Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 10.09.2020 (Ausgabe 173)
Rathaus Umschau vom 10.09.2020 (Ausgabe 173)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- OB Reiter gratuliert Franz Beckenbauer zum 75. Geburtstag
- Alkoholverkaufs- und -konsumverbot an Hotspots am Wochenende
- Bundesförderprogramm zur digitalen Stadtentwicklung für München
- Neuer Standort für Spielstätte „schwere reiter“ im Kreativquartier
- 400 zusätzliche Ausbildungsplätze für Erzieherinnen und Erzieher
- Bachauskehr im Pasing-Nymphenburg-Biedersteiner-Kanal
- Digitaler Spaziergang: Nachhaltige Projekte der Stadtentwicklung
- Monacensia: Die Stadt im Blick von Kunst und Literatur
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
OB Reiter gratuliert Franz Beckenbauer zum 75. Geburtstag
Oberbürgermeister Dieter Reiter beglückwünscht Franz Beckenbauer zum bevorstehenden 75. Geburtstag: „Es ist mir eine besondere Freude, Dir zu Deinem 75.…Alkoholverkaufs- und -konsumverbot an Hotspots am Wochenende
Baldeplatz(10.9.2020 − teilweise voraus) Die Landeshauptstadt erlässt gemäß Stadtratsbeschluss ein zeitlich begrenztes Alkoholverbot zum Verkauf und Konsum im…Bundesförderprogramm zur digitalen Stadtentwicklung für München
(10.9.2020 − teilweise voraus) Hamburg, Leipzig sowie München haben mit ihrem Antrag „Connected Urban Twins – Urbane Datenplattformen und Digitale…Neuer Standort für Spielstätte „schwere reiter“ im Kreativquartier
Dachauer Straße 116Bürgermeisterin Katrin Habenschaden und Kulturreferent Anton Biebl haben gestern mit dem Architekten, dem Bauherrn und der Theaterleitung die Baustelle für…400 zusätzliche Ausbildungsplätze für Erzieherinnen und Erzieher
RuppertstraßeBürgermeisterin Verena Dietl und Stadtschulrätin Beatrix Zurek haben gestern, 9. September, im neuen Städtischen Beruflichen Schulzentrum (BSZ) an der…Bachauskehr im Pasing-Nymphenburg-Biedersteiner-Kanal
Bayerstraße 28Ab Freitag, 9. Oktober, bis Montag, 26. Oktober, findet im Pasing-Nymphenburg-Biedersteiner-Kanal die regelmäßige Bachauskehr statt. Dabei wird das Gewässer…Digitaler Spaziergang: Nachhaltige Projekte der Stadtentwicklung
AckermannbogenDer nächste Stadtspaziergang in der Reihe „PlanTreff vor Ort“ findet am Freitag, 18. September, wieder digital über das Online-Tool Zoom statt. Es werden…Monacensia: Die Stadt im Blick von Kunst und Literatur
Maria-Theresia-Straße 23Der urbane Raum ist weit mehr als ein geografischer Ort. Er ist Reibungsfläche, Baustelle, kulturelles Gedächtnis und kreatives Labor. Er ist geprägt durch…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 11. September 2020, 11 Uhr
Pepper Theater, Thomas-Dehler- Straße 12Pressegespräch zur „Rodeo 2020-Baustelle Utopia“ mit Kulturreferent Anton Biebl und dem Leitungsteam von „Rodeo 2020“ Simone Egger, Karnik Gregorian…Freitag, 11. September 2020, 18 Uhr
Handwerkskammer für München und Oberbayern, Max-Joseph-Straße 4 (Eingang Ottostraße), Galerie HandwerkBürgermeisterin Katrin Habenschaden spricht ein Grußwort zur Ausstellungseröffnung und Verleihung des „FormART Elke und Klaus Oschmann Preis“ der GEDOK.…
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 17. September 2020, 19 Uhr
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstraße 32 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 15 (Trudering-Riem). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmerinnen und…Donnerstag, 17. September 2020, 19.30 Uhr
Turnhalle der Georg-Büchner- Realschule, Droste-Hülshoff-Straße 5 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 25 (Laim). Zu Beginn findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Öffentliche Parkplätze besser nutzen − Schulparkplätze an der Eversbuschstraße für Friedhofsbesucher zugänglich?
Rathaus Umschau 173 / 2020 (10.09.2020)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Mario Schmidbauer und Andre Wächter (Fraktion Bayernpartei) vom 4.10.20Lebensmittelverschwendung in städtischen Einrichtungen verringern: Weitergabe von übrig gebliebenem Essen an Privatpersonen ermöglichen und fördern
Rathaus Umschau 173 / 2020 (10.09.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff und Johann Sauerer (ÖDP) vom 15.1.2020München Seen werden hundefreundlicher I – Hunde-Badesaison von Oktober bis Mai München Seen werden hundefreundlicher II – Bereiche im Riemer See für Hunde freigeben
Rathaus Umschau 173 / 2020 (10.09.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (FDP-Fraktion) vom 4.2.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Mittel aus dem Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen“ zügig abrufen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Leo Agerer, Beatrix Burkhardt und Ulrike Grimm (CSU-Fraktion)Medizinische Versorgung in Freiham
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtrats fraktion)