München Marathon: Internationales Elitefeld – und viele Kinder Archiv
-
Rathaus Umschau 192 / 2022, veröffentlicht am 07.10.2022
Nach über 20 Jahren wird der Generali München Marathon an diesem Sonntag, 9. Oktober, erstmals wieder mit einem internationalen Elitefeld stattfinden. Auf der Startliste steht dabei sogar die Marathon-Weltmeisterin des Jahres 2015, die Äthiopierin Mare Dibaba. Bei den Männern ist ihr Landsmann Mengistu Zelalem mit einer persönlichen Bestzeit von 2:08:48 Stunden derzeit der schnellste Läufer auf der Startliste. Sebastian Hendel, Halbmarathon-Silbermedaillengewinner bei den Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften 2021, wird in München sein Marathon-Debüt laufen. Der Generali München Marathon, der im Olympiastadion gestartet wird, dann durch die Innenstadt führt und schließlich in der markanten olympischen Arena auch endet, ist ein sogenanntes Elite Label Road Race des internationalen Leichtathletik-Verbandes World Athletics. Bei der 36. Auflage des Traditionsrennens erwarten die Veranstalter insgesamt 20.000 Teilnehmer*innen. Rund 5.000 von ihnen werden über die 42,195 Kilometer laufen.
Den Startschuss um 9 Uhr im Innenraum des Münchner Olympiastadions gibt Sportreferent Florian Kraus, der sich auf das nächste sportliche Großereignis in München freut: „Ich wünsche dem Generali München Marathon und allen Läuferinnen und Läufern alles Gute. Neben den Lauf-Assen, die den Marathon in diesem Jahr auf ein neues Level heben werden, freue ich mich als Stadtschulrat besonders, dass auch wieder der Mini-Marathon für alle Kinder von 6 bis 14 Jahren angeboten wird – mit dem einzigartigen Erlebnis des Zieleinlaufs im Olympiastadion. Ich hoffe auf viele – auch noch kurzfristige – Anmeldungen und zahlreiche Zuschauer*innen bei bestem Laufwetter!“
Die Kinder von sechs bis 14 Jahren starten am Sonntag um 9.45 Uhr beim Mini-Marathon. Insgesamt wird es ein sportliches Wochenende in München für die ganze Familie: Ob Marathon, Halbmarathon, 10-Kilometer-Lauf, Marathonstaffel, Virtual Run oder Trachtenlauf am Samstag: Es gibt genügend Gelegenheit, Spitzenathlet*innen hautnah zu erleben oder auch selbst aktiv zu sein. Die Nachmeldung ist für alle Wettbewerbe bis Samstag, 8. Oktober, unter www.generalimuenchenmarathon.de möglich. Achtung Redaktionen: Bildmaterial unter https://muenchenmarathon.prezly.com/generali-munchen-marathon-am-9-oktober.
(Siehe auch unter Terminhinweise)