Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 09.09.2020 (Ausgabe 172)
Rathaus Umschau vom 09.09.2020 (Ausgabe 172)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- OB Reiter zur Woche des Bürgerschaftlichen Engagements
- Kaufhoffiliale: Stadt darf nicht auf Mietforderungen verzichten
- Pilotphase mit 500 Besuchern in der Philharmonie im Gasteig
- Blick hinter die Kulissen: Tag der offenen Wohnprojekte in München
- Veranstaltungen im Münchner Stadtmuseum
- Veranstaltungen zum „Europäischen Tag der Jüdischen Kultur“
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Meldungen
OB Reiter zur Woche des Bürgerschaftlichen Engagements
Oberbürgermeister Dieter Reiter richtet sich zur Woche des Bürgerlichen Engagements in Pandemie-Zeiten an die Münchnerinnen und Münchner: „Es freut mich,…Kaufhoffiliale: Stadt darf nicht auf Mietforderungen verzichten
(9.9.2020 − teilweise voraus) In ihrer Stellungnahme teilte die Regierung von Oberbayern als Aufsichtsbehörde der Stadt mit, dass ein Verzicht auf…Pilotphase mit 500 Besuchern in der Philharmonie im Gasteig
Der Freistaat Bayern und die Landeshauptstadt München haben gemeinsam entschieden, die Pilotphase mit 500 Besucherinnen und Besuchern ab Freitag, 11.…Blick hinter die Kulissen: Tag der offenen Wohnprojekte in München
Am Sonntag, 13. September, lädt die „mitbauzentrale münchen“ wieder zum „Tag der offenen Wohnprojekte“ ein. Interessierte Bürgerinnen und Bürger…Veranstaltungen im Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Am kommenden Wochenende lädt das Münchner Stadtmusem, St.-Jakobs-Platz 1, zu folgenden Veranstaltungen ein: - Am Samstag, 12. September, 15 Uhr, gibt es die…Veranstaltungen zum „Europäischen Tag der Jüdischen Kultur“
St.-Jakobs-Platz 16„Jewish Journeys“ lautet das Motto, unter dem in diesem Jahr der Europäische Tag der Jüdischen Kultur am Sonntag, 13. September, stattfindet. Das…
Terminhinweise für Medien
Samstag, 26. September 2020, 10 Uhr
Theresienwiese, Denkmal zur Erinnerung an die Opfer des Oktoberfest-AttentatsGedenkfeier der Landeshauptstadt München und der DGB Jugend München zum 40. Jahrestag des Oktoberfest-Attentats. Es sprechen Bundespräsident Frank-Walter…Donnerstag, 10. September 2020, 19 Uhr
Achtung Redaktionen: Terminabsage Der für Donnerstag, 10. September, angekündigte Termin mit Bürgermeisterin Verena Dietl anlässlich des 25-jährigen…Freitag, 11. September 2020, 11 Uhr
Pepper Theater, Thomas-Dehler- Straße 12Pressegespräch zur „Rodeo 2020-Baustelle Utopia“ mit Kulturreferent Anton Biebl und dem Leitungsteam von „Rodeo 2020“ Simone Egger, Karnik Gregorian…
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 16. September 2020, 19 Uhr
Theatersaal im Salesianum, Sieboldstraße 13 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 5 (Au-Haidhausen). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmerinnen und…Mittwoch, 16. September 2020, 19.30 Uhr
Jugendtreff am Biederstein, Gohrenstraße 6 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 12 (Schwabing-Freimann). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmerinnen und…Mittwoch, 16. September 2020, 19 Uhr
Bildungscampus Freiham, Große Mensa, Helmut-Schmidt-Allee 41, Eingang Süd (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 22 (Aubing-Lochhausen-Langwied). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Finanzierungslösung für Schulbegleitungen während der Corona- Krise
Rathaus Umschau 172 / 2020 (09.09.2020)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt, Michael Dzeba und Alexan- dra Gaßmann (CSU-Fraktion) vom 9.7.2020Städtischer Beistand in Krisenzeiten – Wie steht es um die Corona-Hilfen?
Rathaus Umschau 172 / 2020 (09.09.2020)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Andreas Babor, Hans Hammer, Veronika Mirlach, Thomas Schmid und Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion) vom 16.7.2020Maskenpflicht im ÖPNV – Wie ist das Personal vor Übergriffen geschützt?
Rathaus Umschau 172 / 2020 (09.09.2020)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion) vom 24.7.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Inklusion konkret: städtischen Elektromobil-Verleih schrittweise ausbauen – „Nächster Halt Olympiapark“
Antrag Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann, Ulrike Grimm, Manuel Pretzl und Sebastian Schall (CSU-Fraktion)Digitalisierung im Klassenzimmer – Dokumentenkameras für Münchner Grundschulen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Nicola Holtmann, Dirk Höpner, Hans- Peter Mehling, Tobias Ruff und Rudolf Schabl (Fraktion ÖDP/FW)Fließender Verkehr und kluge Verkehrssteuerung für alle statt neuer Umwege, wütender Anwohner und mehr Umweltbelastungen: Teil I: Alternativkonzept für den Rotkreuzplatz
Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtrats- fraktion)