Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 13.04.2018 (Ausgabe 71)
Rathaus Umschau vom 13.04.2018 (Ausgabe 71)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Glückwünsche an den Deutschen Meister FC Bayern München
- OB Reiter gratuliert Dr. Helmut Röschinger zum 75. Geburtstag
- Münchner Musikpreis 2018 geht an Eva Mair-Holmes
- Forderungen des Sozialreferats zum Pflegepaket der Staatsregierung
- Wertstoffhöfe: Besuch am besten auf nächste Woche verschieben
- Gesundheits-Beratungsstellen vorübergehend geschlossen
- Unterhalts- und Pflegemaßnahmen an der Kleinen Isar
- Unterhaltsarbeiten am Riemer See
- Auszeichnung für Städtische Robert-Bosch-Fachoberschule
- Münchner Bürgerdialog zur Zukunft der EU
- Europaforum: EU und Russland – ein Kräftemessen?
- Führungen durch die Münchner Friedhöfe
- Veranstaltung der Werkstattreihe „Zukunft Stadt: München 2040+“
- Monacensia: Lesung und Musik „Das ewige Urbild der Frau“
- NS-Dokumentationszentrum: Vortrag zu Thomas Mann
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Glückwünsche an den Deutschen Meister FC Bayern München
RathausOberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert dem FC Bayern zum Gewinn der Deutschen Meisterschaft in einem Schreiben an den Vereinspräsidenten Uli Hoeneß:…OB Reiter gratuliert Dr. Helmut Röschinger zum 75. Geburtstag
ParkstadtOberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Dr. Helmut Röschinger zum bevorstehenden 75. Geburtstag: „Sie feiern dieses Jahr nicht nur Ihren 75. Geburtstag,…Münchner Musikpreis 2018 geht an Eva Mair-Holmes
ObergiesingEva Mair-Holmes vom Label Trikont wird mit dem Musikpreis der Landeshauptstadt München 2018 ausgezeichnet. Der mit 10.000 Euro dotierte Musikpreis wird alle…Forderungen des Sozialreferats zum Pflegepaket der Staatsregierung
(teilweise voraus) Das Sozialreferat begrüßt den Vorstoß der Staatsregierung, Pflegebedürftige und Pflegende künftig mehr zu fördern und zu unterstützen.…Wertstoffhöfe: Besuch am besten auf nächste Woche verschieben
Der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) bittet die Münchner Bevölkerung, Fahrten zu den Münchner Wertstoffhöfen am morgigen Samstag,14. April, nach…Gesundheits-Beratungsstellen vorübergehend geschlossen
Bayerstraße 28Die Beratungsstelle für sexuell übertragbare Infektionen (STI) einschließlich AIDS und die Beratungsstelle nach § 10 Prostituiertenschutzgesetz des Referats…Unterhalts- und Pflegemaßnahmen an der Kleinen Isar
MuseumsinselDas Baureferat beginnt nächste Woche an der Kleinen Isar mit Unterhalts- und Pflegemaßnahmen: Die Ufer der Museumsinsel werden gegen kleinere Abbrüche und…Unterhaltsarbeiten am Riemer See
RiemIn einem etwa 80 bis 100 Meter langen Teilbereich am Nordostufer des Riemer Sees (westlich des Steges der Servicestation) muss Kies nachgefüllt werden, um den…Auszeichnung für Städtische Robert-Bosch-Fachoberschule
Die europäische Integration gestalten und den Herausforderungen der Globalisierung begegnen: Diesen Gedanken füllt die Städti- sche…Münchner Bürgerdialog zur Zukunft der EU
Einsteinstraße 28Die Landeshauptstadt und das Europe Direct Informationszentrum München laden alle Bürgerinnen und Bürger zu einem offenen Dialog ein. Gefragt sind Ideen und…Europaforum: EU und Russland – ein Kräftemessen?
Stadtbibliothek am GasteigDas Europe Direct Informationszentrum München veranstaltet am Mittwoch, 18. April, 19 Uhr, ein Europaforum zum Verhältnis der EU mit Russland. Bei der…Führungen durch die Münchner Friedhöfe
Am Perlacher ForstVon April bis Juli 2018 bieten die Städtischen Friedhöfe München wieder kostenfreie Führungen an. Die Rundgänge führen zu den Ruhestätten bedeutender…Veranstaltung der Werkstattreihe „Zukunft Stadt: München 2040+“
Herzog-Wilhelm-Straße 24Im Rahmen der Werkstattreihe „Zukunft Stadt: München 2040+“ des Referats für Stadtplanung und Bauordnung findet am Montag, 16. April, um 19 Uhr in der…Monacensia: Lesung und Musik „Das ewige Urbild der Frau“
Maria-Theresia-Straße 23Im Begleitprogramm zur Ausstellung „Evas Töchter. Münchner Schriftstellerinnen und die moderne Frauenbewegung 1894 - 1933“ liest die Autorin,…NS-Dokumentationszentrum: Vortrag zu Thomas Mann
Thomas Manns politische Bedeutung für die Stadt München ist nur wenigen bekannt. Der Wahlmünchner engagierte sich zusammen mit anderen Persönlichkeiten des…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Dienstag, 17. April 9.30 Uhr Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft – Kleiner Sitzungssaal 14.00 Uhr Umweltausschuss – Großer Sitzungssaal Mittwoch, 18.…
Terminhinweise für Medien
Samstag, 14. April 2018, 19.30 Uhr
Münchner Volkstheater, große Bühne, Brienner Straße 50Zur Eröffnung des Regietheaterfestivals „Radikal jung“ spricht Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers Grußworte. Im Anschluss wird die Inszenierung…Montag, 16. April 2018, 12.30 Uhr
Saal des Alten Rathauses25 Jahre, 40 Jahre oder sogar schon 50 Jahre bei der Stadt: Rund 1.100 städtische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter feierten 2017 ein besonderes…Montag, 16. April 2018, 19 Uhr
Lenbachhaus, Atrium, Luisenstraße 33Eröffnung der Ausstellung „Stephan Dillemuth“ mit Grußworten von Stadtrat Richard Quaas (CSU-Fraktion) in Vertretung des Oberbürgermeisters. Des Weiteren…Dienstag, 17. April 2018, 10 Uhr
Grundschule an der BergmannstraßeBürgermeisterin Christine Strobl hält am Dienstag, 17. April, 10 Uhr, die Festrede anlässlich der Enthüllung einer Gedenktafel an der Grundschule an der…Dienstag, 17. April 2018, 12.30 Uhr
Saal des Alten Rathauses25 Jahre, 40 Jahre oder sogar schon 50 Jahre bei der Stadt: Rund 1.100 städtische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter feierten 2017 ein besonderes…Mittwoch, 18. April 2018, 9 Uhr
Rathaus, RatstrinkstubeKnapp 300 Jugendliche aus 35 Schulen haben am Online-Wettbewerb „Umwelt-Einstein“ teilgenommen. Die 30 besten Schülerinnen und Schüler und die…Mittwoch, 18. April 2018, 11 Uhr
Zaubzerstraße 43 aPetra Reiter, Ehefrau des Oberbürgermeisters, gratuliert der Münchner Bürgerin Margarethe Gabriel im Namen der Stadt zum 100. Geburtstag.Mittwoch, 18. April 2018, 14 Uhr
Tauernstraße 11Petra Reiter, Ehefrau des Oberbürgermeisters, gratuliert der Münchner Bürgerin Lisbeth Pfeiffer im Namen der Stadt zum 100. Geburtstag.Mittwoch, 18. April 2018, 17 Uhr
Saal des Alten RathausesIn Vertretung des Oberbürgermeisters ehrt Stadträtin Verena Dietl (SPD-Fraktion) gemeinsam mit Stadtschulrätin Beatrix Zurek alle Münchner Schülerinnen und…
Bürgerangelegenheiten
Samstag, 21. April 2018, 14 bis 15.30 Uhr
BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13 (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 1 (Altstadt – Lehel). Während dieser Zeit besteht auch die Möglichkeit, sich telefonisch unter der Nummer 01 70-4…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
E-Mobilität: Handlungsfeld 5 – ÖPNV
Rathaus Umschau 71 / 2018 (13.04.2018)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Dominik Krause, Sabine Krieger und Sabine Nallinger (Fraktion die Grünen/Rosa Liste) vom 30.4.2015Was sind die Konsequenzen aus dem Fall des abgebrannten Gerätehauses der Freiwilligen Feuerwehr?
Rathaus Umschau 71 / 2018 (13.04.2018)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Ulrike Boesser, Gerhard Mayer, Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld-Knor und Christian Vorländer (SPD-Fraktion) vom 4.8.2017
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Historischen Schriftzug am Pasinger Viktualienmarkt anbringen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kristina Frank, Hans Podiuk und Frieder Vogelsgesang (CSU-Fraktion)Kinderkrippe ohne Spülmaschine
Anfrage Stadträtin Alexandra Gaßmann (CSU-Fraktion)Förderprogramme zur Modernisierung alter Öfen auf der RGU-Internetseite besser darstellen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider und Tobias Ruff (ÖDP)