Terminhinweis für Medien Archiv
-
Mittwoch, 10. Oktober 2018, 11 UhrLiteraturhaus, Foyer, Salvatorplatz 1Rathaus Umschau 190 / 2018, veröffentlicht am 05.10.2018
Pressekonferenz zur Vorstellung des Programms „1918 | 2018 –WAS IST DEMOKRATIE?“ mit Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers, Tanja Graf, Leiterin Literaturhaus München, Sarah Bergh, Vorsitzende des Bezirksausschusses 8 – Schwanthalerhöhe, Markus Müller alias WON ABC, Fritz Letsch, Sprecherrat Plenum R, Malte Jelden von der Otto Falckenberg Schule, sowie mit Oberstudienrat Michael Wagner von der Europäischen Schule München und weiteren Beteiligten.
Mit dem Programm „1918 | 2018 – WAS IST DEMOKRATIE?“ wird von November bis Mai 2019 an die Revolution vom 7. November 1918 und die Ausrufung des Freistaats Bayern erinnert. 170 Partner beteiligen sich mit über 330 Beiträgen an dem Programm, von lokalen Geschichtsinitiativen, Bezirksausschüssen und Stadtteilkulturzentren, Museen und Archiven, bis hin zum Amerikahaus, Istituto Italiano di Cultura und Institut français München.
Achtung Redaktionen: Rückmeldung zur Teilnahme bitte per E-Mail an info@pfau-pr.de.