Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 25.03.2021 (Ausgabe 58)
Rathaus Umschau vom 25.03.2021 (Ausgabe 58)
-
Meldungen
- Gesundheitsreferentin Zurek appelliert an Über-80-Jährige: Lassen Sie sich registrieren und impfen
- Impf-Telefon ab sofort auch für über-70-jährige Münchner*innen
- Für ein leiseres München: Onlinebefragung zum Lärmaktionsplan
- Girls‘Day im Planungsreferat: Es sind noch Plätze frei
- Draußen in der Natur – mit Rücksicht auf Tiere und Pflanzen
- AWM erweitert Angebot um ganzjährig bestellbare Grüngut-Container
- Geänderte Tonnenleerungen und Öffnungszeiten beim AWM an Ostern
- Monacensia-Dossier: Jüdische Schriftstellerinnen in München
- Referate in eigener Sache
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Gesundheitsreferentin Zurek appelliert an Über-80-Jährige: Lassen Sie sich registrieren und impfen
RiemEine Auswertung der Impfsoftware (BayIMCO) des Freistaats hat jetzt ergeben, dass von den rund 80.000 Über-80-Jährigen in München, die nicht in einem Heim…Impf-Telefon ab sofort auch für über-70-jährige Münchner*innen
Das Impf-Telefon der Stadt München zur Registrierung im bayerischen Impfportal BayIMCO steht ab sofort allen Über-70-Jährigen Münchner*innen ohne eigenen…Für ein leiseres München: Onlinebefragung zum Lärmaktionsplan
PasingDas Referat für Klima- und Umweltschutz überprüft den Lärmaktionsplan der Stadt München auf seine Wirksamkeit. Um identifizieren zu können, ob weitere…Girls‘Day im Planungsreferat: Es sind noch Plätze frei
Was macht das Referat für Stadtplanung und Bauordnung eigentlich genau? Wie sieht die Arbeit der Stadtbaurätin aus und welche Berufe gibt es dort sonst noch?…Draußen in der Natur – mit Rücksicht auf Tiere und Pflanzen
IsarauenBald beginnen die Osterferien. Diese Zeit nutzen viele Menschen für Spaziergänge oder Picknicks in der Natur. Diesen Lebensraum teilen wir mit vielen Tieren…AWM erweitert Angebot um ganzjährig bestellbare Grüngut-Container
Wer nicht weiß, wohin mit seinen Laub-, Rasen- und Gartenabfällen, kann ab sofort ganzjährig einen Grüngut-Container beim Abfallwirtschaftsbetrieb München…Geänderte Tonnenleerungen und Öffnungszeiten beim AWM an Ostern
Der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) informiert, dass die Mülltonnen wegen der bevorstehenden Osterfeiertage zu anderen Zeiten geleert werden. Tonnen,…Monacensia-Dossier: Jüdische Schriftstellerinnen in München
1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland: Für die Monacensia, das literarische Gedächtnis der Stadt München, ist dies ein willkommener Anlass, um das…
Referate in eigener Sache
Stellungnahme zu AZ-Bericht „Radschnellwege“ (Mobilitätsreferat)
Antworten auf Stadtratsanfragen
Offene Themen Realisierungs- und Bauabschnitte Freiham
Rathaus Umschau 58 / 2021 (25.03.2021)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion) vom 17.9.2020Merchandising- und Sponsoringprogramm für die Sanierung des Olympiastadions
Rathaus Umschau 58 / 2021 (25.03.2021)Antwort auf: Antrag Stadträte Hans Hammer und Winfried Kaum (CSU-Fraktion) vom 21.1.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Wohnungsvermittlung wohnungsloser/bleibeberechtigter Münchner*innen verbessern Für Familien mit Kindern, die immer längerer (teuren) Unterkunftsaufenthalte beenden
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Nimet Gökmenoglu, Sofie Langmeier, Marion Lüttig, Clara Nitsche, Bernd Schreyer (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Roland Hefter, Anne Hübner, Christian Köning, Christian Müller, Cumali Naz (SPD/Volt-Fraktion)Überdachte Aufenthaltsorte im öffentlichen Raum schaffen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anne Hübner, Christian Köning, Barbara Likus, Christian Müller, Lena Odell (SPD/Volt-Fraktion) und Anja Berger, Sibylle Stöhr, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Ostbahnhof: Verlängerung der Personenunterführung West bis ins Werksviertel vertraglich sichern und realisieren
Antrag Stadtrats-Mitglieder Fabian Ewald, Jens Luther und Professor Dr. med. Hans Theiss (CSU-Fraktion)Kreillerstraße/ Berg-am-Laim-Straße/Wasserburger Landstraße (B304): Bürgerbefragung durchführen und weiteren Planungen zugrund legen!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Fabian Ewald und Sebastian Schall (CSU-Fraktion)Höhengleiche Bahnübergänge zusätzlich absichern
Antrag Stadtrats-Mitglieder Fabian Ewald und Jens Luther (CSU- Fraktion)Markthallen München – „Strom-Posse“ endlich in den Griff bekommen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Nicola Holtmann, Hans-Peter Mehling und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/FW)„Sommer in der Stadt“ – mit einem auskömmlichen Budgets ausstatten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)Krisenchat.de in die Liste der Kriseninterventionsdienste der Stadt aufnehmen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)Alterseinschätzung junger Geflüchteter in München
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Tierpark Hellabrunn plant Öffnung zu Ostern (Tierpark Hellabrunn)
NOT FUNNY Video-Installation von Monster Truck (Münchner Kammerspiele)
Kinderbetreuung im eigenen Haus MÜNCHENSTIFT unterstützt ihre Mitarbeitenden mit einer eigenen Kindertagesbetreuung (MÜNCHENSTIFT GmbH)