Veranstaltungen im Münchner Stadtmuseum Archiv
-
Rathaus Umschau 182 / 2022, veröffentlicht am 22.09.2022
Das Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1,lädt zu folgenden Veranstaltungen ein:
- Am Samstag, 24. September, von 15 bis 17 Uhr, findet die Familienwerkstatt der Münchner Volkshochschule „Ene mene muh, Münchner Kindl, wo bist du?” statt. Gemeinsam suchen Teilnehmende das Münchner Kindl im Münchner Stadtmuseum. Die Wappenfigur Münchens sieht immer anders aus: mal klein, mal groß, mal spielt es Musik oder trägt Rollschuhe. In der Werkstatt malen und kleben die Kinder dann ein eigenes Kindl. Für Kinder ab 4 Jahren in Begleitung Erwachsener geeignet. Das Tagesticket ist zu einem ermäßigten Preis von 2 Euro erhältlich, Kinder unter 18 Jahren sind frei. Die Teilnahme kostet 8 Euro, für Kinder 5 Euro. Eine Anmeldung ist unter www.mvhs.de möglich. - Am Samstag, 24. September, wird von 16.30 bis 17.30 Uhr in Kooperation mit der Münchner Volkshochschule zum Highlights-Rundgang durch die Ausstellung „München 72. Mode, Menschen und Musik“ eingeladen. Die farbenfrohe Kleidung der Betreuer*innen, designt von André Courrèges; alpenländische Hostessen-Trachten, entworfen von Grafikdesigner Otl Aicher; Instrumente aus der Sammlung Musik, die bei der Auftragskomposition „EXOTICA“ von Mauricio Kagel zum Einsatz kamen; dazwischen Erinnerungsstücke der Münchner*innen: Die Ausstellung versammelt Highlights, die die Olympischen Sommerspiele 1972 in München lebendig machen. Das Tagesticket ist zu einem ermä-ßigten Preis von 3,50 Euro erhältlich. Die Teilnahme kostet 4 Euro. Die Anmeldung ist unter www.mvhs.de möglich.
- Am Montag, 26. September, findet von 16 bis 16.30 Uhr eine Führung durch die historischen Räume der Von Parish Kostümbibliothek, Kemnatenstraße 50, statt. Die Kostümbibliothek befindet sich in einer Villa unweit des Nymphenburger Schlosses, sie wurde 1900/1901 für den Komponisten Friedrich Wilhelm von Schirach errichtet. Planung und Ausstattung übernahm die bekannte Münchner Baufirma Gebrüder Rank. Das Gebäude wurde 1916 von der Familie von Parish erworben und 1936 mit ihrer großen Kostümbildsammlung bezogen.
Seit 1970 gehört die Von Parish Kostümbibliothek zum Münchner Stadtmuseum. Durch den nur zweimaligen Wechsel der Eigentümer hat sich im Inneren des denkmalgeschützten Gebäudes die Raumkunst der Gebrüder Rank nahezu vollständig erhalten. Sie wurde durch die von 2019 bis 2021 erfolgte Sanierung der Innenräume unter vielen Farbschichten wieder hervorgeholt. Die historistische Einrichtung – Erbstücke der Familie von Parish aus dem 18. und 19. Jahrhundert – geht mit dem Jugendstil der Innenräume eine beeindruckende Symbiose ein.
Bei der Führung können Teilnehmende sich selbst einen Eindruck von den historischen Wohnräumen im Erdgeschoss machen und mehr zur Geschichte des Hauses, der Stifterfamilie und der Sammlung erfahren. Die Teilnahme kostet 3 Euro. Tickets sind über den Online-Shop des Münchner Stadtmuseums buchbar unter stadtmuseum.muenchenti- cket.net.
Informationen zur Barrierefreiheit unter http://www.kultur-barrierefrei-muenchen.de/?s=Stadtmuseum