Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 17.04.2018 (Ausgabe 73)
Rathaus Umschau vom 17.04.2018 (Ausgabe 73)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- OB Reiter kondoliert zum Tod von Professor Dr. Otto Braun-Falco
- Weiterförderung von AMIGA und Bildungszentrum Berufseinstieg
- Drei neue Qualifizierungsmaßnahmen speziell für Migranten
- Infozentrum Migration und Arbeit berät in Fragen zum Arbeitsmarkt
- Gewinner der Schwabinger Kunstpreise 2018 stehen fest
- Wettbewerb Freiham: Einladung zum dritten Bürgerdialog
- Tag der offenen Wohnprojekte in München
- Fassaden am Neuen und Alten Rathaus werden überprüft
- Am Bergsteig in Obergiesing: Baureferat saniert Gehweg
- Abfallwirtschaftsbetrieb veranstaltet Gartenmarkt in Freimann
- Referate in eigener Sache
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
OB Reiter kondoliert zum Tod von Professor Dr. Otto Braun-Falco
Thalkirchner StraßeOberbürgermeister Dieter Reiter kondoliert Professor Dr. med. Markus Braun-Falco zum Tod seines Vaters: „Mit großem Bedauern habe ich erfahren, dass Ihr…Weiterförderung von AMIGA und Bildungszentrum Berufseinstieg
Der Münchner Stadtrat hat der Weiterförderung zweier Projekte des Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramms (MBQ) im Bereich Übergang…Drei neue Qualifizierungsmaßnahmen speziell für Migranten
Das Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ) richtet sich mit drei neuen Qualifizierungsmaßnahmen speziell an Migrantinnen und Migranten…Infozentrum Migration und Arbeit berät in Fragen zum Arbeitsmarkt
Das von der Stadt geförderte Infozentrum Migration und Arbeit ist eine erste Anlauf- und Beratungsstelle für EU-Bürgerinnen und Bürger aus Südosteuropa und…Gewinner der Schwabinger Kunstpreise 2018 stehen fest
Münchner FreiheitDer Kinobetreiber Thomas Kuchenreuther, der Autor und Zeichner Uli Oesterle sowie das Klavierduo Yaara Tal und Andreas Groethuysen werden für ihre besonderen…Wettbewerb Freiham: Einladung zum dritten Bürgerdialog
Hans-Stützle-Straße 20Ein planerischer Meilenstein für den neuen Stadtteil Freiham rückt näher: Am Donnerstag,19. April, wird der städtebaulich-landschaftsplanerische Wettbewerb…Tag der offenen Wohnprojekte in München
Am Samstag, 21. April, lädt die „mitbauzentrale münchen“ zum diesjährigen „Tag der offenen Wohnprojekte“ ein. An diesem Tag haben Besucher die…Fassaden am Neuen und Alten Rathaus werden überprüft
Altes RathausAm Neuen Rathaus am Marienplatz werden – wie jedes Jahr – die Fassaden überprüft, um etwaige Schäden rechtzeitig erkennen und erfassen zu können. Aus…Am Bergsteig in Obergiesing: Baureferat saniert Gehweg
Am BergsteigDas Baureferat saniert am Donnerstag,19. April, den Gehweg der Straße „Am Bergsteig“ im Abschnitt zwischen Gietlstraße bis hinunter zum Fuß des Giesinger…Abfallwirtschaftsbetrieb veranstaltet Gartenmarkt in Freimann
Werner-Heisenberg-Allee 62Der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) lädt alle Münchnerinnen und Münchner zum Gartenmarkt am Samstag, 21. April, am Erdenwerk, Werner-Heisenberg-Allee…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 18. April 2018, 9 Uhr
Rathaus, RatstrinkstubeKnapp 300 Jugendliche aus 35 Schulen haben am Online-Wettbewerb „Umwelt-Einstein“ teilgenommen. Die 30 besten Schülerinnen und Schüler und die…Mittwoch, 18. April 2018, 10 Uhr
Kleiner Sitzungssaal im RathausDer Vorsitzende des Münchner Seniorenbeirates, Dr. Reinhard Bauer, lädt zur 2. Plenumssitzung des 11. Seniorenbeirates ein. Auf der Tagesordnung stehen unter…Mittwoch, 18. April 2018, 17 Uhr
Saal des Alten RathausesIn Vertretung des Oberbürgermeisters ehrt Stadträtin Verena Dietl (SPD-Fraktion) gemeinsam mit Stadtschulrätin Beatrix Zurek alle Münchner Schülerinnen und…Donnerstag, 19. April 2018, 12.15 Uhr
Treffpunkt: Referat für Bildung und Sport, Infothek, Bayerstraße 28Stadtschulrätin Beatrix Zurek besichtigt auf der Presserundfahrt „Und... action! Mehr Bewegung: Innovative Konzepte der Stadt München“ gemeinsam mit…Freitag, 20. April 2018, 11.30 Uhr
„Theresiensaal“ im Pschorr, Viktualienmarkt 15Pressegespräch zum Ergebnis des zweistufigen städtebaulich-landschaftsplanerischen Realisierungswettbewerbs für den zweiten Realisierungabschnitt Freiham…Freitag, 20. April 2018, 18 Uhr
Gesundheitszentrum Freiham, Hans-Stützle- Straße 20Stadtbaurätin Professorin Dr. (l) Elisabeth Merk diskutiert mit den Bürgerinnen und Bürgern die Entwürfe aller Preisträger des…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 24. April 2018, 19 Uhr
Gaststätte „Zunfthaus“, Saal, Thalkirchner Straße 76 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 2 (Ludwigsvorstadt – Isarvorstadt).Dienstag, 24. April 2018, 18 bis 19 Uhr
Bürgerbüro, Schellingstraße 28 a (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt).Dienstag, 24. April 2018, 19.30 Uhr
Sitzungssaal im Sozialbürgerhaus, Meindlstraße 16 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 7 (Sendling – Westpark). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Günter Keller statt.Dienstag, 24. April 2018, 19 Uhr
Mensa der Ludwig-Thoma-Realschule, Fehwiesenstraße 118 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 14 (Berg am Laim).Dienstag, 24. April 2018, 19 Uhr
(Einlass und Planeinsicht ab 18 Uhr), Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstraße 32 (rollstuhlgerecht)Einwohnerversammlung für den Stadtbezirk 15 (Trudering – Riem) zum Thema: Planungsworkshop zur Gestaltung der Truderinger Straße zwischen Bajuwarenstraße…Dienstag, 24. April 2018, 19 Uhr
Turnhalle der Anne-Frank-Realschule, Bäckerstraße 58 (rollstuhlgerecht)Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 21 (Pasing – Obermenzing), Bezirksteil Pasing. Der Versammlungsleiter Bürgermeister Josef Schmid und der…
Referate in eigener Sache
Antworten auf Stadtratsanfragen
München rettet seine Spatzen Die Landeshauptstadt gibt dem Haussperling wieder Heimat und Nahrung
Rathaus Umschau 73 / 2018 (17.04.2018)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Ulrike Boesser, Anne Hübner, Hans Dieter Kaplan, Haimo Liebich, Gerhard Mayer, Bettina Messinger, Dr. Ingo Mittermaier, Heide Rieke, Klaus Peter Rupp, Jens Röver und Dr. Constanze Söllner-Schaar (SPD-Fraktion) vom 30.5.2017Es reicht – die LHM beantragt einen Zuzugsstopp für „Flüchtlinge“!
Rathaus Umschau 73 / 2018 (17.04.2018)Antwort auf: Antrag Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 22.1.2018Der städtische Bus- und Bahnbegleitservice braucht Helfer – warum keine ausländischen Fachkräfte?
Rathaus Umschau 73 / 2018 (17.04.2018)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 7.2.2018
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Lebendiges München Sommerstraßen nach dem Stockholmer Vorbild prüfen!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sabine Bär, Ulrike Grimm, Dr. Evelyne Menges, Dr. Manuela Olhausen, Sebastian Schall, Thomas Schmid, Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion) und Renate Kürzdörfer, Gerhard Mayer, Bettina Messinger, Cumali Naz, Jens Röver, Julia Schönfeld-Knor, Christian Vorländer (SPD-Fraktion)München neu denken Eine Zukunftskommission für die Landeshauptstadt
Antrag Stadträtinnen Anja Burkhardt und Heike Kainz (CSU-Fraktion)Bebauungsplan für das Areal des Klinikums Harlaching
Antrag Stadträte Dr. Reinhold Babor und Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion)Darstellung der aktuellen medizinischen Notfallversorgungssituation von Kindern in Münchner Krankenhäusern
Dringlichkeitsantrag Stadtrats-Mitglieder Lydia Dietrich, Anna Hanusch und Thomas Niederbühl (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste)Marsstraße 76 an Genossenschaften verkaufen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Frak- tion FDP – HUT)Besetzung der Stelle der Werkleitung beim AWM Unser (nicht) dringlicher Dringlichkeitsantrag Nachgefragt
Anfrage Stadträte Fritz Schmude und Andre Wächter (Liberal-Kon- servative Reformer)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
MVG verstärkt U-Bahn-Angebot zum Frühlingsfest (MVG)
Neue Rolltreppen für den U-Bahnhof Heimeranplatz (MVG)
GEWOFAG: Teilsanierung Wohnanlage Hansapark abgeschlossen (GEWOFAG)
Wie werden Probleme mit den Herzklappen behandelt? (Städtisches Klinikum München GmbH)