Aufführung des Figurentheaters Pantaleon im NS-Dokuzentrum Archiv
-
Rathaus Umschau 134 / 2018, veröffentlicht am 17.07.2018
Am Donnerstag, 19. Juli, lädt das NS-Dokumentationszentrum München, Max-Mannheimer-Platz 1, um 19 Uhr zur Aufführung „Wenn du einmal groß bist“ des Figurentheater Pantaleon im Auditorium ein. Das Münchner Figurentheater Pantaleon hat unter der Regie von Ioan C. Toma ein Figurentheater konzipiert, dessen Vorlage das Buch „Für Tommy zum dritten Geburtstag in Theresienstadt“ von Bedrich Fritta ist. Der Zeichner und Karikaturist hatte das Buch während seiner Zeit in Theresienstadt zum dritten Geburtstag seines Sohnes gemalt – es ist bunt, fröhlich und macht Mut für das Leben. Fritta selbst wurde rasch klar, dass er die Deportation ins Konzentrationslager nicht überleben würde. Daher vergrub er seine Aufzeichnungen. 15 Jahre später, zu Tommys 18. Geburtstag, erreichten sie ihren Empfänger.
In dem Figurentheater „Wenn du einmal groß bist“ werden nicht nur der Schrecken des Ghettos und die tragischen Umstände, unter denen das Buch entstanden ist, thematisiert. Die Inszenierung nimmt auch den Optimismus und die Freude der Zeichnungen auf und appelliert damit an Mut in scheinbar ausweglosen Situationen. Darüber hinaus geht es auch um das Engagement für Freiheit und um die Frage, welche Werte an die nachfolgende Generation weitergegeben werden, wenn diese einmal groß ist. Das Theaterstück wird gefördert vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München, dem Bezirk Oberbayern und der Kulturstiftung der Stadtsparkasse München. Der Eintritt ist frei.