Monacensia: Filmvorführung „1918. Revolution in Bayern“ Archiv
-
Rathaus Umschau 223 / 2018, veröffentlicht am 22.11.2018
Unter dem Motto „1918. Revolution in Bayern“ zeigt die Monacensia im Hildebrandhaus, Maria-Theresia-Straße 23, am Donnerstag, 29. November, 19 Uhr, den Film „Fortan ist Bayern Freistaat“ von Michael Appel. Die Filmaufführung ist eine Veranstaltung im Begleitprogramm zur Ausstellung „Dichtung ist Revolution. Kurt Eisner, Gustav Landauer, Erich Mühsam, Ernst Toller“. Vor dem 30-minütigen Film hält der Autor eine kurze Einführung. Der Eintritt ist frei. Einlass ab 18.30 Uhr über den Eingang an der Siebertstraße 2. Eine Anmeldung per E-Mail an monacensia.programm@muenchen.de ist erforderlich.
Ja, wie gibt‘s denn so was? Die konservativen Bayern machen eine Revolution, stürzen den König und die uralte Wittelsbacher Monarchie. Und niemand macht etwas dagegen. Alles geschieht zunächst ohne Blutvergießen. So umstürzlerisch kennt und kannte man die Bayern doch nicht. Warum haben denn die braven Bauern nichts dagegen unternommen? Warum hat kein Monarchist zur Waffe gegriffen? In seinem Film zur Revolution in Bayern beantwortet Michael Appel diese Fragen und spannt dabei einen weiten Bogen von der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg über die Veränderungen Bayerns im Krieg bis hin zur friedlichen Revolution des ersten republikanischen Ministerpräsidenten Kurt Eisner.
Die Ausstellung „Dichtung ist Revolution. Kurt Eisner, Gustav Landauer, Erich Mühsam, Ernst Toller“ ist bis 30. Juni in der Monacensia im Hildebrandhaus zu sehen. Unter www.muenchner-stadtbibliothek.de/monacensia sind weitere Infos abrufbar.
Die Ausstellung ist Teil des stadtweiten Programms „1918 | 2018. Was ist Demokratie?“. Informationen unter www.muenchen.de/wasistdemokratie.