Maskenpflicht im ÖPNV – Wie ist das Personal vor Übergriffen geschützt?
-
Rathaus Umschau 172 / 2020, veröffentlicht am 09.09.2020
Maskenpflicht im ÖPNV – Wie ist das Personal vor Übergriffen geschützt?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion) vom 24.7.2020
Antwort Clemens Baumgärtner, Referent für Arbeit und Wirtschaft:
In Ihrer Anfrage vom 24.7.2020 führten Sie als Begründung aus: „Aktuell häufen sich bundesweit die Fälle, in denen sich Fahrgäste der Maskenpflicht im ÖPNV widersetzen. Dabei kam es bereits zu Übergriffen auf Personal von Bus und Bahn, das Passagiere ohne Maske auf die Pflicht hingewiesen hatte. Des öfteren musste die Polizei zu Hilfe gerufen werden.
Besonders erschreckende Fälle ereigneten sich in Oldenburg, wo ein Busfahrer attackiert und arbeitsunfähig geprügelt wurde, sowie in Frankreich, wo ein Busfahrer zu Tode kam nachdem er von zwei Männern massiv geschlagen und getreten wurde.“
Zu den im Einzelnen gestellten Fragen kann ich Ihnen Folgendes mitteilen:
Frage 1:
Gibt es Erkenntnisse über ähnliche, auch minder schwere Vorkommnisse in München?
Antwort der SWM/MVG:
„Bisher kam es in einem Fall im Mai zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Taten wie in Frankreich oder Oldenburg gab es bei der MVG jedoch nicht. Mitunter kommt es zu verbalen Auseinandersetzungen zwischen Fahrgästen oder zwischen Fahrgast und Mitarbeiterinnen/Mitarbeitern.“
Frage 2:
Wird das Personal der MVG geschult für den Umgang mit der Maskenpflicht und generell mit renitenten Fahrgästen?
Antwort der SWM/MVG:
„Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erinnern Fahrgäste an die Maskenpflicht, wenn sie einen Verstoß feststellen. Der Umgang mit Fahrgästen – ob wegen der Maskenpflicht oder eines anderen ggf. strittigen Themas – ist von Haus aus Teil unserer Schulungsmaßnahmen und Mitarbeitergespräche. Wir setzen bei Unstimmigkeiten mit Fahrgästen auf Augenmaß und Deeskalation. Wenn Fahrgäste uneinsichtig sind bzw. aggressiv wer-den, kann jederzeit die U-Bahnwache bzw. die Polizei hinzugezogen werden.“
Frage 3:
Gibt es spezielle Schutzmaßnahmen für das Personal der MVG?
Antwort der SWM/MVG:
„Die Fahrerinnen und Fahrer von U-Bahn und Tram sind im Fahrerstand von den Fahrgästen getrennt. Beim Bus ist der Fahrerbereich derzeit coronabedingt ebenfalls gesperrt, um Abstand zu gewährleisten. U-Bahnwache bzw. Polizei sind bei Bedarf schnell zur Stelle.“
Ich hoffe, dass ich Ihre Fragen hiermit zufriedenstellend beantworten konnte.