Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 05.10.2018 (Ausgabe 190)
Rathaus Umschau vom 05.10.2018 (Ausgabe 190)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Entlastung geplant: Gebührenfreie und -reduzierte Kindertagesstätten
- Schulterschluss im Kampf gegen Zweckentfremdung
- „Let‘s do Moor“ – Konferenz zur Landschaftsentwicklung
- Tagesbetreuungspersonen gesucht: Infoveranstaltungen im Oktober
- Arbeitslosenquoten im September 2018
- Faszination 80er – Stadtbibliothek präsentiert RetroGamesWeek
- Veranstaltungen im NS-Dokumentationszentrum
- Vortrag an der MVHS: Dämmen mit nachwachsenden Rohstoffen
- AWM unterstützt Herbst-Ramadamas in München
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Entlastung geplant: Gebührenfreie und -reduzierte Kindertagesstätten
PfanzeltplatzDie Landeshauptstadt München will die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für Münchner Familien weiter verbessern und Eltern und Kinder bestmöglich…Schulterschluss im Kampf gegen Zweckentfremdung
Das Sozialreferat der Landeshauptstadt München und das Finanzamt München werden ihre Zusammenarbeit im Kampf gegen die Zweckentfremdung von Wohnraum…„Let‘s do Moor“ – Konferenz zur Landschaftsentwicklung
Das Bayerische Staatsministerium für Umwelt- und Verbraucherschutz und der Verein Dachauer Moos laden zusammen mit der Landeshaupstadt München am Montag, 8.…Tagesbetreuungspersonen gesucht: Infoveranstaltungen im Oktober
Schwanthalerstraße 62Die Kindertagespflege in Familien der Stadt München steht für individuelle Betreuung, Bildung und Erziehung der Tageskinder in familiärer Atmosphäre und…Arbeitslosenquoten im September 2018
Die Sommerpause ist vorbei. Die Arbeitslosigkeit im Agenturbezirk München ist aus saisonalen Gründen gesunken. 36.216 Personen waren im September arbeitslos,…Faszination 80er – Stadtbibliothek präsentiert RetroGamesWeek
Rosenheimer Straße 5Warum tanzen so viele Menschen heute noch zu ABBA? Warum kennen – auch junge Menschen – die Songs und Filme der 80er Jahre? Was macht die damalige Mode,…Veranstaltungen im NS-Dokumentationszentrum
Das NS-Dokumentationszentrum, Max-Mannheimer-Platz 1, hat folgende Veranstaltungen im Programm: - Am Mittwoch, 10. Oktober, 18.10 Uhr, lädt das…Vortrag an der MVHS: Dämmen mit nachwachsenden Rohstoffen
Bäckerstraße 14Die Münchner Volkshochschule bietet in Kooperation mit dem Bauzentrum München eine Vortragsreihe mit dem Themenschwerpunkt „Bauen, Wohnen und Sanieren“…AWM unterstützt Herbst-Ramadamas in München
Hanselmannstraße 45Im Oktober finden zahlreiche Ramadamas in Münchens Wäldern, Wiesen und Flussauen statt, an denen sich alle Münchnerinnen und Münchner beteiligen können.…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Dienstag, 9. Oktober 9.00 Uhr Kinder- und Jugendhilfe-/Sozial-/Gesundheitsausschuss – Großer Sitzungssaal im Anschluss Kinder- und…
Terminhinweise für Medien
Samstag, 6. Oktober 2018, 19 Uhr
Theatersaal, Engelhardstraße 26Bürgermeisterin Christine Strobl spricht anlässlich der 125-Jahr-Feier der freien Turnerschaft München-Süd.Montag, 8. Okober 2018, 8.30 Uhr
Schloss Dachau, Kurfürst-Max-Emanuel-Platz 2Stadträtin Heike Kainz (CSU-Fraktion) eröffnet in Vertretung des Oberbürgermeisters den Programmteil „Politische Perspektiven“ auf der interkommunalen…Montag, 8. Oktober 2018, 19 Uhr
Lenbachhaus, Luisenstraße 33Eröffnung der Ausstellung „Phantastisch! Alfred Kubin und der Blaue Reiter“ mit Grußworten von Stadträtin Sabine Krieger (Fraktion Die Grünen – rosa…Mittwoch, 10. Oktober 2018, 10.30 Uhr
Kommunalreferat, Roßmarkt 3„Plastik raus aus der Biotonne“ ist der Titel der neuen Kampagne des Abfallwirtschaftsbetriebs München (AWM), die Kristina Frank, Kommunalreferentin und…Mittwoch, 10. Oktober 2018, 11 Uhr
Literaturhaus, Foyer, Salvatorplatz 1Pressekonferenz zur Vorstellung des Programms „1918 | 2018 –WAS IST DEMOKRATIE?“ mit Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers, Tanja Graf, Leiterin…
Bürgerangelegenheiten
Samstag, 13. Oktober 2018, 14 bis 15.30 Uhr
BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13 (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 1 (Altstadt – Lehel). Während dieser Zeit besteht auch die Möglichkeit, sich telefonisch unter der Nummer 01 70-4…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Baustelle Sendlinger Tor; Straßensperrungen auf Nachtstunden verschieben
Rathaus Umschau 190 / 2018 (05.10.2018)Antwort auf: Antrag Stadtrat Manuel Pretzl (CSU-Fraktion) vom 29.3.2018Wie sieht die Kooperation von Philips mit dem Städtischen Klinikum München aus?
Rathaus Umschau 190 / 2018 (05.10.2018)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider und Tobias Ruff (ÖDP) vom 24.8.2018
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Wahllokale im Stadtviertel belassen. Warum müssen Waldperlacher in Neuperlach wählen?
Anfrage Stadträtin Anja Burkhardt (CSU-Fraktion)Grün statt grau – Gewerbeflächen im Wandel I Management von Gewerbegebieten und -flächen: Gewerbeflächen umstrukturieren statt neu ausweisen, Wohnund Arbeitsraum schaffen, Grünflächen schützen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Gülseren Demirel, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Sabine Krieger, Hep Monatzeder und Sabine Nallinger (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Grün statt grau II Neue Gewerbeflächen nur noch im Erbbaurecht!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Gülseren Demirel, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Sabine Krieger, Hep Monatzeder und Sabine Nallinger (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Grün statt grau III Neues Vergabeverfahren für städtische Gewerbeflächen: wirtschaftliche und ökologische und soziale Aspekte berücksichtigen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Gülseren Demirel, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Sabine Krieger, Hep Monatzeder und Sabine Nallinger (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Grün statt grau IV Gewerbehofprogramm intensivieren
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Gülseren Demirel, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Sabine Krieger, Hep Monatzeder und Sabine Nallinger (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Grün statt grau V Einstellen von Messeauftritten der Landeshauptstadt München bei internationalen Immobilienmessen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Gülseren Demirel, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Sabine Krieger, Hep Monatzeder und Sabine Nallinger (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Wie geht es mit der Seilbahnidee am Frankfurter Ring weiter?
Anfrage Stadtrat Andre Wächter (Liberal-Konservative Reformer)