Laura Dornheim wird neue IT-Referentin Archiv
-
Rathaus Umschau 166 / 2022, veröffentlicht am 31.08.2022
Am 1. September 2022 übernimmt die Wirtschaftsinformatikerin Dr. Laura Dornheim die Leitung des 2018 gegründeten Münchner IT-Referats und verantwortet als Chief Digital Officer (CDO) für die nächsten sechs Jahre die Digitalisierung der Stadtgesellschaft. Nach ihrer Wahl zur IT-Referentin konnte sie bereits erste Eindrücke von ihrer künftigen Wirkungsstätte sammeln und Gespräche mit Verantwortlichen im Haus führen.
OB Reiter mit der neuen IT-Referentin Dr. Laura Dornheim. (Foto: Michael Nagy/Stadt München)
Dornheim wird Chefin von über 1.200 Mitarbeiter*innen und übernimmt einen vielseitigen Job. Das IT-Referat betreut die Computer an den städtischen Kitas und Schulen, unterstützt die Stadtverwaltung bei der Digitalisierung von Behördengängen und verantwortet die Digitalisierungsstrategie für ganz München. Dornheims großes Leitthema ist die digitale Teilhabe, technologische Lösungen müssen bürger*innenfreundlich und barrierefrei sein, betont die 38-Jährige. Als Feministin werde sie nicht nur referatsintern für mehr Diversität eintreten. Auch zum Thema Open Source, das nicht erst seit LiMux die Gemüter bewegt, hat sie sich bereits positioniert. Sie sehe durchaus Vorteile von Open Source Anwendungen für die Verwaltung, werde jedoch im Sinne der aktuellen strategischen Ausrichtung pragmatische Entscheidungen treffen.