Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 30.07.2018 (Ausgabe 143)
Rathaus Umschau vom 30.07.2018 (Ausgabe 143)
Meldungen
Münchens erste „smarte“ E-Mobilitätsstationen in Betrieb
Münchner FreiheitVier neue E-Mobilitätsstationen im Münchner Smart City-Modellquartier Neuaubing-Westkreuz sind in Betrieb gegangen. Sie bieten erstmals das komplette modulare…Zwischenergebnisse der städtischen NO2-Messungen
Der Trend setzt sich fort: Die Luft in der Landeshauptstadt hat sich erneut verbessert. Dies ergab die Auswertung der 20 ergänzenden städtischen NO2-Messungen…Grundsteuer- und Gewerbesteuervorauszahlungen werden fällig
Tal 2018Die Stadtkämmerei erinnert alle Steuerpflichtigen daran, dass die für das III. Quartal 2018 fällig werdenden Grundsteuern und Gewerbesteuervorauszahlungen…Führung im Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Am Donnerstag, 2. August, 10.30 Uhr, lädt das Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz1, zu einer interaktiven Führung zum Thema „Die Moriskentänzer –…Kostenloser Radl-Sicherheitscheck an der Hackerbrücke
HackerbrückeAlle Münchnerinnen und Münchner können am Donnerstag und Freitag, 2. und 3. August, an der Nordseite der Hackerbrücke von 12 bis 18 Uhr ihr Fahrrad…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 2. August 2018, 11 Uhr
Mathildenstift, Mathildenstraße 3bPressetermin zur Vorstellung des Jahresberichts 2017 der MÜNCHENSTIFT GmbH mit Bürgermeisterin Christine Strobl, zugleich Aufsichtsratsvorsitzende der…Freitag, 3. August 2018, 14 Uhr
TaxisparkBürgermeisterin Christine Strobl überbringt die Grußworte der Landeshauptstadt zur Eröffnung des neugestalteten Taxisparks im Stadtteil Neuhausen – Nymphenburg.
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Bürgerbüros
Anfrage Stadträtinnen Sabine Bär und Alexandra Gaßmann (CSU - Fraktion)Lieferverkehre
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Ulrike Boesser, Hans Dieter Kaplan, Renate Kürzdörfer, Haimo Liebich, Gerhard Mayer, Bettina Mess - inger, Christ ian Müller, Heide Rieke, Jens Röver und Christian Vor- länder (SPD-Fraktion)Mobilitätsstationen
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Ulrike Boesser, Hans Dieter Kaplan, Renate Kürzdörfer, Haimo Liebich, Gerhard Mayer, Bettina Mess - inger, Christ ian Müller, Heide Rieke, Jens Röver und Christian Vor- länder (SPD-Fraktion)Klimaschutz – den Worten müssen Taten folgen I – Kompetenzzentrum und Klimaziel für die Stadtverwaltung
Antrag S tadtrats-Mitglieder Dominik Krause und Sabine Krieger (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Klimaschutz – den Worten müssen Taten folgen II – Sektor Energieumwandlung und -verteilung
Antrag Stadtrats -Mitglieder Dominik Krause und Sabine Krieger (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Klimaschutz – den Worten müssen Taten folgen III – Geothermie-Kooperation mit Pullach beschleunigt voranbringen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dominik Krause und Sabine Krieger (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Klimaschutz – den Worten müssen Taten folgen IV – LH München als Energieverbraucher
Antrag Stadtrats -Mitglieder Dominik Krause und Sabine Krieger (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Klimaschutz – denWorten müssen Taten folgen V – Sektor Industrie und Gewerbe, Handel, Dienstleistungen (GHD)
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dominik Krause und Sabine Krieger (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Klimaschutz –den Worten müssen Taten folgen VI – Private Haushalte
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dominik Krause und Sabine Krieger (F raktion Die Grünen –rosa liste)Klimaschutz –den Worten müssen Taten folgen VII – Konsum und Umweltbildung privaterHaushalte
Antrag Stadtrats -Mitglieder Dominik Krause und Sabine Krieger (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Schüler-und Studentenrabatt in Münchens Bädern
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP –HUT)Vertreibungspolitik der GBW –welche Stadtbezirke bzw. Stadt quartiere sind betroffen?
Anfrage Stadtrats -Mitglieder Cetin Oraner und Brigitte Wolf (Die Linke)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
GWG München baut in Freiham Nord: Wettbewerb zur Bebauung der Fläche WA12 (GWG München)
Hitze macht erfinderisch – Eisspendeeinmal quer durch Deutschland: Kühle Überraschung für die Patienten der Kinderklinik (Städtisches Klinikum München GmbH)
Einladung zur Jahres -Pressekonferenz der MÜNCHEN-STIFT GmbH (MÜNCHENSTIFT GmbH)
Faszinierend vielfältig: Eröffnung des Hellabrunner Mühlendorfes (Tierpark Hellabrunn)