Online-Eröffnung der Ausstellung „Die Pestbeulen Europas. Naziterror in Konzentrationslagern, 1939-45“ mit dem Vortrag „Kunstwerke von einer eigenen verstörenden Schönheit. Harald Pickerts Zyklus „Pestbeulen Europas im Kontext seiner Entstehung in der Nachkriegszeit“ von Kulturwissenschaftler Jörn Wendland, der als Livestream auf Facebook unter www.facebook.com/nsdoku und Instagram www.instagram.de/nsdoku gezeigt wird. Vorab werden Grußworte von Christian Fuhrmeister, Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Nicolaus Schafhausen, künstlerischer Leiter der Ausstellung „Tell me about yesterday tomorrow“, und Mirjam Zadoff, Leiterin des NS-Dokumentationszentrums München, als Videobotschaften unter www.yesterdaytomorrow.nsdoku.de/ausstellung-harald-pickert und in den sozialen Medien präsentiert.
(Siehe auch unter Meldungen)