Wer nicht weiß, wohin mit seinen Laub-, Rasen- und Gartenabfällen, kann ab sofort ganzjährig einen Grüngut-Container beim Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) bestellen. Der AWM bietet seinen Kund*innen kostenpflichtig die Möglichkeit, den zehn Kubikmeter großen Container – möglichst auf privatem Grund – aufzustellen. Vor dem Aufbau erfolgt eine Ortsbesichtigung. Die Stelldauer beträgt bis zu drei Wochen. Die Abholung übernimmt der AWM auf Abruf innerhalb einer Woche. Kristina Frank, 1. Werkleiterin des AWM: „Ich freue mich, dass wir diesen Service nun auch ganzjährig anbieten können. Damit erweitert der AWM seine Dienstleistungen für die Münchner*innen und schont die Umwelt. Denn aus dem Grüngut stellt der AWM Biogas und wertvollen Kompost her.“
Damit verbunden ist auch die Hoffnung, die Wertstoffhöfe in der beginnenden Gartensaison zu entlasten und die Wartezeiten an den Grüngut-Annahmestellen zu verkürzen.
Wer Äste und Zweige nicht entsorgen, sondern zerkleinert wiederverwenden möchte, kann auch einen kostenpflichtigen Häckseldienst in Anspruch nehmen. Zwei Firmen häckseln im Auftrag des AWM ganzjährig Grüngut. Nähere Informationen zu Grünschnitt-Containern und Häckseldienst gibt es online unter www.awm-muenchen.de oder telefonisch im Infocenter unter 233-96200.