Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 07.10.2022 (Ausgabe 192)
Rathaus Umschau vom 07.10.2022 (Ausgabe 192)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Sicherung der Energieversorgung: SAE „Energie“ gestartet
- Bürgersprechstunde mit OB Reiter in Au-Haidhausen
- Gesundheitsreferentin Zurek ruft zu Grippeschutz-Impfung auf
- München Marathon: Internationales Elitefeld – und viele Kinder
- Pettenkofer-Preis 2022 für Würzburger Infektionsforscher*innen
- Verkaufsstart für den Münchner Ferienpass
- Übergabe eines Erinnerungszeichens für Dr. Felix Samson Perutz
- Informationsveranstaltungen zum Thema „Fahrradstraßen“
- Diskussionsveranstaltung im Rahmen des Safe-Abortion-Day
- Bachauskehr in der Großen Isar und am Fabrikbach
- Münchner Stadtmuseum: MittwochAbendGeöffnet!
- Jüdisches Museum lädt ein zur Lesung „Der Rabbiner ohne Schuh“
- Bauzentrum lädt ein zum Vortrag „Ein Effizienzhaus bauen“
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Sicherung der Energieversorgung: SAE „Energie“ gestartet
Die Stadt München bereitet sich weiter auf mögliche Energieengpässe vor. Nachdem Oberbürgermeister Dieter Reiter bereits Ende Juli die städtischen Referate…Bürgersprechstunde mit OB Reiter in Au-Haidhausen
Die Bürgersprechstunde vor Ort des Oberbürgermeisters geht in die nächste Runde. Nachdem OB Dieter Reiter im Mai zu seiner Bürgersprechstunde in…Gesundheitsreferentin Zurek ruft zu Grippeschutz-Impfung auf
Das Gesundheitsreferat der Landeshauptstadt München beobachtet aktuell bereits erhöhte Meldezahlen zu Grippe-Infektionen und erwartet eine frühere und…München Marathon: Internationales Elitefeld – und viele Kinder
Nach über 20 Jahren wird der Generali München Marathon an diesem Sonntag, 9. Oktober, erstmals wieder mit einem internationalen Elitefeld stattfinden. Auf der…Pettenkofer-Preis 2022 für Würzburger Infektionsforscher*innen
Die Würzburger Infektionsforscher*innen Cynthia Sharma und Chase Beisel sind für ihre bahnbrechenden Arbeiten auf dem Gebiet „innovativer Verfahren zur…Verkaufsstart für den Münchner Ferienpass
Am Montag, 10. Oktober, startet der Verkauf des neuen Münchner Ferienpasses 2022/2023. Mit ihm bekommen alle Kinder und Jugendlichen von sechs bis…Übergabe eines Erinnerungszeichens für Dr. Felix Samson Perutz
Mit einer Gedenkveranstaltung und der Übergabe eines Erinnerungszeichens an die Öffentlichkeit wird am Mittwoch, 12. Oktober, der jüdisch gebürtige…Informationsveranstaltungen zum Thema „Fahrradstraßen“
Wie viele Fahrradstraßen gibt es in München? Was genau zeichnet eine Fahrradstraße aus? Welche Regeln gelten in einer Fahrradstraße? Nicht alle…Diskussionsveranstaltung im Rahmen des Safe-Abortion-Day
RathausDie sogenannte „Lebensschutz“-Bewegung besteht aus einer Vielzahl von Gruppen und Einzelpersonen, welche sich über das gemeinsame Ziel der repressiven…Bachauskehr in der Großen Isar und am Fabrikbach
Regelmäßig im Frühjahr und im Herbst finden Bachauskehren statt. Diesmal werden die Große Isar, also der Isar-Seitenarm zwischen dem westlichen Isarufer und…Münchner Stadtmuseum: MittwochAbendGeöffnet!
St.-Jakobs-Platz 1Am Mittwoch, 12. Oktober, heißt es im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, wieder „MittwochAbendGeöffnet!“. Die Sonderausstellungen „München72.…Jüdisches Museum lädt ein zur Lesung „Der Rabbiner ohne Schuh“
St.-Jakobs-Platz 16Am Mittwoch, 12. Oktober, 19 Uhr, lädt das Jüdische Museum München, St.-Jakobs-Platz 16, zu einer Lesung und Buchvorstellung mit Barbara Bišický-Ehrlich…Bauzentrum lädt ein zum Vortrag „Ein Effizienzhaus bauen“
Bäckerstraße 14Das Bauzentrum München lädt in Kooperation mit der Münchner Volkshochschule (MVHS), am Mittwoch, 12. Oktober, 18.30 Uhr, ein zum Vortrag „Ein Effizienzhaus…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Dienstag, 11. Oktober 9.30 Uhr: Kinder- und Jugendhilfe-/Sozialausschuss – Großer Sitzungssaal im Anschluss: Kinder- und Jugendhilfeausschuss – Großer…
Terminhinweise für Medien
Samstag, 8. Oktober 2022, 18 Uhr
Säbener Straße 49Stadtrat Beppo Brem (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort im Rahmen des Welt- und Europapokals im…Sonntag, 9. Oktober 2022, 9 Uhr
Innenraum des OlympiastadionsSportreferent Florian Kraus gibt den Startschuss für den Generali München Marathon, der nach 20 Jahren erstmals wieder mit einem internationalen Elitefeld…Montag, 10. Oktober 2022, 10 Uhr
Rathaus, Raum 209Die Fachstelle für Demokratie stellt im Rahmen einer Pressekonferenz ihre neue Anlaufstelle bei Diskriminierung und rechtem Hass an Münchner Schulen vor.…Montag, 10. Oktober 2022, 19.30 Uhr
Giesinger Grünspitz, Tegernseer Landstraße 114Zur Eröffnung der Migrationstage „All in Giesing“ spricht Bürgermeisterin Verena Dietl ein Grußwort. Die Migrationstage präsentieren von 10. bis 23.…Montag, 10. Oktober 2022, 19 Uhr
Kinosaal, Filmmuseum im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1Überreichung des Filmpreises der Stadt München 2022 an Dominik Graf durch Stadtrat Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) in Vertretung…Mittwoch, 12. Oktober 2022, 15 Uhr
Hochschule für Philosophie, Kaulbachstraße 31/33Gedenkveranstaltung und Übergabe eines Erinnerungszeichens zu Ehren von Dr. Felix Samson Perutz (1875 -1937) mit einem Grußwort von Stadtrat Alexander Reissl…Mittwoch, 12. Oktober 2022, 17 Uhr
St. Markuskirche, Gabelsbergerstr. 6Bürgermeisterin Verena Dietl spricht ein Grußwort anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Münchner Insel. Die niedrigschwellige, professionelle…Mittwoch, 12. Oktober 2022, 18 Uhr
Rathaus, Großer SitzungssaalBürgermeisterin Verena Dietl spricht ein Grußwort im Rahmen der Veranstaltung „My Body – My Choice“, die sich mit den Aktivitäten der sogenannten…Mittwoch, 12. Oktober 2022, 19 Uhr
Ausbildungshotel St. Theresia, Hanebergstraße 8Stadträtin Sibylle Stöhr (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort im Rahmen der Festveranstaltung zum…Donnerstag, 13. Oktober 2022, 16.30 Uhr
Pettenkoferstraße 26-28Stadträtin Gudrun Lux (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort im Rahmen der Eröffnung der…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Referatsleitung Stabstelle
Rathaus Umschau 192 / 2022 (07.10.2022)Antwort auf: Anfrage Stadträtin Dr. Evelyne Menges (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 12.7.2022Kindeswohl ohne Umwege
Rathaus Umschau 192 / 2022 (07.10.2022)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann und Manuel Pretzl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 22.7.2022
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Die Münchner Nachbarschaftstreffs personell besser ausstatten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Paul Bickelbacher, Nimet Gökmenoglu, Sofie Langmeier, Marion Lüttig, Clara Nitsche, Angelika Pilz-Strasser, Bernd Schreyer (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Roland Hefter, Anne Hübner, Christian Köning, Christian Müller, Cumali Naz, Dr. Julia Schmitt-Thiel, Micky Wenngatz (SPD/Volt-Fraktion)Konzept Hundebadetag ausweiten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Andreas Babor, Sabine Bär, Alexandra Gaß- mann und Dr. Evelyne Menges (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Energiesparen: Referat für Bildung und Sport reduziert Außenbeleuchtung außerhalb der Öffnungszeiten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmann und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste)Energiesparen: Außenbeleuchtung städtischer Wohnanlagen reduzieren
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmann und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste)Energiesparen: Beleuchtungsintensität ab 23 Uhr auch auf Nebenstraßen reduzieren
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmann und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste)