Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 01.10.2018 (Ausgabe 187)
Rathaus Umschau vom 01.10.2018 (Ausgabe 187)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Ausstellung „Kunst und Arbeit“ im Referat für Arbeit und Wirtschaft
- Rathausgalerie: Podiumsgespräch „Verstörende Normalität“
- Sozialbürgerhaus Plinganserstraße zieht in die Schertlinstraße
- Poetry Slam-Workhop zum Thema „Psychische Gesundheit“
- NS-Dokumentationszentrum: Rundgang und Filmabend
- „Vertical Horizon“: Künstlergespräch im Filmmuseum
- Referate in eigener Sache
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Ausstellung „Kunst und Arbeit“ im Referat für Arbeit und Wirtschaft
Herzog-Wilhelm-Straße 15„Kunst und Arbeit – Künstlerinnen und Künstler sollten von ihrer Arbeit leben können“, so heißt die Ausstellung, die von kommenden Donnerstag, 4.…Rathausgalerie: Podiumsgespräch „Verstörende Normalität“
RathausZur Ausstellung von Regina Schmeken „Blutiger Boden – die Tatorte des NSU“ in der Rathausgalerie findet am Freitag, 5. Oktober, 19 Uhr, ein…Sozialbürgerhaus Plinganserstraße zieht in die Schertlinstraße
PlinganserstraßeDas Sozialbürgerhaus Plinganserstraße zieht in die Schertlinstraße 8, 81379 München, um und heißt zukünftig Sozialbürgerhaus Süd. Der Umzug findet in…Poetry Slam-Workhop zum Thema „Psychische Gesundheit“
Giesinger Bahnhofplatz 1Der dreifache deutsche Poetry Slam-Meister Lars Ruppel veranstaltet im November und Dezember im Auftrag des Sozialreferats einen Poetry Slam-Workshop und eine…NS-Dokumentationszentrum: Rundgang und Filmabend
Das NS-Dokumentationszentrum, Max-Mannheimer-Platz 1, lädt zu folgenden Veranstaltungen ein: - Am Dienstag, 2. Oktober, 17.30 Uhr, findet ein Rundgang durch…„Vertical Horizon“: Künstlergespräch im Filmmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Der Künstler Andy Hope 1930 ist im Rahmen der Reihe „Open Scene“ am Donnerstag, 4. Oktober, 19 Uhr, im Filmmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, zu Gast und stellt…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 2. Oktober 2018, 10 Uhr
Handwerkskammer, Max-Joseph- Straße 4, Joseph-Wild-SaalStadtrat Manuel Pretzl (CSU-Fraktion) spricht ein Grußwort in Vertretung des Oberbürgermeisters anlässlich der Festveranstaltung „Leistungswettbewerb des…Dienstag, 2. Oktober 2018, 11.30 Uhr
Festhalle Schottenhamel, TheresienwieseEröffnung des Netzwerktags des Gründerfestivals Bits & Pretzels mit dem Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, Bürgermeister Josef Schmid, und…Dienstag, 2. Oktober 2018, 12.30 Uhr
Käfer-Schänke auf der WiesnBürgermeister Josef Schmid kürt im Rahmen der Condrobs Mittagswiesn den „Wiesn Gentleman 2018“. Seit 2013 gibt es die Aktion, mit der Condrobs sich unter…Donnerstag, 4. Oktober 2018, 11 Uhr
Herzog-Wilhelm-Straße 15Kurt Kapp, stellvertretender Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, eröffnet die Ausstellung „Kunst und Arbeit – Künstlerinnen und Künstler…Donnerstag, 4. Oktober 2018, 18 Uhr
Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1Eröffnung der Ausstellung „Elizaveta – Smoke & Mirrors“.Die in München lebende Künstlerin Elizaveta Porodinah hat sich längst als Modefotografin…Freitag, 5. Oktober 2018, 11.30 Uhr
Grundschule an der Droste-Hüls- hoff-Straße 9Stadträtin Verena Dietl (SPD-Fraktion) hält in Vertretung des Oberbürgermeisters die Festrede anlässlich der Feier zum 50-jährigen Bestehen der…Montag, 8. Oktober 2018, 19 Uhr
Lenbachhaus, Luisenstraße 33Eröffnung der Ausstellung „Phantastisch! Alfred Kubin und der Blaue Reiter“ mit Grußworten von Stadträtin Sabine Krieger (Fraktion Die Grünen – rosa…
Bürgerangelegenheiten
Montag, 8. Oktober 2018, 19.30 Uhr
Gaststätte „Mehfeld’s“, Guardinistraße 98 a (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 20 (Hadern). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Johann Stadler statt.
Referate in eigener Sache
Antworten auf Stadtratsanfragen
Stadtjugendamt besser aufstellen 1 Stadtjugendamt besser aufstellen 3
Rathaus Umschau 187 / 2018 (01.10.2018)Antwort auf: Anträge Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt und Marian Offman (CSU-Fraktion) vom 31.1.2017Rasche Instandsetzung des Aufzugs am S-Bahnhof Rosenheimer Platz
Rathaus Umschau 187 / 2018 (01.10.2018)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT) vom 17.7.2018Baupläne der Landeskirche – Was passiert in der Linastraße?
Rathaus Umschau 187 / 2018 (01.10.2018)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei) vom 28.8.2018
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Die Wohnungsnot und die SPD
Anfrage Stadtrat Andre Wächter (Liberal-Konservative Reformer)Was kostet dem Münchner Bürger die Grüne Ideologie
Anfrage Stadtrat Andre Wächter (Liberal-Konservative Reformer)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
SWM Bildungsstiftung fördert Hochschulprojekte Gemeinsam macht Schule: Vorstellung von Projekten für Chancengerechtigkeit (SWM)
Terminhinweis (MVG)
Wiesn + Fußball + Berufsverkehr: Engpässe auf der U3/U6 am Dienstag, 2. Oktober (MVG)
Tram und Bus: Einschränkungen in der Münchner Innenstadt wegen Demonstrationen (MVG)
Als einzige „Babyfreundliche Geburtsklinik“ Münchens bestätigt: Klinikum Schwabing macht sich stark für das Stillen (Städtisches Klinikum München GmbH)