NS-Dokumentationszentrum lädt zum Rundgang auf Englisch ein Archiv
-
Rathaus Umschau 188 / 2018, veröffentlicht am 02.10.2018
Am Samstag, 6. Oktober, 11 Uhr, lädt das NS-Dokumentationszentrum München, Max-Mannheimer-Platz1, zu einem Rundgang durch die Dauerausstellung „München und der Nationalsozialismus“ in englischer Sprache ein. Der Rundgang findet jeden ersten Samstag im Monat um 11 Uhr statt.
Die Dauerausstellung „München und der Nationalsozialismus“ behandelt die Themen Ursprung und Aufstieg des Nationalsozialismus in München, die besondere Rolle der Stadt im Terrorsystem der Diktatur und den schwierigen Umgang mit dieser Vergangenheit seit 1945.
Der 90-minütige Rundgang bietet einen Überblick über die vier Hauptabschnitte der Dauerausstellung. Er beginnt mit dem Ende des Ersten Weltkriegs und dem Ausbruch der Novemberrevolution im Jahr 1918 und erläutert die Entstehungs- und Aufstiegsphase der NSDAP. Darauf folgt eine kurze Darstellung der Funktionsweisen des NS-Staats und der Lebensbedingungen während des Regimes. Anschließend werden die Auswirkungen des Zweiten Weltkriegs beschrieben. Schließlich nimmt der Rundgang die Auswirkungen und Folgen des Nationalsozialismus bis in die Gegenwart in den Blick.
Kosten: 6 Euro, 3 Euro ermäßigt (inklusive Museumseintritt). Karten können über München Ticket oder an der Tageskasse erworben werden. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 20 Personen begrenzt.