Diskussionsveranstaltung im Rahmen des Safe-Abortion-Day Archiv
-
Rathaus Umschau 192 / 2022, veröffentlicht am 07.10.2022
Die sogenannte „Lebensschutz“-Bewegung besteht aus einer Vielzahl von Gruppen und Einzelpersonen, welche sich über das gemeinsame Ziel der repressiven Einschränkung sexueller und reproduktiver Rechte definieren. Insbesondere der Zugang zum sicheren Schwangerschaftsabbruch steht im Fokus und wird bekämpft. Bei der Podiumsdiskussion „My Body – My Choice“ am Mittwoch, 12. Oktober, 18 Uhr, im Großen Sitzungssaal des Rathauses geht es um die Aktivitäten dieser Bewegung in Europa und in München. Es werden zudem kommunale Handlungsmöglichkeiten erörtert.
Bürgermeisterin Verena Dietl wird ein Grußwort sprechen. Neil Datta, Geschäftsführer vom Europäischen Parlamentarischen Forum für sexuelle und reproduktive Rechte, wird einen Vortrag halten. Auf dem Podium wird unter anderem Kreisverwaltungsreferentin Dr. Hanna Sammüller-Gradl diskutieren. Die Diskussionsveranstaltung ist ein Kooperationsprojekt des Gesundheitsreferats mit der Fachinformationsstelle Rechtsextremismus, der Fachstelle für Demokratie und der Gleichstellungsstelle für Frauen. Weitere Infos zu Ablauf und Anmeldung unter www.muenchen.de/gst, unter der Rubrik „Aktuelles“.
(Siehe auch unter Terminhinweise)