Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 07.09.2020 (Ausgabe 170)
Rathaus Umschau vom 07.09.2020 (Ausgabe 170)
Meldungen
Schuljahr 2021/22: Gesundheitsuntersuchungen zur Einschulung
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie führen auch bei den Gesundheitsuntersuchungen zur Einschulung ab September zu Änderungen. Wie in jedem Jahr erhalten alle…Online-Befragung zur Taxinutzung
Das Kreisverwaltungsreferat führt in Zusammenarbeit mit dem Münchner Taxigewerbe eine Online-Befragung zur Taxi-Nutzung in der Landeshauptstadt durch. Die…Stadt sucht Tagesbetreuungspersonen für die Kindertagespflege
Schwanthalerstraße 62Die Kindertagespflege in Familien der Stadt München steht für individuelle Betreuung, Bildung und Erziehung der Tageskinder in familiärer Atmosphäre und…Offizieller Oktoberfest-Maßkrug und „Koa Wiesn“-Krug vorgestellt
Luisenstraße 1Der offizielle Okobterfest-Maßkrug 2020 wird in limitierter Sonderedition in einer Auflage von 15.000 Stück trotz des Ausfalls der Wiesn herausgegeben.…Filmmuseum: Erweiterte Radu Gabrea-Retrospektive
St.-Jakobs-PlatzDie ursprünglich ab Ende März angesetzte Retrospektive des rumänisch-deutschen Filmemachers Radu Gabrea des Münchner Filmmuseums wird ab Donnerstag, 10.…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 9. September 2020, 11.30 Uhr
Kreativquartier, Baustelle Dachauer Straße 116Fototermin mit Bürgermeisterin Katrin Habenschaden und Kulturreferent Anton Biebl und Besichtigung der Baustelle für das Interimsgebäude schwere reiter. Ende…Donnerstag, 10. September 2020, 19 Uhr
Ehrengastbereich des OlympiastadionsBürgermeisterin Verena Dietl überbringt anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Fanprojekts München der AWO die Grußworte der Landeshauptstadt. Das…
Bürgerangelegenheiten
Montag, 14. September 2020, 19.30 Uhr
Mensa Schulzentrum Moosach, Gerastraße 6 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 10 (Moosach). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern…Montag, 14. September 2020, 19.30 Uhr
Turnhalle der Mittelschule an der Blumenauer Straße 11 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 20 (Hadern). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Lückenschluss im Münchner Radlnetz: Durchgehende Radverbindung zwischen Südpark und Forstenrieder Park schaffen
Rathaus Umschau 170 / 2020 (07.09.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Christian Amlong, Verena Dietl, Horst Lischka, Bettina Messinger, Jens Röver und Christian Vorländer (SPD-Fraktion) vom 6.6.2016Städtischer Ehrenpreis für FAIRmieter
Rathaus Umschau 170 / 2020 (07.09.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Mario Schmidbauer und Andre Wächter (Fraktion Bayernpartei) vom 5.2.2020München „Sicherer Hafen“ – für eine inklusive und solidarische Stadt: Eine kommunale Identitätskarte für Menschen mit langjährigem Bleibestatus
Rathaus Umschau 170 / 2020 (07.09.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Cetin Oraner und Brigitte Wolf (Die Linke) vom 21.2.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Diskriminierungsfreie Toiletten für alle Geschlechter in städtischen Dienstgebäuden und an städtischen Schulen?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion)Wie geht es weiter mit den Toiletten im öffentlichen Raum?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion)