Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 02.10.2018 (Ausgabe 188)
Rathaus Umschau vom 02.10.2018 (Ausgabe 188)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Plenumssitzung: Münchner Stadtrat live im Internet
- Handball-WM in München: In 100 Tagen geht‘s los
- Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 20
- Infoveranstaltung zum Neubau des Landshuter-Allee-Tunnels
- 125 Jahre Münchner Philharmoniker: Sonderkonzerte bei MPhil 360°
- NS-Dokumentationszentrum lädt zum Rundgang auf Englisch ein
- Infoabende im Bauzentrum: Feuchte Keller und Bauabnahme
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Meldungen
Plenumssitzung: Münchner Stadtrat live im Internet
Unter der Adresse www.muenchen.de/stadtrat-live können Interessierte am Donnerstag, 4. Oktober, die Vollversammlung des Münchner Stadtrats wieder live im…Handball-WM in München: In 100 Tagen geht‘s los
Heute in exakt 100 Tagen beginnt die Handball-Weltmeisterschaft in Deutschland und Dänemark. Bereits einen Tag nach dem ersten Anwurf in Berlin startet dann am…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 20
Blumenauer Straße 11Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 20 (Hadern) mit, dass die Bürgerversammlung des 20. Stadtbezirkes am Dienstag,…Infoveranstaltung zum Neubau des Landshuter-Allee-Tunnels
Kapschstraße 4Das Baureferat lädt am Dienstag, 9. Oktober, ab 19 Uhr zu einer Informationsveranstaltung über den Neubau des Landshuter-Allee-Tunnels ein. Der Termin findet…125 Jahre Münchner Philharmoniker: Sonderkonzerte bei MPhil 360°
Rosenheimer Platz 5Die Münchner Philharmoniker feiern ihr 125-jähriges Bestehen und laden mit dem Festival MPHIL 360° am Samstag, 13. Oktober, ein zu einem großen Festkonzert…NS-Dokumentationszentrum lädt zum Rundgang auf Englisch ein
Am Samstag, 6. Oktober, 11 Uhr, lädt das NS-Dokumentationszentrum München, Max-Mannheimer-Platz1, zu einem Rundgang durch die Dauerausstellung „München und…Infoabende im Bauzentrum: Feuchte Keller und Bauabnahme
Willy-Brandt-Allee 10Das Bauzentrum München, Willy-Brandt-Allee 10, lädt zu folgenden Veranstaltungen ein: - Am Donnerstag, 4. Oktober, 18 bis 19 Uhr, dreht sich alles um das…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 4. Oktober 2018, 11 Uhr
Herzog-Wilhelm-Straße 15Kurt Kapp, stellvertretender Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, eröffnet die Ausstellung „Kunst und Arbeit – Künstlerinnen und Künstler…Donnerstag, 4. Oktober 2018, 12 Uhr
Rathaus, Raum 209Die Landeshauptstadt München möchte Familien entlasten – durch gebührenfreie und gebührenreduzierte Kindertagesbetreuung. In einer gemeinsamen…Donnerstag, 4. Oktober 2018, 18 Uhr
Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1Eröffnung der Ausstellung „Elizaveta – Smoke & Mirrors“. Die in München lebende Künstlerin Elizaveta Porodinah hat sich längst als Modefotografin…Freitag, 5. Oktober 2018, 11 Uhr
Rathaus, GrütznerstubeDie Landeshauptstadt München investiert massiv in den Ausbau der Sport- Infrastruktur. Bürgermeisterin Christine Strobl und Sportreferentin Beatrix Zurek…Freitag, 5. Oktober 2018, 14 Uhr
Maibaumplatz, Garching, Münchener Straße 1Startschuss für das Mietradsystem der Münchner Verkehrsgesellschaft „MVG Rad“ im Landkreis München mit Oberbürgermeister Dieter Reiter, der…Samstag, 6. Oktober 2018, 19 Uhr
Theatersaal, Engelhardstraße 26Bürgermeisterin Christine Strobl spricht anlässlich der 125-Jahr-Feier der freien Turnerschaft München-Süd.
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 9. Oktober 2018, 19 Uhr
Gaststätte „Hofbräuhaus“, Erkerbar, Am Platzl 9 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 1 (Altstadt – Lehel).Dienstag, 9. Oktober 2018, 18 bis 19 Uhr
Bürgerbüro, Schellingstraße 28 a (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt).Dienstag, 9. Oktober 2018, 19.30 Uhr
Bayerische Landesbank, Arkadensaal, Oskar-von-Miller-Ring 3 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt).Dienstag, 9. Oktober 2018, 19.30 Uhr
Ledigenheim, Bergmannstraße 35 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 8 (Schwanthalerhöhe). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit der Vorsitzenden Sibylle Stöhr statt.Dienstag, 9. Oktober 2018, 19.30 Uhr
Saal des Gehörlosenzentrums, Lohengrinstraße 11 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 13 (Bogenhausen). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt.Dienstag, 9. Oktober 2018, 19.30 Uhr
Stadtteilkulturzentrum Giesinger Bahnhof, „Gepäckhalle“, Giesinger Bahnhofplatz 1 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 17 (Obergiesing – Fasangarten).Dienstag, 9. Oktober 2018, 19 Uhr
Vereinsheim, Eversbuschstraße 161 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 23 (Allach – Untermenzing). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit der Vorsitzenden Heike Kainz statt.Mittwoch, 10. Oktober 2018, 18.30 Uhr
Kulturhaus Milbertshofen, Curt-Mezger-Platz 1 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 11 (Milbertshofen – Am Hart). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Fredy Hummel-Haslauer…Mittwoch, 10. Oktober 2018, 17.30 bis 19 Uhr
BA-Büro, Seidlvilla, Nikolai- platz 1 b (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 12 (Schwabing – Freimann) mit dem Vorsitzenden Werner Lederer-Piloty.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Schul- und Kinderbetreuungssituation Prinz-Eugen-Park
Rathaus Umschau 188 / 2018 (02.10.2018)Antwort auf: Antrag Stadträtin Beatrix Burkhardt (CSU-Fraktion) vom 8.3.2018Mehr Sicherheit im Radverkehr – Radschnellweg durch den 17. Stadtbezirk
Rathaus Umschau 188 / 2018 (02.10.2018)Antwort auf: Antrag Stadträtinnen Sabine Bär, Kristina Frank und Ulrike Grimm (CSU-Fraktion) vom 7.6.2018
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Pilotprojekt für Bahnsteigtüren an der U-Bahnstation „Olympiazentrum“
Antrag Stadträte Manuel Pretzl und Walter Zöller (CSU- Fraktion)Umstiegsprämie: Kostenloser ÖPNV bei Verschrottung alter Diesel-KFZ
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anna Hanusch, Sabine Krieger und Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Lernen aus dem ersten Münchner Futurecamp – Digitalisierung nutzen für eine attraktive Stadtverwaltung
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Anna Hanusch und Dr. Florian RothDer Berg kreißt und gebiert eine Maus: Was hat der Wohnungsgipfel für München gebracht?
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Gülseren Demirel, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch und Hep Monatzeder (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Komplettausfall der Verstärkerlinie 22
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT)