Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 11.09.2020 (Ausgabe 174)
Rathaus Umschau vom 11.09.2020 (Ausgabe 174)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- OB Reiter gratuliert Peter Küspert zum 65. Geburtstag
- Wir sind für Dich da: Jugendaktion zur Gleichstellung von LGBTIQ*
- Teststation auf Theresienwiese am Samstag ab 13 Uhr geschlossen
- Bürgerbüro im KVR-Hauptgebäude künftig im ersten Stock
- Eingeschränkte Erreichbarkeit der Wirtschaftlichen Jugendhilfe
- „Fit im Park“-Programm geht weiter bis Oktober
- Kunst-Reihe „Öffentlichkeiten“: Diskurs über Mobilität
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
OB Reiter gratuliert Peter Küspert zum 65. Geburtstag
Oberbürgermeister Dieter Reiter beglückwünscht den Präsidenten des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs und des Oberlandesgerichts München, Peter Küspert,…Wir sind für Dich da: Jugendaktion zur Gleichstellung von LGBTIQ*
LaimIm Laufe ihrer Entwicklung stellen sich junge Menschen Fragen zu Sexualität und Geschlecht. Wenn die eigene Geschlechtsidentität aber von der…Teststation auf Theresienwiese am Samstag ab 13 Uhr geschlossen
Aufgrund einer auf der Theresienwiese stattfindenden Demonstration wird die dortige Corona-Teststation am Samstag, 12. September, ab 13 Uhr geschlossen. Ab…Bürgerbüro im KVR-Hauptgebäude künftig im ersten Stock
RuppertstraßeDas Bürgerbüro im Hauptgebäude des Kreisverwaltungsreferats an der Ruppertstraße ist künftig nicht mehr im Erdgeschoss, sondern im ersten Stock des…Eingeschränkte Erreichbarkeit der Wirtschaftlichen Jugendhilfe
Aufgrund der hohen Fallzahlen sind die Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter im Bereich Wirtschaftliche Jugendhilfe (WJH) in den Sozialbürgerhäusern von…„Fit im Park“-Programm geht weiter bis Oktober
Das beliebte Sportprogramm „Fit im Park“ des Referates für Bildung und Sport wird verlängert. Das begehrte Outdoor-Sportangebot wird nun bis Samstag, 24.…Kunst-Reihe „Öffentlichkeiten“: Diskurs über Mobilität
Georgenstraße 42In der Kunst-Reihe „Öffentlichkeiten“ des Kulturreferates lädt das Künstlerduo M+M mit dem Projekt „No Pitstop“ zum Diskurs über das Thema…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Rosenheimer Straße 5Dienstag, 15. September 9.30 Uhr Bildungs-/Kinder- und Jugendhilfeausschuss – Gasteig, Rosenheimer Straße 5 im Anschluss Kinder- und Jugendhilfeausschuss…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 16. September 2020, 11 Uhr
Tierpark Hellabrunn, Isar-EingangBürgermeisterin Verena Dietl und Tierparkdirektor Rasem Baban stellen bei einem Presserundgang die Neuerungen im Tierpark vor. So wurde das Streichelgehege am…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Fassadenbegrünung bereits architektonisch mitdenken
Rathaus Umschau 174 / 2020 (11.09.2020)Antwort auf: Antrag Stadträte Sebastian Schall, Otto Seidl und Manuel Pretzl (CSU-Fraktion) vom 10.2.2020Größere Wohnungen durch Überbauung von Straßen
Rathaus Umschau 174 / 2020 (11.09.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann und Manuel Pretzl (CSU-Fraktion) vom 14.2.2020Raum für Flüchtlings- und Obdachlosenhilfe Heimatstern e.V.
Rathaus Umschau 174 / 2020 (11.09.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Reinhold Babor, Alexandra Gaßmann, Nicola Mayerl, Richard Quaas, Johann Stadler, Frieder Vogelsgesang und Dorothea Wiepcke (CSU-Fraktion) vom 18.3.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
München hilft Geflüchteten aus Moria
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Nimet Gökmenoglu, Anna Hanusch, Sofie Langmeier, Marion Lüttig, Clara Nitsche, Bernd Schreyer (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Kathrin Abele, Anne Hübner, Christian Köning, Christian Müller, Julia Schönfeld-Knor, Christian Vorländer (SPD/Volt – Fraktion)Konsequenzen aus der neuesten Steuerschätzung des Bundesfinanzministeriums für den Haushalt der Landeshauptstadt München
Antrag Stadträte Manuel Pretzl und Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion)Planungssicherheit für das Forum Humor
Antrag Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt und Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)Digitale Infrastruktur in KiTas?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion)Offenlegung der Probleme bei der BAföG-Bearbeitung
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion)