Durchführung von Covid-19-Tests am Münchner Flughafen
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion) vom 23.3.2021
Antwort Gesundheitsreferentin Beatrix Zurek:
Ihrer Anfrage liegt folgender Sachverhalt zu Grunde:
„Am Münchner Flughafen funktioniert die Durchführung von Covid-19- Tests schnell und sicher. Anders als die nationale Coronapolitik, die sich im Blindflug befindet, werden im Flugverkehr Infektionsketten erkannt und sind auch leichter nachvollziehbar. Da vor allem Reiserückkehrer getestet werden, erhält man auch ein Bild über die Gefährlichkeit von Flugreisen“.
Herr Oberbürgermeister Reiter hat mir Ihre Anfrage zur Beantwortung zugeleitet. Die darin aufgeworfenen Fragen beantworte ich unter Berücksichtigung der Stellungnahme des Leiters der LGL-Taskforce Infektiologie, welche den Flughafen als Einrichtung des öffentlichen Gesundheitsdienstes betreut wie folgt:
Frage 1:
Wie viele Covid-19-Tests (PCR-Tests, Schnelltests) wurden am Münchner Flughafen insgesamt vorgenommen und wie viele davon waren positiv?
Antwort:
Am Münchner Flughafen (alle Testzentren) wurden zwischen dem 16.10.2020 und 29.3.2021 182.660 PCR Tests vorgenommen. Davon waren 3.541 Tests positiv, das entspricht einem Anteil von 1,9 Prozent.
Frage 2:
Wie viele dieser Tests wurden bei
- Reiserückkehrern
- Flughafenpersonal Mitarbeitern der Airlines
- sonstige Personen
durchgeführt?
Antwort:
Eine genaue Aufschlüsselung hierüber liegt nicht vor.
Frage 2.1:
Wie hoch war jeweils der Anteil positiver Testergebnisse?
Antwort:
Siehe Frage 1.