Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 04.09.2020 (Ausgabe 169)
Rathaus Umschau vom 04.09.2020 (Ausgabe 169)
Meldungen
Start des Schuljahrs 2020/21: Neue Regeln, neue Angebote
RuppertstraßeAm Dienstag, 8. September, beginnt für rund 162.500 Schülerinnen und Schüler in München wieder die Schule – von der Grundschule bis zur Berufsschule.…„Sommer in der Stadt“ geht in die Verlängerung
Luise-Kiesselbach-PlatzDer Spätsommer kommt und das Programm „Sommer in der Stadt“ geht über die Schulferien hinaus mit neuen Angeboten in die Verlän- gerung, nachdem der…Informationsveranstaltung im Hermann-von-Siemens-Sportpark
Das Baureferat lädt alle Anwohnerinnen und Anwohner ein, sich über die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie zur Umgestaltung des Hermann-von-Siemens-Sportparks…King Vidor-Retrospektive im Münchner Filmmuseum
Die im März bereits begonnene und durch die Corona-Maßnahmen unterbrochene Retrospektive mit Filmen des Hollywood-Regisseurs King Vidor kann fortgesetzt…
Terminhinweise für Medien
Samstag, 5. September 2020, 16 Uhr
Live-Stream aus dem Deutschen MuseumBürgermeisterin Katrin Habenschaden nimmt unter dem Motto „Auf einen nachhaltigen Kaffee“ an einer Debatte über die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung…Montag, 7. September 2020, 13.30 Uhr
RatstrinkstubeBürgermeisterin Verena Dietl überreicht Professorin Dr. Gerlinde Debus die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Die…
Baustellen
Altstadtringtunnel (Lehel-Maxvorstadt)
Kaiserstraße/Wilhelmstraße (Schwabing)
Lindwurmstraße/Lindwurmunterführung (Sendling)
Agnes-Bernauer-Straße/Fröbelplatz/Sandrartstraße (Laim)
Aidenbachstraße/Sentilostraße (Obersendling)
McGraw-Graben/Tegernseer Landstraße (Giesing) ()
St.-Martins-Platz/St.-Martin-Straße/Eintrachtstraße (Giesing)
Referate in eigener Sache
Siedlung am Perlacher Forst: Alle Möglichkeiten ausgeschöpft (Sozialreferat)
Antworten auf Stadtratsanfragen
München wird mobiler III – 1 Monat kostenloses MVV-Probe-Abo für Neukunden
Rathaus Umschau 169 / 2020 (04.09.2020)Antwort auf: Antrag Stadträte Manuel Pretzl und Sebastian Schall (CSU-Fraktion) vom 6.3.2020München wird mobiler IV – Kurzstrecke in Bus und Tram kostenlos
Rathaus Umschau 169 / 2020 (04.09.2020)Antwort auf: Antrag Stadträte Manuel Pretzl und Sebastian Schall (CSU-Fraktion) vom 6.3.2020Lärmbelästigung durch Muezzinruf
Rathaus Umschau 169 / 2020 (04.09.2020)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Markus Walbrunn (AfD) vom 17.7.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Gegen Armut und Einsamkeit im Alter: Die ASZ fit machen für den Corona-Winter
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Nikolaus Gradl, Roland Hefter, Anne Hübner, Christian Köning, Barbara Likus, Cumali Naz, Andreas Schuster, Christian Vorländer (SPD/Volt – Fraktion) und Anja Berger, Nimet Gökmenoglu, Sofie Langmeier, Marion Lüttig, Clara Nitsche, Bernd Schreyer (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Wie steht es um die Konzepte zur ÖPNV-Anbindung für das Interims-Quartier des Gasteigs?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt, Hans Hammer und Veronika Mirlach (CSU-Fraktion)Münchner Pilotphase für Kulturbetriebe starten
Antrag Stadträtin Beatrix Burkhardt (CSU-Fraktion)Parklizenzgebiet Altschwabing?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtrats- fraktion)Nachgehakt: Wohnungsleerstand in der Siedlung am Perlacher Forst
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Politik und ÖPNV-Branche appellieren an die Fahrgäste „Bitte Maskenpflicht beachten!“ (DB, MVG und MVV)
Für weiterhin maximale Sicherheit in der Pandemie: München Klinik erweitert etabliertes Sicherheitskonzept (München Klinik GmbH)
Ab 7. September: Neue Öffnungszeiten für den Olympiaturm (Olympiapark München GmbH)
Neue Mitbewohner für die Java-Bantengs: Ayam Cemani-Hühner als Neuzugänge in Hellabrunn (Tierpark Hellabrunn)