Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 08.10.2018 (Ausgabe 191)
Rathaus Umschau vom 08.10.2018 (Ausgabe 191)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Die Straßenreinigung während des Oktoberfestes 2018
- Verkaufsstart Münchner Ferienpass 2018/19
- Technologiezentrum fördert seit zehn Jahren High-Tech-Start-ups
- Neue Studie zur Umweltwirtschaft in der Region München
- Ehemaliges Dorniergelände: Referat informiert über Baumwall
- Wochenmarkt in Fürstenried-Ost wird wiedereröffnet
- Schreinermeister zeigen ihre schönsten Werke
- Jetzt für Münchner Popmusik-Hearing anmelden
- Buchpräsentation „Sisis Wohnwelten“ in der Monacensia
- Israelisches Film- und TV-Festival im Jüdischen Museum München
- Afrikanische Filmtage in der Münchner Stadtbibliothek
- Workshop zum Coming-out in der Arbeitswelt
- Elektromobilität: Fachmann beantwortet zentrale Fragen
- NS-Dokuzentrum zeigt den Film „Rescue in the Philippines“
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Die Straßenreinigung während des Oktoberfestes 2018
Das Oktoberfest 2018 erforderte wieder einen umfangreichen Einsatz der Straßenreinigung des Baureferats. Neben den Sonderschichten beim Einzug der Wiesnwirte…Verkaufsstart Münchner Ferienpass 2018/19
RathausHeute startet der Verkauf des Münchner Ferienpasses 2018/19. Der Pass, der vom Stadtjugendamt angeboten wird, bietet ermäßigte oder kostenfreie Aktivitäten…Technologiezentrum fördert seit zehn Jahren High-Tech-Start-ups
Ein Erfolgsmodell wird zehn. Das Münchner Technologiezentrum MTZ, Agnes-Pockels-Bogen 1, bietet gut 100 Start-ups und jungen Hightech-Unternehmen…Neue Studie zur Umweltwirtschaft in der Region München
UniversitätDie Umweltwirtschaft ist in der Region München eine ökonomisch sehr bedeutsame Zukunftsbranche. Dies verdeutlicht eine Studie der Prognos AG im Auftrag des…Ehemaliges Dorniergelände: Referat informiert über Baumwall
Limesstraße 63Auf dem ehemaligen Dornier-Gelände in München-Neuaubing wird in den kommenden Jahren ein neues Stadtquartier mit rund 380 Wohnungen für 900 Menschen…Wochenmarkt in Fürstenried-Ost wird wiedereröffnet
Schweizer PlatzNach dreijähriger Baumaßnahme findet ab sofort jeden Mittwoch von 13 bis 18 Uhr wieder ein Wochenmarkt in Fürstenried-Ost, Ecke Züricher-Winterthurer…Schreinermeister zeigen ihre schönsten Werke
Liebherrstraße 13Die städtische Meisterschule für Schreiner lädt die Münchnerinnen und Münchner zur Präsentation der aktuellen Meisterstücke ein. Die kunstvoll…Jetzt für Münchner Popmusik-Hearing anmelden
Um die Münchner Popmusikszene besser fördern und unterstützen zu können, möchte sich die Stadt bei einem Hearing einen Gesamtüberblick über deren…Buchpräsentation „Sisis Wohnwelten“ in der Monacensia
Maria-Theresia-Straße 23„Zeig‘ mir, wie Du wohnst, und ich sag‘ Dir, wie Du bist“. Mit „Sisis Wohnwelten“ liegt erstmals eine Monografie vor, die sich mit den…Israelisches Film- und TV-Festival im Jüdischen Museum München
St.-Jakobs-Platz 16Noch bis Sonntag, 14. Oktober, findet das Festival SERET INTERNATIONAL in Deutschland statt. Die Festival-Kombination aus israelischen Film- und Fernsehformaten…Afrikanische Filmtage in der Münchner Stadtbibliothek
Rosenheimer Straße 5Unter dem Motto „Africa extended 2.0“ laden die Afrikanischen Filmtage zusammen mit der Münchner Stadtbibliothek von Donnerstag, 11. Oktober bis Sonntag,…Workshop zum Coming-out in der Arbeitswelt
Blumenstraße 29„Coming-out am Arbeitsplatz? Klar, mach ich ... oder besser doch nicht?“ Mit dieser Frage ist die Koordinierungsstelle für gleichgeschlechtliche…Elektromobilität: Fachmann beantwortet zentrale Fragen
Severinstraße 6Vor dem Kauf eines Elektrofahrzeugs stellen sich den Interessierten wichtige Fragen: Auf welche Kriterien sollte bei der Auswahl geachtet werden? Welches…NS-Dokuzentrum zeigt den Film „Rescue in the Philippines“
Am Freitag, 12. Oktober, 19 Uhr, feiert der US-amerikanische Dokumentarfilm „Rescue in the Philippines: Refuge from the Holocaust“ seine Deutschlandpremiere…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 9. Oktober 2018, 10 Uhr
Referat für Arbeit und Wirtschaft, Herzog-Wilhelm-Straße 15, Multifunktionsraum (EG)Pressekonferenz zur Bewerbung Münchens um die Ausrichtung des One Young World Summit. Der Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, Bürgermeister Josef…Mittwoch, 10. Oktober 2018, 13 Uhr
Baustelle an der Westerhamer Straße neben Nummer 47Der Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, Bürgermeister Josef Schmid, und Max Straßer, Geschäftsführer der GEWOFAG, stellen das Projekt…Mittwoch, 10. Oktober 2018, 13 Uhr
Wochenmarkt Fürstenried-Ost, Ecke Züricher-/ Winterthurer StraßeWiedereröffnung des Wochenmarktes Fürstenried-Ost mit Kommunalreferentin Kristina Frank. (Siehe auch unter Meldungen)Donnerstag, 11. Oktober 2018, 9.15 Uhr
Marienplatz, vor dem Tor zum RathausturmOberbürgermeister Dieter Reiter und eine Reihe prominenter Persönlichkeiten aus verschiedenen Bereichen der Münchner Stadtgesellschaft positionieren sich…Donnerstag, 11. Oktober 2018, 11 Uhr
Rathaus, GrütznerstubeBürgermeisterin Christine Strobl und Sozialreferentin Dorothee Schiwy stellen die Eckpunkte der Beschlussvorlage „Innovative Konzepte in der Offenen…Donnerstag, 11. Oktober 2018, 11.30 Uhr
Rathaus, RathausgalerieOberbürgermeister Dieter Reiter lädt die Polizeivollzugsbeamtinnen und -beamten anlässlich ihrer Übernahme in den Dienst des Polizeipräsidiums München zu…Donnerstag, 11. Oktober 2018, 11.30 Uhr
Münchner Technologie Zentrum (MTZ), Agnes-Pockels-Bogen 1Podiumsdiskussion zum zehnjährigen Bestehen des MTZ. Es diskutieren der Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, Bürgermeister Josef Schmid, Sebastian…Donnerstag, 11. Oktober 2018, 19 Uhr
Alter RathaussaalOberbürgermeister Dieter Reiter spricht bei der Jubiläumsfeier zum 25- jährigen Bestehen der Münchner Straßenzeitschrift „Biss“ ein Grußwort. Das…
Bürgerangelegenheiten
Montag, 15. Oktober 2018, 18.30 Uhr
Gaststätte „Alter Wirt Moosach“, Dachauer Straße 274 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 10 (Moosach). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Wolfgang Kuhn statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Rund um den Ballauf-Hof – Wo bleiben die zugesagten Sitzbänke?
Rathaus Umschau 191 / 2018 (08.10.2018)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei) vom 17.8.2018