Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 09.10.2018 (Ausgabe 192)
Rathaus Umschau vom 09.10.2018 (Ausgabe 192)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Landtags- und Bezirkswahl: Das Kreisverwaltungsreferat informiert
- OB Reiter gratuliert Komponistin Gloria Coates zum 80. Geburtstag
- Stadtrat beschließt neues Münchner Babypaket
- Mehr Personal für die Frühen Hilfen beschlossen
- Bürgerdialog für die Neugestaltung des Hanns-Seidel-Platzes
- Mitmachen lohnt sich: München Cool City startet Stromspar-Prämie
- Münchner Tanzboden im Hofbräuhaus München
- Förderanträge in den Bereichen Theater und Tanz einreichen
- Tanz- und Theaterfestival RODEO startet am Donnerstag
- Städtische Gründungsberatung auf der Karrieremesse herCAREER
- Sozialbürgerhaus Plinganserstraße zieht in die Schertlinstraße
- Workshop zum Coming-out in der Arbeitswelt
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Landtags- und Bezirkswahl: Das Kreisverwaltungsreferat informiert
Ruppertstraße 11Am kommenden Sonntag, 14. Oktober, findet die Landtags- und Bezirkswahl 2018 statt. Kreisverwaltungsreferent und Stimmkreisleiter Dr. Thomas Böhle informiert…OB Reiter gratuliert Komponistin Gloria Coates zum 80. Geburtstag
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert der amerikanischen Komponistin Gloria Coates zum bevorstehenden 80. Geburtstag: „Es ist mir eine große Freude,…Stadtrat beschließt neues Münchner Babypaket
Die Landeshauptstadt heißt alle Neugeborenen künftig mit einem Babybegrüßungspaket willkommen. Das hat der Kinder- und Jugendhilfeausschuss in seiner…Mehr Personal für die Frühen Hilfen beschlossen
Das „Münchner Modell der Früherkennung und Frühen Hilfen für psychosozial hoch belastete Familien“ wird ausgeweitet. Das haben der Kinder- und…Bürgerdialog für die Neugestaltung des Hanns-Seidel-Platzes
Hanns-Seidel-PlatzAm Hanns-Seidl-Platz in Neuperlach entsteht ein neues attraktives Stadtteilzentrum. Um eine zentrale Grünfläche gruppieren sich zahlreiche neue Wohnungen,…Mitmachen lohnt sich: München Cool City startet Stromspar-Prämie
Dass Stromsparen sich lohnt, wissen die meisten – denn man spart bei den Stromkosten und tut gleichzeitig noch etwas Gutes für die Umwelt. Für…Münchner Tanzboden im Hofbräuhaus München
Platzl 9Das Kulturreferat der Landeshauptstadt und das Hofbräuhaus München, laden am Freitag, 12. Oktober, 19.30 Uhr, zum Münchner Tanzboden ein. Zur Live-Musik von…Förderanträge in den Bereichen Theater und Tanz einreichen
Akteure der Münchner Tanz- und Theaterszene können sich wieder für Förderungen durch die Stadt bewerben. Für 2019 werden im Bereich Darstellende Kunst die…Tanz- und Theaterfestival RODEO startet am Donnerstag
Maximilianstraße 42RODEO, das Münchner Tanz- und Theaterfestival, bietet von Donnerstag bis Sonntag, 11. bis 14. Oktober, an verschiedenen Veranstaltungsorten über die Stadt…Städtische Gründungsberatung auf der Karrieremesse herCAREER
Ingolstädter Straße 45Wie bringe ich Familie und Beruf unter einen Hut? Und wie schaffe ich nach der Babypause den Wiedereinstieg ins Berufsleben? Die Karrieremesse herCAREER bringt…Sozialbürgerhaus Plinganserstraße zieht in die Schertlinstraße
PlinganserstraßeDas Sozialbürgerhaus Plinganserstraße zieht in die Schertlinstraße 8, 81379 München, um und heißt zukünftig Sozialbürgerhaus Süd. Der Umzug findet in…Workshop zum Coming-out in der Arbeitswelt
Blumenstraße 29„Coming-out am Arbeitsplatz? Klar, mach ich ... oder besser doch nicht?“ Mit dieser Frage ist die Koordinierungsstelle für gleichgeschlechtliche…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 10. Oktober 2018, 10.30 Uhr
Kommunalreferat, Roßmarkt 3„Plastik raus aus der Biotonne“ ist der Titel der neuen Kampagne des Abfallwirtschaftsbetriebs München (AWM), die Kristina Frank, Kommunalreferentin und…Mittwoch, 10. Oktober 2018, 11 Uhr
Literaturhaus, Foyer, Salvatorplatz 1Pressekonferenz zur Vorstellung des Programms „1918 | 2018 – WAS IST DEMOKRATIE?“ mit Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers, Tanja Graf, Leiterin…Mittwoch, 10. Oktober 2018, 13 Uhr
Baustelle an der Westerhamer Straße neben Nummer 47Der Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, Bürgermeister Josef Schmid, und Max Straßer, Geschäftsführer der GEWOFAG, stellen das Projekt…Mittwoch, 10. Oktober 2018, 13 Uhr
Wochenmarkt Fürstenried-Ost, Ecke Züricher-/Winterthurer StraßeWiedereröffnung des Wochenmarktes Fürstenried-Ost mit Kommunalreferentin Kristina Frank.Donnerstag, 11. Oktober 2018, 15 Uhr
Hogenbergstraße 33Bürgermeisterin Christine Strobl eröffnet das neue Haus für Kinder an der Hogenbergstraße.Freitag, 12. Oktober 2018, 11 Uhr
Helen-Keller-Realschule, Fürkhofstraße 28Bürgermeisterin Christine Strobl gratuliert zum 50-jährigen Bestehen der Städtischen Helen-Keller-Realschule.Freitag, 12. Oktober 2018, 16 Uhr
Annette-von-Aretin-Straße 6Oberbürgermeister Dieter Reiter spricht anlässlich des „Mieterfestes Hochäckerstraße“ ein Grußwort. Im Rahmen der Veranstaltung feiert der Stadtbezirk…Montag, 15. Oktober 2018, 17.30 Uhr
Alte Kongresshalle, Theresienhöhe 15Stadtschulrätin Beatrix Zurek nimmt teil am stadtweiten Medienelternabend in der Alten Kongresshalle und spricht zu Beginn der Veranstaltung ein Grußwort.
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 11. Oktober 2018, 17 bis 19 Uhr
HeideTreff Nachbarschaftstreff, Karl-Köglsperger-Straße 13 (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstundedes Bezirksausschusses 12 (Schwabing – Freimann) mit dem Vorsitzenden Werner Lederer-Piloty.Dienstag, 16. Oktober 2018, 18 bis 19 Uhr
Bürgerbüro, Schellingstraße 28 a (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstundedes Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt).Dienstag, 16. Oktober 2018, 19.30 Uhr
LOK Freimann, Gustav-Mahler- Straße 2 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 12 (Schwabing – Freimann).Dienstag, 16. Oktober 2018, 19.30 Uhr
Gaststätte „Gartenstadt“, Naupliastraße 2 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 18 (Untergiesing – Harlaching).Dienstag, 16. Oktober 2018, 19 Uhr
Turnhalle der Mittelschule, Blumenauer Straße 11 (rollstuhlgerecht)Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 20 (Hadern). Die Versammlungsleiterin Stadträtin Katrin Habenschaden, Vorsitzende der Fraktion Die Grünen – rosa…
Antworten auf Stadtratsanfragen
KiTa Planung im Neubaugebiet Prinz-Eugen-Kaserne – Statt Bebauung von Grünflächen alternative Standorte prüfen; Aktuellen Sachstand zum Neubau einer Kindertagesstätte im Neubaugebiet Prinz-Eugen-Kaserne darstellen
Rathaus Umschau 192 / 2018 (09.10.2018)Antwort auf: Dringlichkeitsantrag Stadtrats-Mitglieder Jutta Koller, Sabine Krieger und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen – rosa liste) vom 5.3.2018Anschluss öffentlicher Schulen an schnelleres Internet
Rathaus Umschau 192 / 2018 (09.10.2018)Antwort auf: Anfrage Stadträtinnen Sabine Bär, Anja Burkhardt, Beatrix Burkhardt, Kristina Frank, Heike Kainz und Dorothea Wiepcke (CSU-Fraktion) vom 28.6.2018
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Kita für Harlaching
Antrag Stadträte Dr. Reinhold Babor und Manuel Pretzl (CSU-Faktion)Urheberrechte an den Gasteig-Gebäuden
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Alexander Reissl, Klaus Peter Rupp und Julia Schönfeld-Knor (SPD-Fraktion)Ort der Begegnung für Roma und Sinti in München
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Gülseren Demirel, Jutta Koller und Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Ein Nahmobilitätskonzept für Allach-Untermenzing
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Hep Monatzeder und Sabine Nallinger (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Automatische Fahrradabstellanlage auf der Nordseite des Pasinger Bahnhofs
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch und Hep Monatzeder (Fraktion Die Grü- nen – rosa liste)Schritt für Schritt zum gläsernen Patienten oder zu einer verbesserten Patientenversorgung durch ein digitalisiertes Gesundheitssystem?
Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei)