Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 07.05.2019 (Ausgabe 86)
Rathaus Umschau vom 07.05.2019 (Ausgabe 86)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Leiharbeit in der Boom Town München
- OB Reiter unterzeichnet offenen EUROCITIES-Brief zum Klimaschutz
- Europa-Tag 2019 mit LOS_DAMA! und CIVITAS ECCENTRIC
- Kulturtage im Stadtbezirk Feldmoching-Hasenbergl bei freiem Eintritt
- Spielplätze am Johannisplatz werden aufgewertet
- Tag der Städtebauförderung rund um den Pöllat-Pavillon
- Golfturnier für einen guten Zweck
- Deutschlands kreativste Engineering-Schule öffnet ihre Tore
- Städtische Schreinerschule zeigt Meisterstücke in Ausstellung
- ComicBar mit Jan Bachmann, Laura Mokrohs und Barbara Yelin
- Ausstellung „LAND__SCOPE“: Führung im Münchner Stadtmuseum
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Leiharbeit in der Boom Town München
Das Referat für Arbeit und Wirtschaft (RAW) hat heute im Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft über Leiharbeit in München berichtet. Fazit des Berichts ist,…OB Reiter unterzeichnet offenen EUROCITIES-Brief zum Klimaschutz
Oberbürgermeister Dieter Reiter hat sich einer Initiative des EUROCITIES-Netzwerks zu einer Intensivierung der Klimaschutzanstrengungen angeschlossen. In einem…Europa-Tag 2019 mit LOS_DAMA! und CIVITAS ECCENTRIC
MarienplatzWas tut Europa für Münchens Lebensqualität? Am Donnerstag, 9. Mai, ist Europa-Tag – und München feiert den Jahrestag der Gründungsrede der Europäischen…Kulturtage im Stadtbezirk Feldmoching-Hasenbergl bei freiem Eintritt
FeldmochingIn Feldmoching-Hasenbergl finden von Freitag, 10. Mai, bis Sonntag, 12. Mai, die Kulturtage statt: Unter dem Motto „Wir machen was“ gestalten über 100…Spielplätze am Johannisplatz werden aufgewertet
JohannisplatzDas Baureferat lädt am Dienstag, 14. Mai, von 18.30 bis 20.30 Uhr zur Präsentation des Vorentwurfes für die Sanierung der Spielplätze am Johannisplatz ein.…Tag der Städtebauförderung rund um den Pöllat-Pavillon
Pöllatstraße 15In München findet der Tag der Städtebauförderung dieses Jahr in Verbindung mit der Eröffnung des Pöllat-Pavillons in Giesing am Neuschwansteinplatz im…Golfturnier für einen guten Zweck
ThalkirchenZugunsten des Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramms (MBQ) veranstaltet der Münchener Golf Club e. V. bereits zum 19. Mal sein traditionelles…Deutschlands kreativste Engineering-Schule öffnet ihre Tore
Bergsonstraße 109Von der Heimwindkraftanlage bis hin zur Mini-Biogasanlage – der Vielfalt bei den letztjährigen Projektarbeiten der Technikerschule München waren quasi keine…Städtische Schreinerschule zeigt Meisterstücke in Ausstellung
Liebherrstraße 13Die Städtische Meisterschule für das Schreinerhandwerk, Liebherrstraße 13, zeigt am kommenden Freitag, 10. Mai, und Samstag, 11. Mai, in der historischen…ComicBar mit Jan Bachmann, Laura Mokrohs und Barbara Yelin
Maria-Theresia-Straße 23In der Reihe „ComicBar“ der Münchner Stadtbibliothek stellt die Münchner Zeichnerin Barbara Yelin internationale Künstlerinnen und Künstler und deren…Ausstellung „LAND__SCOPE“: Führung im Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Am Freitag, 10. Mai, um 16 Uhr beginnt im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, eine Führung der Münchner Volkshochschule (MVHS) durch die Ausstellung…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 8. Mai 2019, 9 Uhr
Grundschule Berg-am-Laim-Straße 142Bürgermeisterin Christine Strobl hält die Festrede bei der Einweihungsfeier zur Erweiterung der Grundschule an der Berg-am-Laim-Straße 142. Stadtschulrätin…Mittwoch, 8. Mai 2019, 14.30 Uhr
apoBank Filiale, Barthstraße 2Gesundheitsreferentin Stefanie Jacobs nimmt an der Podiumsdiskussion „Nicht geimpft – wer trägt die Konsequenzen“ teil und betont die Notwendigkeit des…Donnerstag, 9. Mai 2019, 10.30 Uhr
Tabea Tagespflege, Eisvogelweg 24Stadtrat Thomas Ranft (Fraktion FDP – HUT) gratuliert der Münchner Bürgerin Helene Nosswitz im Namen der Stadt zum 100. Geburtstag.Donnerstag, 9. Mai 2019, 11 Uhr
Westendstraße 174Stadträtin Verena Dietl (SPD-Fraktion) gratuliert dem Münchner Bürger Walter Wurdak im Namen der Stadt zum 100. Geburtstag.Freitag, 10. Mai 2019, 13.30 Uhr
Helios Klinik Pasing, Geriatrie, Station 1 A, Steinerweg 5Stadträtin Alexandra Gaßmann (CSU-Fraktion) gratuliert der Münchner Bürgerin Hedwig Patzak im Namen der Stadt zum 100. Geburtstag.Samstag, 11. Mai 2019, 13 bis 18 Uhr
Pöllatstraße 15/NeuschwansteinplatzStadträtin Heike Kainz (CSU-Fraktion) begrüßt in Vertretung des Oberbürgermeisters zum Tag der Städtebauförderung 2019 in München. Darüber hinaus…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 14. Mai 2019, 19 Uhr
Gaststätte „Hofbräuhaus“, Erkerbar, Am Platzl 9 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 1 (Altstadt-Lehel).Dienstag, 14. Mai 2019, 18 bis 19 Uhr
Bürgerbüro, Schellingstraße 28 a (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt).Dienstag, 14. Mai 2019, 19.30 Uhr
Ledigenheim, Bergmannstraße 35 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 8 (Schwanthalerhöhe). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit der Vorsitzenden Sibylle Stöhr statt.Dienstag, 14. Mai 2019, 19.30
Gaststätte „Königlicher Hirschgarten“, Stadl, Hirschgarten 1 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 9 (Neuhausen-Nymphenburg).Dienstag, 14. Mai 2019, 19.30 Uhr
Freizeittreff Biederstein, Gohrenstraße 6 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 12 (Schwabing-Freimann).Dienstag, 14. Mai 2019, 19.30 Uhr
Saal des Gehörlosenzentrums, Lohengrinstraße 11 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 13 (Bogenhausen). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt.Dienstag, 14. Mai 2019, 19.30 Uhr
Stadtteilkulturzentrum Giesinger Bahnhof, „Gepäckhalle“, Giesinger Bahnhofplatz 1 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 17 (Obergiesing-Fasangarten).Dienstag, 14. Mai 2019, 19 Uhr
Vereinsheim, Eversbuschstraße 161 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 23 (Allach-Untermenzing). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit der Vorsitzenden Heike Kainz statt.Dienstag, 14. Mai 2019, 19 Uhr
Pfarrsaal St. Agnes, Waldmeisterstraße 34 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 24 (Feldmoching-Hasenbergl). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Markus Auerbach statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Wohnungen in der Schillerstraße schützen!
Rathaus Umschau 86 / 2019 (07.05.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Ulrike Boesser, Hans Dieter Kaplan, Renate Kürzdörfer, Bettina Messinger, Christian Müller, Alexander Reissl, Heide Rieke und Jens Röver (SPD-Fraktion) vom 19.12.2018Verkehrskonzept Münchner Westen
Rathaus Umschau 86 / 2019 (07.05.2019)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann, Heike Kainz, Richard Quaas, Johann Sauerer, Frieder Vogelsgesang und Dorothea Wiepcke (CSU-Fraktion) vom 13.3.2019
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Hasskriminalität in München erforschen und bekämpfen
Antrag Stadträte Christian Vorländer (SPD-Fraktion), Dominik Krause (Fraktion Die Grünen – rosa liste), Marian Offman (CSU-Fraktion) und Thomas Ranft (Fraktion FDP – HUT)Kostenloses Job-Ticket für städtische Beschäftigte
Antrag Stadtrat Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)Zulage für parteiverkehrsintensive Bereiche mit hoher Fluktuation
Antrag Stadtrats-Mitglieder Verena Dietl, Anne Hübner, Hans Dieter Kaplan, Haimo Liebich, Horst Lischka, Gerhard Mayer, Bettina Messinger, Cumali Naz und Christian Vorländer (SPD-Fraktion)Plakatierungsverbot am Platz der Opfer des Nationalsozialismus
Antrag Stadtrats-Mitglieder Verena Dietl, Hans Dieter Kaplan, Haimo Liebich, Horst Lischka, Gerhard Mayer, Christian Müller, Cumali Naz, Julia Schönfeld-Knor und Christian Vorländer (SPD-Fraktion)Wie viele erhaltenswerte Gebäude verschwinden jedes Jahr und wie können wir diese besser schützen?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Anna Hanusch und Angelika Pilz-Strasser (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Kann die Münchenzulage willkürlich erhöht werden?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT)Die Folgen des Mieten-Irrsinns: Wenn Hartz IV auch für die Miete herhalten muss
Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Das Dantebad startet in die Sommersaison (SWM)
Tram -Nordtangente: Nächstes Dialogangebot am Freitag, 10. Mai (MVG)
Buslinien 52 und 62: Entfall der Haltestelle Blumenstraße am Sonntag, 12. Mai (Pres semitteilung MVG)
Sonntag,12. Mai: StadtBus 135 erst ab 11.30 Uhr in Betrieb (MVG)
MVG Museum am Sonntag, 12. Mai, und Sonntag, 26. Mai, geöffnet (MVG)
MVV nimmt am Umweltpakt Bayern teil (MVV)
Erste Bilanz nach einem Jahr Innovationspartnerschaft: Modernisierung der Medizintechnik in der München Klinik nimmt Fahrt auf (München Klinik GmbH)
Weniger Fehldiagnosen bei Schlaganfall und Schwindel: Jetzt per Telemedizin und Videobrille (München Klinik GmbH)