Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12:30 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Das Oktoberfest 2018 erforderte wieder einen umfangreichen Einsatz der Straßenreinigung des Baureferats. Neben den Sonderschichten beim Einzug der Wiesnwirte…
Heute startet der Verkauf des Münchner Ferienpasses 2018/19. Der Pass, der vom Stadtjugendamt angeboten wird, bietet ermäßigte oder kostenfreie Aktivitäten…
Die Umweltwirtschaft ist in der Region München eine ökonomisch sehr bedeutsame Zukunftsbranche. Dies verdeutlicht eine Studie der Prognos AG im Auftrag des…
Noch bis Sonntag, 14. Oktober, findet das Festival SERET INTERNATIONAL in Deutschland statt. Die Festival-Kombination aus israelischen Film- und Fernsehformaten…
Unter dem Motto „Africa extended 2.0“ laden die Afrikanischen Filmtage zusammen mit der Münchner Stadtbibliothek von Donnerstag, 11. Oktober bis Sonntag,…
Vor dem Kauf eines Elektrofahrzeugs stellen sich den Interessierten wichtige Fragen: Auf welche Kriterien sollte bei der Auswahl geachtet werden? Welches…
Am Freitag, 12. Oktober, 19 Uhr, feiert der US-amerikanische Dokumentarfilm „Rescue in the Philippines: Refuge from the Holocaust“ seine Deutschlandpremiere…
Referat für Arbeit und Wirtschaft, Herzog-Wilhelm-Straße 15, Multifunktionsraum (EG)
Pressekonferenz zur Bewerbung Münchens um die Ausrichtung des One Young World Summit. Der Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, Bürgermeister Josef…
Oberbürgermeister Dieter Reiter und eine Reihe prominenter Persönlichkeiten aus verschiedenen Bereichen der Münchner Stadtgesellschaft positionieren sich…
Oberbürgermeister Dieter Reiter lädt die Polizeivollzugsbeamtinnen und -beamten anlässlich ihrer Übernahme in den Dienst des Polizeipräsidiums München zu…
Münchner Technologie Zentrum (MTZ), Agnes-Pockels-Bogen 1
Podiumsdiskussion zum zehnjährigen Bestehen des MTZ. Es diskutieren der Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, Bürgermeister Josef Schmid, Sebastian…
Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei) vom 17.8.2018