Ausstellungs-Einblicke mit dem Kurator*innen-Team Archiv
-
Rathaus Umschau 176 / 2022, veröffentlicht am 14.09.2022
Im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, findet am Samstag, 17. September, von 12 bis 12.30 Uhr eine Kurz-Führung mit dem Kuratoren-Team durch die neue Ausstellung „München 72. Mode, Menschen und Musik“ statt. Die Ausstellung verbindet Visionäres und Provokatives aus den Sammlungsbereichen Mode und Musik mit partizipativ gesammelten Erinnerungsstücken und Geschichten von Münchner*innen. So entsteht ein überraschender, manchmal bekannter, in jedem Fall lebendiger und außergewöhnlicher Blick auf München und die Olympischen Spiele 1972. In der Reihe „Ausstellungs-Einblicke“ stellen die Kurator*innen ihr Spezialthema vor. In knapp 30 Minuten erhalten Interessierte aus erster Hand Informationen zur Entstehung des jeweiligen Ausstellungsbereichs und seiner Highlights.
Fokus Musik und Olympia 1972 – Während der Spiele wurde die Auftragskomposition EXOTICA des deutsch-argentinischen Komponisten Mauricio Kagel mit Instrumenten aus der Sammlung Musik uraufgeführt. Wie es dazu kam und was im Sommer ´72 kulturell geboten war, erklärt Kuratorin und Sammlungsleiterin Dr. Miriam Noa.
Das Tagesticket kostet 7 Euro, ermäßigt 3,50 Euro. Die Teilnahme kostet 1,50 Euro. Teilnahmetickets sind im Online-Shop oder an der Museumskasse erhältlich.
Das Münchner Stadtmuseum verfügt über einen rollstuhlgerechten Zugang und eine barrierefreie Toilette. Weitere Informationen zur Zugangsregelung und Barrierefreiheit unter muenchner-stadtmuseum.de/information/ aktuelle-besuchsregelungen sowie unter http://www.kultur-barrierefrei-muenchen.de/muenchner-stadtmuseum.