Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 27.05.2020 (Ausgabe 99)
Rathaus Umschau vom 27.05.2020 (Ausgabe 99)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Regeln für Gastronomie und Freischankflächen
- Dienerstraße wird Fußgängerzone
- Neues Quartier im Gewerbeband Obersendling: Konzept vorgestellt
- Studie für fairen Lasten-Nutzen-Ausgleich zwischen den Gemeinden
- Internationaler Aktionstag Frauengesundheit am 28. Mai
- Gesundheitsuntersuchung zur Einschulung
- Elternberatungsstellen und Zentrale Gebührenstelle öffnen wieder
- NS-Dokuzentrum München zeigt Ausstellung über Harald Pickert
- Stadtteilladen Moosach zeigt Kunstausstellung von Doris Frohnauer
- Auszeichnungen für Galerien und Off-Spaces 2020: jetzt bewerben
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Meldungen
Regeln für Gastronomie und Freischankflächen
(27.5.2020 − teilweise voraus) Das Kreisverwaltungsreferat hat in den vergangenen Tagen viele Anfragen zu den aktuellen Regeln für die Gastronomie und deren…Dienerstraße wird Fußgängerzone
DienerstraßeIn der Dienerstraße wird die Vision einer „autofreien“ Altstadt ein Stück konkreter: Nachdem es dort bereits seit Herbst 2019 Halte- und Fahrverbote für…Neues Quartier im Gewerbeband Obersendling: Konzept vorgestellt
Machtlfinger StraßeDer Workshop für die Neustrukturierung der ehemaligen Bürogebäude und des Betonwerkes im Gewerbeband Obersendling an der Machtlfinger Straße/Boschetsrieder…Studie für fairen Lasten-Nutzen-Ausgleich zwischen den Gemeinden
UniversitätWie kann eine Gemeinde im landschaftlich schönen Hinterland, die keine gute Verkehrsanbindung hat, von Gewerbeansiedlungen in anderen Gemeinden profitieren und…Internationaler Aktionstag Frauengesundheit am 28. Mai
Der Internationale Aktionstag Frauengesundheit macht seit 1987 auf die Bedeutung psychischer und physischer Gesundheit von Frauen aufmerksam. Jedes Geschlecht…Gesundheitsuntersuchung zur Einschulung
Seit dem 16. März können keine Gesundheitsuntersuchungen zur Einschulung erfolgen. Die Einstellung erfolgte im Einvernehmen mit dem Bayerischen…Elternberatungsstellen und Zentrale Gebührenstelle öffnen wieder
Landsberger Straße 30Nach den Pfingstfeiertagen, ab Dienstag, 2. Juni, sind auch die Elternberatungsstellen und die Zentrale Gebührenstelle des Referats für Bildung und Sport…NS-Dokuzentrum München zeigt Ausstellung über Harald Pickert
Katharina-von-Bora-Straße 10Der Maler, Grafiker und Verleger Harald Pickert (1901 bis 1983) verbrachte sechs Jahre seines Lebens in unterschiedlichen Konzentrationslagern. Aufgrund seiner…Stadtteilladen Moosach zeigt Kunstausstellung von Doris Frohnauer
Dachauer Straße 270Der Stadtteilladen Moosach steht nach einer coronabedingten Pause mit leicht veränderten Öffnungszeiten (bis auf Weiteres: Dienstag 10 bis 14 Uhr, Donnerstag…Auszeichnungen für Galerien und Off-Spaces 2020: jetzt bewerben
Die Stadt vergibt auch 2020 für Münchner Galerien und Off-Spaces im Bereich der zeitgenössischen Kunst sechs Auszeichnungen in Höhe von jeweils 7.500 Euro.…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 28. Mai 2020, 10 Uhr
Kommunalreferat, Denisstraße 2, 7. Stock, Raum 704aKommunalreferentin Kristina Frank und Albert Fittkau, Vorsitzender des Gutachterausschusses München, stellen gemeinsam den Immobilienmarktbericht des…Samstag, 30. Mai 2020, 18 Uhr
Online-AusstellungseröffnungOnline-Eröffnung der Ausstellung „Die Pestbeulen Europas. Naziterror in Konzentrationslagern, 1939-45“ mit dem Vortrag „Kunstwerke von einer eigenen…Dienstag, 2. Juni 2020, 10.30 Uhr
Fürstenrieder Wald, Treffpunkt Parkplatz Biergarten Waldheim (Großhadern)Kommunalreferentin Kristina Frank stellt zusammen mit Försterin und Waldpädagogin Marion Schmid das „Grüne Klassenzimmer“ im Fürstenrieder Wald vor. Die…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Mehr Trinkwasserbrunnen ermöglichen – Mittel für Unterhalt bereitstellen
Rathaus Umschau 99 / 2020 (27.05.2020)Antwort auf: Antrag Stadtratsmitglieder, Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden und Anna Hanusch (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) vom 27.9.2019Münchner Vorzeigeprojekt Muck Entdeckerdorf e.V. retten!
Rathaus Umschau 99 / 2020 (27.05.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Jutta Koller, Oswald Utz und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) vom 20.11.2019Aufenthaltsqualität am Luise-Kiesselbach-Platz verbessern III.
Rathaus Umschau 99 / 2020 (27.05.2020)Antwort auf: Antrag Stadträte Otto Seidl und Johann Stadler (CSU-Fraktion) vom 5.12.2019
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Unterstützung der Gastronomie – Die Landeshauptstadt verzichtet auf die Erhebung der Sondernutzungsgebühr für Freischankflächen im gesamten Jahr 2020
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Evelyne Menges, Manuel Pretzl und Alexander Reissl (CSU-Fraktion)Tierpark München Mehr Besucher*innen zulassen Besitzer*innen von Dauerkarten nicht vergessen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Roland Hefter, Anne Hübner, Barbara Likus, Lars Mentrup, Lena Odell, Felix Sproll, Christian Vorländer und Micky Wenngatz (SPD/Volt – Fraktion)Freischankflächen für die Gastronomie in Corona-Zeitenschnell, unbürokratisch, flexibel und kostenlos ermöglichen
Antrag Stadtrat Hans-Peter Mehling (Fraktion ÖDP/FW)Mit gutem Beispiel voran – Bürgermeister verzichten auf Dienstwagen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion)Barrierefreier S-Bahnhalt Aubing – Wann kommt das versprochene Provisorium?
AnfrageStadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion)