Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 06.10.2022 (Ausgabe 191)
Rathaus Umschau vom 06.10.2022 (Ausgabe 191)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Fortschreibung des Luftreinhalteplans
- Auszubildendenwerk München gegründet
- Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 13
- Ukraine-Krieg: Ausschreibung zur Beschaffung von Bettplätzen
- Mehrwegangebotspflicht für Gastronomie und Einzelhandel
- Sportbeirat vor Neuwahl – Langjährige Mitglieder scheiden aus
- AWM ändert Leerungstage der Müllabfuhr im Münchner Norden
- Internationaler Mädchentag auf dem Marienplatz
- „Windrad“ unter dem alten Rathaus-Turm wird saniert
- Geführte Radtour „Innenstadt“ – jetzt anmelden
- Ausstellung „ZIMMER FREI“ im Hotel Mariandl
- Wöchentlicher Rundgang durch „TO BE SEEN. queer lives 1900–1950“
- Münchner Stadtbibliothek: Wieder voller Service in allen Standorten
- Veranstaltungen des Bauzentrums München
- Trauerbeflaggung anlässlich des Todes von Barbara Stamm
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Fortschreibung des Luftreinhalteplans
Nachdem der Bayerische Landtag 2021 die Zuständigkeit für die Fortschreibung des Luftreinhalteplans an die Stadt München abgegeben hat, legt das Referat für…Auszubildendenwerk München gegründet
Die Landeshauptstadt München hat gemeinsam mit dem Kreisjugendring München-Stadt und dem Deutschen Gewerkschaftsbund, vertreten durch die DGB Jugend München,…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 13
Elektrastraße 61Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 13 (Bogenhausen) mit, dass die Bürgerversammlung des 13. Stadtbezirkes am…Ukraine-Krieg: Ausschreibung zur Beschaffung von Bettplätzen
Das Amt für Wohnen und Migration der Landeshauptstadt München möchte alle Betreiber*innen von Hotels, Hostels, Boardinghäusern oder Gasthäusern, die im…Mehrwegangebotspflicht für Gastronomie und Einzelhandel
Am Donnerstag, 13. Oktober, von 14 bis 16 Uhr, findet in Pasing die zweite Informationsveranstaltung der Münchner Mehrwegberatung statt. Der Verein rehab…Sportbeirat vor Neuwahl – Langjährige Mitglieder scheiden aus
Der Sportbeirat hat die Aufgabe, die Landeshauptstadt München in allen grundsätzlichen Fragen des Sports zu beraten und zu unterstützen. 21 stimmberechtigte…AWM ändert Leerungstage der Müllabfuhr im Münchner Norden
Ab Montag, 10. Oktober, ändern sich für viele Tonnenstandplätze im Münchner Norden die Leerungstage der Restmüll-, Papier- und Biotonne. Der Grund: Die…Internationaler Mädchentag auf dem Marienplatz
MarienplatzZum Internationalen Mädchentag am Dienstag, 11. Oktober, 15 bis 18 Uhr, solidarisieren sich Mädchen unter dem Motto „Girls united – jetzt erst recht!“…„Windrad“ unter dem alten Rathaus-Turm wird saniert
Altes RathausDas Baureferat beginnt heute mit Renovierungsarbeiten am „Windrad“ im Durchgang unter dem Turm des Alten Rathauses. Nach langjährigem Betrieb muss das…Geführte Radtour „Innenstadt“ – jetzt anmelden
GärtnerplatzUnterwegs auf sicheren und komfortablen Radwegen: Stadtbegeisterte und Interessierte haben erneut die Gelegenheit, besondere Orte Münchens auf einer geführten…Ausstellung „ZIMMER FREI“ im Hotel Mariandl
Goethestraße 51Das Hotel Mariandl / Café am Beethovenplatz in der Isarvorstadt bietet mit dem Künstlerprojekt „ZIMMER FREI“ seit dem Jahr 2000 gemeinsam mit dem…Wöchentlicher Rundgang durch „TO BE SEEN. queer lives 1900–1950“
Das NS-Dokumentationszentrum München, Max-Mannheimer-Platz 1, bietet ab sofort jeden Dienstag um 17.30 Uhr sowie jeden Sonntag um 15 Uhr einen Rundgang durch…Münchner Stadtbibliothek: Wieder voller Service in allen Standorten
Der servicereduzierte Betrieb in den Stadtbibliotheken Isarvorstadt und Schwabing wird beendet. Ab Dienstag, 11. Oktober, können in den beiden Bibliotheken…Veranstaltungen des Bauzentrums München
Das Bauzentrum München lädt zu folgenden Veranstaltungen am Dienstag, 11. Oktober, ein: - Um 18 Uhr zum Online-Infoabend „Bauabnahme – Risiko und Chance…Trauerbeflaggung anlässlich des Todes von Barbara Stamm
Anlässliches des Todes der ehemaligen bayerischen Landtagspräsidentin Barbara Stamm tragen die städtischen Dienstgebäude heute Trauerbeflaggung.
Terminhinweise für Medien
Freitag, 7. Oktober 2022, 9.30 Uhr
Amerikahaus, Karolinenplatz 3Stadtrat Roland Hefter (SPD/Volt-Fraktion) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort beim 26. Kongress der Karl-May-Gesellschaft.Freitag, 7. Oktober 2022, 10 Uhr
Technologiezentrum der Kaminkehrer-Innung, Gneisenaustraße 10Bürgermeisterin Katrin Habenschaden spricht ein Grußwort bei der Feier zum 25-jährigen Bestehen des Technologiezentrums der Kaminkehrer-Innung.Freitag, 7. Oktober 2022, 11 Uhr
Gasteig HP 8, Foyer Halle E, Hans-Preißinger Straße 4Festakt zur Eröffnung der Münchner Volkshochschule (MVHS) am neuen Standort im Gasteig HP8 mit Bürgermeisterin Verena Dietl und Stadtdirektor Marek Wiechers…Freitag, 7. Oktober 2022, 16.30 Uhr
Hans-Sieber-Haus, Manzostraße 105 (ein Haus der Münchenstift GmbH)Bürgermeisterin Verena Dietl gratuliert der Münchner Bürgerin Katharina Sassenberg im Namen der Stadt zum 100. Geburtstag.Freitag, 7. Oktober 2022, 17 Uhr
Unterbiberger Straße 5Stadtrat Jens Luther (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort zur Fahrzeugweihe von neuen…Freitag, 7. Oktober 2022, 17.45 Uhr
Senatssaal im Bayerischen Landtag, Maximilianeum, Max-Planck-Straße 1Bürgermeisterin Verena Dietl nimmt am moderierten Kurzgespräch anlässlich des 60-jährigen Jubiläums der katholischen TelefonSeelsorge teil. Die…Freitag, 7. Oktober 2022, 18 Uhr
HochX, Entenbachstraße 37Zur Eröffnung des Tanz- und Theaterfestivals „Freischwimmen meets Rodeo“ sprechen Kulturreferent Anton Biebl, Helge Björn Meyer vom Bundesverband Freie…Freitag, 7. Oktober 2022, 19 Uhr
Festsaal im Alten RathausPodiumsdiskussion zum Auftakt des 16. Münchner Klimaherbst mit einer Eröffnungsrede von Bürgermeisterin Katrin Habenschaden. WiederholungSamstag, 8. Oktober,…Samstag, 8. Oktober 2022, 12.15 Uhr
Bühne auf dem MarienplatzBürgermeisterin Katrin Habenschaden und Baureferentin Dr.-Ing. Jeanne-Marie Ehbauer eröffnen den 17. Aktionstag „Da sein für München“, die große…Dienstag, 11. Oktober 2022, 19 Uhr
Hotel Mariandl, Goethestraße 51Eröffnung der Ausstellung „ZIMMER FREI“ mit einem Grußwort von Stadtrat David Süß (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) in Vertretung des…Donnerstag, 13. Oktober 2022, 16.30 Uhr
Pettenkoferstraße 26-28Stadträtin Gudrun Lux (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort im Rahmen der Eröffnung der…
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 13. Oktober 2022, 19 Uhr
in der Dreifachsporthalle des Gymnasiums Trudering, Friedenspromenade 64 (rollstuhlgerecht)Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 15 (Trudering-Riem). Die Versammlungsleiterin Stadträtin Anne Hübner, Vorsitzende der SPD/Volt-Fraktion, und der…Donnerstag, 13. Oktober 2022, 19 Uhr
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstraße 32 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 16 (Ramersdorf-Perlach). Weil zur Minimierungeines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Versorgungssicherheit und Klimaschutz: Mit gutem Beispiel voran II: Dienstreisen per Flugzeug drastisch begrenzen
Rathaus Umschau 191 / 2022 (06.10.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmann und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste) vom 13.5.2022
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Polizei statt Bürgerwehr – Einstellung der „Sicherheitswacht“ in München
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Nimet Gökmenoglu, Dominik Krause, Gudrun Lux, Thomas Niederbühl, Bernd Schreyer, Christian Smolka und Sybille Stöhr (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Ist München für einen erneuten Corona-Winter gerüstet?
Anfrage Stadträte Hans Hammer und Hans-Peter Mehling (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Für eine bessere Wohngeldreform
Antrag Stadträtin Alexandra Gaßmann (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER )Menschenrechtssituation in Katar: Kein Public Viewing auf städtischem Gelände
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Nicola Holtmann und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste)Gasteig Finanzierung durch die Münchnerinnen und Münchner
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)Website zur Raumvergabe für Kulturschaffende in München
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Verleihung der eMove 360° Awards 2022: M-Ladelösung ausgezeichnet (SWM)
München Marathon am Sonntag, 9. Oktober: Einschränkungen bei zahlreichen MVG -Linien (MVG)
U3/U6: Einschränkungen wegen Modernisierung des U-Bahnhofs Sendlinger Tor (MVG)
U2: Neuer Schliff für die Schienen zwischen Feldmoching und Scheidplatz (MVG)
Der Gasteig HP8 feiert Geburtstag: Mehr als 1.000 Veranstaltungen im ersten Jahr (Gasteig München GmbH)