Wiedereröffnung der Impf-Außenstelle im Kreisverwaltungsreferat Archiv
-
Rathaus Umschau 197 / 2022, veröffentlicht am 14.10.2022
Die Stadt München bietet ab Dienstag, 18. Oktober, wieder dauerhaft Corona-Schutzimpfungen im Kreisverwaltungsreferat (KVR), Ruppertstraße 11 (1. Stock, Zimmer 11.105) an zwei Tagen in der Woche an. Jeweils dienstags und donnerstags ist von 10.30 bis 13 Uhr und von 13.30 bis 17.30 Uhr ein Ärzteteam in dieser Außenstelle des Impfzentrums München vor Ort und nimmt Impfungen vor. Wie auch in den anderen städtischen Impfstellen im Gasteig, am Marienplatz und im Olympia-Einkaufszentrum werden Grundimmunisierungen sowie Auffrischungsimpfungen („Booster“) angeboten. Gemäß aktueller STIKO-Empfehlung werden für Personen ab 12 Jahren für die Auffrischimpfungen („Booster“) vorzugsweise die an die Omikron-Varianten angepassten Impfstoffe von BioNTech/Pfizer (BA.1 bzw. BA.4/BA.5) und Moderna (BA.1) verabreicht.
Gesundheitsreferentin Beatrix Zurek: „Es freut mich sehr, dass wir den Münchner*innen angesichts der erfreulichen Zunahme der Impfzahlen ein weiteres niederschwelliges Angebot im KVR machen können. Die Corona-Pandemie ist noch nicht vorbei und ich rate allen Bürger*innen: Überprüfen Sie Ihren Impfstatus und nutzen Sie zum Beispiel einen Behördengang im Kreisverwaltungsreferat für eine Booster-Impfung. Die Wirksamkeit einer Impfung lässt mit der Zeit nach, eine Auffrischimpfung bietet einen guten Schutz gegen eine schwere Corona-Erkrankung.“
Bürger*innen, die sich gegen das Corona-Virus immunisieren lassen möchten, können sich ohne vorherige Anmeldung impfen lassen. Zur Impfung ist ein gültiges Ausweisdokument mitzubringen (Personalausweis oder Reisepass) sowie – falls vorhanden – der gelbe Impfpass und der Nachweis der bisherigen Impfungen mit QR-Code.
Weitere Informationen zum Thema Impfungen finden sich unter
http://www.muenchen.de/corona.