Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 21.12.2017 (Ausgabe 242)
Rathaus Umschau vom 21.12.2017 (Ausgabe 242)
Meldungen
Städtische Kulturangebote: Öffnungszeiten während der Feiertage
Brienner Straße 34Die städtischen Museen und die Münchner Stadtbibliothek haben an den Weihnachtsfeiertagen und Silvester wie nachstehend geöffnet; am 24. Dezember sind die…Neu: Notfall-Hebammen-Sprechstunde über die Feiertage
Fäustlestraße 5Das Referat für Gesundheit und Umwelt (RGU) bietet in Kooperation mit dem Münchner Geburtshaus und dem Dominikuszentrum eine Notfall-Hebammen-Sprechstunde…Luftreinhaltung: Bund fördert Masterplanerstellung Münchens
Die Luft in München soll besser werden. Dazu wird die Landeshauptstadt München bis Sommer nächsten Jahres einen Masterplan zur Luftreinhaltung erstellen.…Ruffinihaus: 24 Stunden lang Versionen von „Stille Nacht“
RindermarktIm Ruffinihaus am Rindermarkt bespielen noch bis Montag, 15. Januar, Münchner Kultur- und Kreativschaffende drei Pop-up Stores und 50 Räume. Am 24. Dezember…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 22. Dezember 2017, 11 Uhr
Circus Krone, Marsstraße 43Circus Krone schenkt Münchner Senioren und Heimkindern vier komplette Sondervorstellungen und stellt dafür 12.000 Karten kostenlos zur Verfügung.…
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Durchführung des angestrebten Planungsverfahrens sowie eines entsprechenden Bürgerworkshops für die verkehrliche Regelung auf der Nordseite des Pasinger Bahnhofs
Antrag Stadtrats-Mitglieder Christian Müller und Dr. Constanze Söllner-Schaar (SPD-Fraktion)Verbesserte Sauberkeit an den Münchner Wertstoffinseln
Antrag Stadträte Hans Dieter Kaplan, Haimo Liebich und Christian Müller (SPD-Fraktion)10 Sofortmaßnahmen für den Radverkehr im Jahr 2018
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner und Anna Hanusch (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste)Sicheres Radln auch im Winter ermöglichen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei)Kälteschutzprogramm der LHM: Ein fixes Kontingent für Bedürftige ohne „Migrationshintergrund“
Antrag Stadtrat Karl Richter (BIA)