Infozentrum Migration und Arbeit berät in Fragen zum Arbeitsmarkt Archiv
-
Rathaus Umschau 73 / 2018, veröffentlicht am 17.04.2018
Das von der Stadt geförderte Infozentrum Migration und Arbeit ist eine erste Anlauf- und Beratungsstelle für EU-Bürgerinnen und Bürger aus Südosteuropa und erhält ab Juli 2018 eine Aufgabenerweiterung. Das hat der Stadtrat in der heutigen Sitzung des Ausschusses für Arbeit und Wirtschaft beschlossen.
Zusammen mit der Agentur für Arbeit wird neben der Beratung im Bezug auf prekäre Arbeits- und Lebensverhältnisse eine aktive Vermittlung von Migrantinnen und Migranten in den Arbeitsmarkt erfolgen. Auch interessierten Unternehmen, die im Helferbereich Stellen anbieten, wird das Infozentrum künftig als Anlaufstelle dienen. Es wird eine Firmendatenbank für Helfer- und sozialversicherungspflichtige Tätigkeiten erstellt. Ebenso sollen gezielt Tagelöhner aufgesucht und auf die Angebote im Infozentrum hingewiesen und auf in Aussicht gestellte Arbeitsstellen vorbereitet werden. Die Beratungen haben sich seit Projektstart im Jahr 2012 konstant erhöht und belaufen sich auf mittlerweile knapp 20.000. Rund 692 Personen haben sozialversicherungspflichtige Beschäftigung aufgenommen. Träger des Infozentrums sind die Beratungsdienste der Arbeiterwohlfahrt München gemeinnützige GmbH.
Weitere Informationen unter www.muenchen.de/mbq