Deutschlands kreativste Engineering-Schule öffnet ihre Tore Archiv
-
Rathaus Umschau 86 / 2019, veröffentlicht am 07.05.2019
Von der Heimwindkraftanlage bis hin zur Mini-Biogasanlage – der Vielfalt bei den letztjährigen Projektarbeiten der Technikerschule München waren quasi keine Grenzen gesetzt. Wer auch in diesem Jahr wieder spannende Neuentwicklungen erleben will, hat nun die Möglichkeit dazu. Die Technikerschule München – Städtische Fachschule für Maschinenbau-, Metallbau-, Informatik- und Elektrotechnik – präsentiert am Freitag, 10. Mai, von 14 bis 18 Uhr in der Aula des Schulzentrums Bergsonstraße 109 die Projektarbeiten des aktuellen Abschlussjahrgangs. Zirka 90 Projekte aus den Bereichen Energie & Umwelt, Entwicklung & Konstruktion, Fertigungsplanung, Automatisierungstechnik, Mechatronik und Elektrotechnik werden an Infoständen von den Fachschülerinnen und Fachschülern vorgestellt. In den vergangenen Jahren konnten die Projekte der Schule zahlreiche Auszeichnungen erringen, sodass sich die Schule nun „kreativste Engineering-Schule“ im deutschsprachigen Raum nennen darf. Die Fachkräfte von morgen stehen Rede und Antwort.
Achtung Redaktionen: Der Termin ist für Fotografen geeignet. Auf Wunsch können Interviews mit Schülerinnen und Schülern vermittelt werden.