Internationaler Tag des Friedens: München stimmt mit ein Archiv
-
Rathaus Umschau 178 / 2018, veröffentlicht am 18.09.2018
Schlag 18 Uhr wird am Freitag, 21. September, an dem von den Vereinten Nationen ausgerufenen jährlichen Internationalen Tag des Friedens im Rahmen der Aktion „Sharing Heritage“ die Glocke am Turm des Alten Rathauses für 15 Minuten in das europaweite Geläut säkularer und kirchlicher Glocken mit einstimmen. Damit soll an das Ende des I. Weltkriegs vor 100 Jahren, den Ausbruch des 30-jährigen Krieges vor 400 Jahren und an die Schrecken der November-Pogrome vor 80 Jahren erinnert werden.
Gleichzeitig will das Projekt, das auch vom Deutschen Städtetag unterstützt wird, zukunftsgewandt ein hörbares Zeichen für die Sicherung des Friedens in weltpolitisch unruhigen Zeiten setzen und zur Identifikation mit dem gemeinsamen kulturellen Erbe Europas ermuntern.
„Als Mitglied der ‚Mayors for Peace‘ unterstütze ich diese symbolische Aktion ausdrücklich“, erklärt Oberbürgermeister Dieter Reiter. „Gerade in Zeiten von zunehmendem Populismus und Europa-Feindlichkeit gilt es, die Entwicklung eines in der Europäischen Union vereinigten Europas – im Gegensatz zu nationalistischen Irrwegen – als beispiellose Erfolgsgeschichte zu betonen. An unserem gemeinsamen europäischen Weg müssen wir festhalten und Europa als Fundament für ein friedliches Miteinander stärken“.