Vortrag „Strom erzeugen auf dem eigenen Balkon“ Archiv
-
Rathaus Umschau 136 / 2019, veröffentlicht am 19.07.2019
Am Mittwoch, 24. Juli, 18.30 Uhr, geht es im Rahmen eines Vortrags des Bauzentrums München in der Münchner Volkshochschule (MVHS) SüdOst in Ottobrunn, Wolf-Ferrari-Haus, Rathausplatz 2, um das Thema „Strom erzeugen auf dem eigenen Balkon“.
Mit Photovoltaik-Anlagen im Mini-Format ist es seit kurzem möglich, auf dem eigenen Balkon Strom zu erzeugen und in das Stromnetz der Wohnung einzuspeisen. Dadurch können zwischen 5 und 20 Prozent des durchschnittlichen Strombedarfs eines Haushalts gedeckt werden. Die Solarteurin und Energieberaterin Cigdem Sanalmis erläutert in ihrem Vortrag unter anderem, wie eine solche Anlage funktioniert, welche Regelungen es gibt und ob sich die Investition finanziell lohnt. Elektrotechnische Aspekte für eine Umsetzung sind nicht Bestandteil der Veranstaltung. Der Eintritt ist frei.
Mehr Infos im Internet unter www.muenchen.de/bauzentrum, per E-Mail an bauzentrum.rgu@muenchen.de, Telefon 546366-0.