Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 20.12.2017 (Ausgabe 241)
Rathaus Umschau vom 20.12.2017 (Ausgabe 241)
Meldungen
Das „Millionen-Baby“ wird 60 – OB Reiter gratuliert
RathausEs ist gerade einmal zweieinhalb Jahre her, da hielt Oberbürgermeister Dieter Reiter in seinem Amtszimmer im Rathaus die kleine Amelia auf dem Arm und…Öffnung der städtischen Dienststellen zwischen den Jahren
Blumenstraße 31Die Weihnachtsfeiertage und der Jahreswechsel stehen bevor. In dieser Zeit sind einige Dienststellen der Landeshauptstadt München nur eingeschränkt…Waldfriedhof wieder geöffnet
WaldfriedhofDer Münchner Waldfriedhof ist ab heute, Mittwoch, 20. Dezember, wieder geöffnet. In den von Sturmschäden betroffenen Bereichen kommt es noch vereinzelt zu…Festliche Musik auf Münchens Friedhöfen
Damenstiftstraße 8Zum Gedenken an die Verstorbenen und zur Einstimmung auf ruhige, besinnliche Weihnachten erklingt am Sonntag, 24. Dezember, zwischen 13.45 und 16.45 Uhr auf…Führungen im Stadtmuseum an den Weihnachtsfeiertagen
St.-Jakobs-Platz 1Im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, finden an den Weihnachtsfeiertagen folgende Führungen statt: - Am Montag, 25. Dezember, 15.30 Uhr, führt…
Terminhinweise für Medien
Sonntag, 24. Dezember 2017, 13 Uhr
Feuerwache 5, Anzinger Straße 41Oberbürgermeister Dieter Reiter besucht am Heiligen Abend die Mitarbeiter der Feuerwache 5 der Berufsfeuerwehr München, die mit ihrer Arbeit der Sicherheit…
Referate in eigener Sache
Planungsreferat zum Wohnungsbau (Referat für Stadtplanung und Bauordnung)
Antworten auf Stadtratsanfragen
Der Bürgerentscheid und die Folgen – Klimaschutz ad absurdum?
Rathaus Umschau 241 / 2017 (20.12.2017)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei) vom 9.11.2017Leistungsmissbrauch im SGB II – wie sieht es in München aus?
Rathaus Umschau 241 / 2017 (20.12.2017)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 19.10.2017
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Unterirdische Fahrradgarage am Pasinger Bahnhof Nord
Antrag Stadtrats-Mitglieder Bettina Messinger, Christian Müller und Dr. Constanze Söllner-Schaar (SPD-Fraktion)Begrünung des öffentlichen Raumes auf der Ebene E + 1
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Anna Hanusch und Sabine Krieger (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Weihnachten und Silvester im Olympiapark (Olympiapark München GmbH)
Festliche Musik zum Heiligen Abend: Gasteig-Weihnachtskonzert in neuem Glanz (Gasteig München GmbH)
Lebensraum Mangrove in Hellabrunn (Tierpark Hellabrunn)