Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 08.09.2020 (Ausgabe 171)
Rathaus Umschau vom 08.09.2020 (Ausgabe 171)
Meldungen
OB Reiter kondoliert zum Tod von Nükhet Kivran
RamersdorfOberbürgermeister Dieter Reiter spricht dem Witwer von Nükhet Kivran sein Beileid aus: „Mit großem Bedauern habe ich erfahren, dass Ihre Frau verstorben…Sonderregelung zum Münchner Ferienpass 2019/20
Der Münchner Ferienpass 2019/20 gilt ausnahmsweise auch nach den Sommerferien bis zum Saisonende am 30. September in folgenden M-Bädern: Schyrenbad,…Bildungsprämie wird verlängert: Bildungsberatung informiert
Schwanthalerstraße 40Das Bundesprogramm Bildungsprämie wird um ein Jahr verlängert. Damit begegnet das Bundesministerium für Bildung und Forschung den Auswirkungen der…Ausstellung „inhabit“ von Annabelle Mehraein in der Artothek
Rosental 16In der Artothek, dem städtischen Kunstraum im Rosental 16, sind ab Freitag, 11. September, bis Samstag, 31. Oktober, in der Ausstellung „inhabit“…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 9. September 2020, 11.30 Uhr
Kreativquartier, Baustelle Dachauer Straße 116Fototermin mit Bürgermeisterin Katrin Habenschaden und Kulturreferent Anton Biebl und Besichtigung der Baustelle für das Interimsgebäude schwere reiter. Ende…Freitag, 11. September 2020, 18 Uhr
Handwerkskammer für München und Oberbayern, Max-Joseph-Straße 4 (Eingang Ottostraße), Galerie HandwerkBürgermeisterin Katrin Habenschaden spricht ein Grußwort zur Ausstellungseröffnung und Verleihung des „FormART Elke und Klaus Oschmann Preis“ der GEDOK.…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 15. September 2020, 19.30 Uhr
Altes Rathaus, Sitzungssaal, Marienplatz 15 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern…Dienstag, 15. September 2020, 19.30 Uhr
Pfarrsaal St. Rupert, Gollierstraße 61 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 8 (Schwanthalerhöhe). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…Dienstag, 15. September 2020, 19.30 Uhr
Backstage, Reitknechtstraße 6 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 9 (Neuhausen-Nymphenburg). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmerinnen und…Dienstag, 15. September 2020, 19.30 Uhr
Circus Baldoni (Zelt vor dem Cosimabad), Cosimastraße 5 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 13 (Bogenhausen). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern…Dienstag, 15. September 2020, 19.30 Uhr
Turnhalle der Grundschule am Agilolfingerplatz, Agilolfingerplatz 1 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 18 (Untergiesing-Harlaching). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmerinnen und…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Coronakrise: Verbesserung der Hilfsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche in Not während Zeiten von Ausgangsbeschränkungen und Einrichtungsschließungen
Rathaus Umschau 171 / 2020 (08.09.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Nicola Holtmann, Dirk Höpner, Hans-Peter Mehling, Tobias Ruff und Rudolf Schabl (Fraktion ÖDP/FW) vom 19.5.2020München wird mobiler II – MVV Abo: Zusammen macht‘s mehr Spaß!
Rathaus Umschau 171 / 2020 (08.09.2020)Antwort auf: Antrag Stadträte Manuel Pretzl und Sebastian Schall (CSU-Fraktion) vom 6.3.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
„Neustart Kultur“ auch in München
Antrag Stadträtin Beatrix Burkhardt (CSU-Fraktion)Golfplatz Hinterbrühl/Thalkirchen in das FFU-Gebiet Oberes Isartal einbeziehen – Pachtvertrag mit dem Münchner Golfclub (MGC) zum 31.12. 2024 beenden!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion)