Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 16.04.2018 (Ausgabe 72)
Rathaus Umschau vom 16.04.2018 (Ausgabe 72)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- „Ausgezeichnete Unternehmen“ gesucht: Bewerbungsfrist verlängert
- Stadtspaziergang unter dem Motto „Mobilität in der Innenstadt“
- Anmeldefrist für Elterndialog mit Stadtschulrätin Beatrix Zurek
- Neue App für Münchner Alleinerziehende
- Tipp: Rückstausicherungen privater Abwasserleitungen überprüfen
- „Bitte mit Helm!“ – Neuer Flyer zum Thema Fahrradhelm
- Kostenlose Neubürgerradltour am Donnerstag
- Kunstprojekt „Fenster und Türen“ in Haidhausen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
„Ausgezeichnete Unternehmen“ gesucht: Bewerbungsfrist verlängert
Durch die Auszeichnung „Münchens ausgezeichnete Unternehmen“ ehrt die Landeshauptstadt 2018 erstmalig Unternehmen, die sich 2017 vorbildlich zum Wohle von…Stadtspaziergang unter dem Motto „Mobilität in der Innenstadt“
Sendlinger StraßeDer nächste Stadtspaziergang in der Reihe „PlanTreff vor Ort“ wird am Freitag, 20. April, angeboten und steht unter dem Motto „Mobilität in der…Anmeldefrist für Elterndialog mit Stadtschulrätin Beatrix Zurek
Bayerstraße 28Noch bis zum Sonntag, 22. April, können sich Bürgerinnen und Bürger, die zu den Themen Kita, Schule und Sport gerne persönlich mit Stadtschulrätin Beatrix…Neue App für Münchner Alleinerziehende
Eine neue App erleichtert jetzt den Alltag von Alleinerziehenden. Mit Hilfe der App können Interessierte schnell die richtige Anlaufstelle unter anderem zu…Tipp: Rückstausicherungen privater Abwasserleitungen überprüfen
Friedenstraße 40Die Münchner Stadtentwässerung (MSE) empfiehlt Hauseigentümern, die Rückstausicherung der privaten Abwasserleitungen regelmäßig auf ihre…„Bitte mit Helm!“ – Neuer Flyer zum Thema Fahrradhelm
Ruppertstraße 19Ab sofort gibt es einen neuen Flyer der Initiative Radlhauptstadt München mit wichtigen Sicherheitstipps zum Thema Fahrradhelm. Fahrradhelme tragen neben einem…Kostenlose Neubürgerradltour am Donnerstag
Am Bavariapark 5Die Landeshauptstadt München lädt alle Neubürgerinnen und Neubürger zu kostenlosen Fahrradtouren durch die Stadt ein. Erfahrene Tourguides zeigen die…Kunstprojekt „Fenster und Türen“ in Haidhausen
Denninger Straße 3Fünf städtische Kitas aus Haidhausen und Bogenhausen präsentieren am Donnerstag, 19. April, ein einzigartiges Kunstprojekt mit dem Titel „Fenster und…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 17. April 2018, 10 Uhr
Grundschule an der BergmannstraßeBürgermeisterin Christine Strobl hält die Festrede anlässlich der Enthüllung einer Gedenktafel an der Grundschule an der Bergmannstraße. In der Schule…Dienstag, 17. April 2018, 12.30 Uhr
Saal des Alten Rathauses25 Jahre, 40 Jahre oder sogar schon 50 Jahre bei der Stadt: Rund 1.100 städtische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter feierten 2017 ein besonderes…Mittwoch, 18. April 2018, 10 Uhr
Kleiner Sitzungssaal im RathausDer Vorsitzende des Münchner Seniorenbeirates, Dr. Reinhard Bauer, lädt zur 2. Plenumssitzung des 11. Seniorenbeirates ein. Auf der Tagesordnung stehen unter…Donnerstag, 19. April 2018, 12.15 Uhr
Treffpunkt: Referat für Bildung und Sport, Bayerstraße 28, InfothekStadtschulrätin Beatrix Zurek besichtigt auf der Presserundfahrt „Und... action! Mehr Bewegung: Innovative Konzepte der Stadt München“ gemeinsam mit…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Isarquerung 2 – Thalkirchner Brücke technisch optimieren für Busquerung
Rathaus Umschau 72 / 2018 (16.04.2018)Antwort auf: Antrag Stadträtin Dr. Manuela Olhausen (CSU-Fraktion) vom 11.10.2017Stadtentwicklungsplan Perspektive München: 16 Thematische Leitlinien – nur wo sind sie?
Rathaus Umschau 72 / 2018 (16.04.2018)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider und Tobias Ruff (ÖDP) vom 16.2.2018
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Rahmenbedingungen zur Freiflächengestaltung fortschreiben
Antrag Stadtrats-Mitglieder Ulrike Boesser, Haimo Liebich, Gerhard Mayer, Bettina Messinger, Christian Müller und Heide Rieke (SPD-Fraktion)Wann werden in der Marsstraße 76 endlich Sozialwohnungen gebaut?
Anfrage Stadträtin Gülseren Demirel (Fraktion Die Grünen/ Rosa Liste)Gebühren für amtsärztliches Gutachten zur Feststellung des angemessenen Wohnraums erlassen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Cetin Oraner und Brigitte Wolf (Die Linke)Schulsportflächen und Schulhöfe für Freizeitsport und Erholung öffnen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider und Tobias Ruff (ÖDP)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Hauptbahnhof: Umleitungen bei Bus und Tram wegen Polizei-Übung am Dienstagabend (MVG)
Terminhinweis (GWG München)
Neues Kunstwerk am Gasteig: Inklusion auf den Punkt gebracht (Gasteig München GmbH)
Achtung: Sonnenbrand! Risikofaktoren und Therapie von weißem Hautkrebs (Städtisches Klinikum München GmbH)