Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 14.10.2022 (Ausgabe 197)
Rathaus Umschau vom 14.10.2022 (Ausgabe 197)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Wiedereröffnung der Impf-Außenstelle im Kreisverwaltungsreferat
- Andrej Kurkow erhält den Geschwister-Scholl-Preis 2022
- Tukan-Preis der Landeshauptstadt München für Martin Kordić
- Arbeitsstipendien für Münchner Autor*innen 2022
- Stadt fördert Programme kultureller Bildung
- Stipendien in den Bereichen Bildende Kunst und Musik vergeben
- „Dayanita Singh. Dancing with my Camera“ im Museum Villa Stuck
- München ist Pilotstadt für Circular Economy
- Fünf Jahre ReDI School München
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Wiedereröffnung der Impf-Außenstelle im Kreisverwaltungsreferat
Ruppertstraße 11Die Stadt München bietet ab Dienstag, 18. Oktober, wieder dauerhaft Corona-Schutzimpfungen im Kreisverwaltungsreferat (KVR), Ruppertstraße 11 (1. Stock,…Andrej Kurkow erhält den Geschwister-Scholl-Preis 2022
Der Geschwister-Scholl-Preis 2022 wird an den Schriftsteller Andrej Kurkow, einer der bekanntesten Romanciers und politischen Intel- lektuellen der Ukraine,…Tukan-Preis der Landeshauptstadt München für Martin Kordić
Der diesjährige Tukan-Preis wird an Martin Kordić für seinen Roman „Jahre mit Martha“ vergeben. Der mit 8.000 Euro dotierte Tukan-Preis zeichnet…Arbeitsstipendien für Münchner Autor*innen 2022
Alexandra Blöchl und Jovana Reisinger erhalten die diesjährigen Arbeitsstipendien für Münchner Autor*innen der Stadt München. Die mit jeweils 8.000 Euro…Stadt fördert Programme kultureller Bildung
Der Kulturausschuss des Stadtrats hat über die Vergabe von insgesamt 450.000 Euro für sieben längerfristig angelegte Projekte und Programme der kulturellen…Stipendien in den Bereichen Bildende Kunst und Musik vergeben
Die Stadt unterstützt junge Kunstschaffende und ihre Arbeitsvorhaben mit jährlich vergebenen Stipendien in den Bereichen Musik und Bildende Kunst: In diesem…„Dayanita Singh. Dancing with my Camera“ im Museum Villa Stuck
Prinzregentenstraße 60Das Museum Villa Stuck, Prinzregentenstraße 60, zeigt vom 20. Oktober bis zum 19. März 2023 die bisher umfassendste Retrospek- tive der international…München ist Pilotstadt für Circular Economy
Die von der Europäischen Union (EU) ins Leben gerufene Circular Cities and Regions Initiative (CCRI) ernennt die Landeshauptstadt München zur Pilotstadt und…Fünf Jahre ReDI School München
UniversitätDie ReDI School of Digital Integration feiert ihr fünfjähriges Jubiläum. Die Schule qualifiziert digital Interessierte in Programmier- und Computerkursen und…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Dienstag, 18. Oktober 9.30 Uhr Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft – Kleiner Sitzungssaal 9.30 Uhr Kreisverwaltungsausschuss – Großer Sitzungssaal…
Terminhinweise für Medien
Samstag, 15. Oktober 2022, 19 Uhr
Mehrzweckhalle der Gemeinde Sauerlach, Am Otterloher Feld 2, SauerlachStadtrat Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters Grußworte bei der Hege- und Naturschutzschau des Landkreises…Samstag, 15. Oktober 2022, 19.30 Uhr
Münchner Golfclub, Zentralländstraße 40Der Referent für Arbeit und Wirtschaft, Clemens Baumgärtner, spricht als Schirmherr des Benefizgolfturniers zugunsten des Münchner Beschäftigungs- und…Samstag, 15. Oktober 2022, 22 Uhr
Muffatwerk, Zellstraße 4Stadtrat Lars Mentrup (SPD/Volt-Fraktion) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters Grußworte zum DigitalAnalog Festival 2022. Das Audio Video Art Festival…Sonntag, 16. Oktober 2022, 12 Uhr
Theater Hoch X, Entenbachstraße 37Verleihung der Förderpreise für Tanz und Theater der Landeshauptstadt München an Moritz Ostruschnjak (Preisträger Tanz 2020), Ceren Oran (Preisträgerin…Montag, 17. Oktober 2022, 15 Uhr
MarienplatzStadtrat Fabian Ewald (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters Grußworte beim Standkonzert des…Montag, 17. Oktober 2022, 17 Uhr
Isarphilharmonie, Hans-Preißinger-Str. 8Festveranstaltung zur 75-Jahr-Feier der Münchner Bezirksausschüsse. Es sprechen Oberbürgermeister Dieter Reiter, Bürgermeisterin Verena Dietl und Sibylle…Montag, 17. Oktober 2022, 18 Uhr
Literaturhaus München, Salvatorplatz 1Bürgermeisterin Verena Dietl überbringt zur Jubiläumsfeier „50 Jahre Münchner Bildungswerk e.V.“ das Grußwort der Landeshauptstadt München für den…Dienstag, 18. Oktober 2022, 14.30 Uhr
Rathaus, RatstrinkstubeBürgermeisterin Katrin Habenschaden zieht eine Zwischenbilanz von „neoIT“, dem Programm zur Modernisierung der städtischen IT.Dienstag, 18. Oktober 2022, 17 Uhr
IMAL-Halle, Kreativquartier, Schwere-Reiter-Straße 2Bürgermeisterin Katrin Habenschaden spricht im Rahmen der Gütesiegelverleihung des Projektes IMAL (International Munich Art Lab) Laboratorium ein Grußwort.…Mittwoch, 19. Oktober 2022, 11 Uhr
Hanauer Straße 20Schlüsselübergabe für weitere 118 SWM Werkswohnungen in Moosach mit Oberbürgermeister Dieter Reiter, Werner Albrecht, SWM Geschäftsführer Personal,…Mittwoch, 19. Oktober 2022, 15 Uhr
Schwere-Reiter-Straße 35Oberbürgermeister Dieter Reiter spricht Grußworte beim Richtfest eines neuen Studentenwohnheims. Das Studentenwerk München errichtet dort ein modernes…Mittwoch, 19. Oktober 2022, 17 Uhr
Festsaal im Alten RathausDie Koordinierungsstelle für gleichgeschlechtliche Lebensweisen der Landeshauptstadt München lädt ein zur Veranstaltung „München – die Stadt für…Mittwoch, 19. Oktober 2022, 18 Uhr
Munich Urban Colab, Freddie-Mercury-Straße 5Die ReDI School of Digital Integration München feiert ihr fünfjähriges Jubiläum. Sophie Jonke, Leiterin der ReDI School München, begrüßt die Gäste, im…Mittwoch, 19. Oktober 2022, 18 Uhr
Ausbildungshotel St. Theresia, Hanebergstraße 8Stadtrat Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters Grußworte bei der Festveranstaltung „200 Jahre Bayerische…Mittwoch, 19. Oktober 2022, 19 Uhr
Museum Villa Stuck, Prinzregentenstraße 60Eröffnung der Ausstellung „Dayanita Singh. Dancing with my Camera“ mit Grußworten von Stadtrat Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) in…Mittwoch, 19. Oktober 2022, 19 Uhr
Gasteig Sendling HP 8, Saal X, Hans-Preißinger-Straße 8Verleihung der Stipendien und der Leonhard und Ida Wolf-Gedächtnispreise in den Bereichen Bildende Kunst und Musik mit Stadtrat Professor Dr. Jörg Hoffmann…Samstag, 22. Oktober 2022, 12.30 Uhr
Sendling-WestparkBundeskanzler Olaf Scholz besichtigt mit Oberbürgermeister Dieter Reiter, Bürgermeisterin Verena Dietl und Stadtbaurätin Prof. Dr. (Univ. Florenz) Elisabeth…
Baustellen
Frankfurter Ring / Ingolstädter Straße – Hochbrücke Frankfurter Ring (Milbertshofen)
Schellingstraße / Türkenstraße (Maxvorstadt)
Dachauer Straße / Sapporobogen (Moosach)
Allacher Straße stadtauswärts (Moosach)
Fürstenrieder Straße (Laim)
Drygalski-Allee (Forstenried)
Balanstraße (Haidhausen - Ramersdorf)
Werinherstraße (Obergiesing)
Antworten auf Stadtratsanfragen
Kultur in den Untergrund – Großprojekte positiv besetzen!
Rathaus Umschau 197 / 2022 (14.10.2022)Antwort auf: Antrag Stadrätin Marie Burneleit (Die PARTEI) vom 30.6.2022Werben für Stromsparcheck bei den städtischen Wohnungsbaugesellschaften
Rathaus Umschau 197 / 2022 (14.10.2022)Antwort auf: Antrag Stadträtin Alexandra Gaßmann (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 30.6.2022
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
In der Krise für München da: Städtische Angebote für Senior*innen ausweiten!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Roland Hefter, Anne Hübner, Christian Köning, Christian Müller, Cumali Naz, Micky Wenngatz (SPD/Volt-Fraktion) und Anja Berger, Nimet Gökmenoglu, Sofie Langmeier, Marion Lüttig, Clara Nitsche, Bernd Schreyer (Fraktion Die Grünen –Rosa Liste)In der Krise für München da: Unterstützung bei der Standortsuche. Der Treffpunkt Familie International (Treffam ) braucht Freiflächen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anne Hübner, Barbara Likus, Christian Müller, Lena Odell (SPD/Volt-Fraktion) und Anja Berger, Nimet Gökmenoglu, Sofie Langmeier, Marion Lüttig, Clara Nitsche, Bernd Schreyer (Fraktion Die Grünen –Rosa Liste)In der Krise für München da: Das einzigartige Angebot der Alten- und Servicezentren noch bekannter machen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Roland Hefter, Anne Hübner, Christian Köning, Christian Müller, Cumali Naz, Micky Wenngatz (SPD/Volt-Fraktion) und Anja Berger, Nimet Gökmenoglu, Sofie Langmeier, Marion Lüttig, Clara Nitsche, Bernd Schreyer (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Realisierung des Giesinger Kirchplatzes fördern – Fahrradbrücke am Giesinger Berg als Zwischenlösung
Antrag Stadtrats-Mitglieder Andreas Babor, Ulrike Grimm, Hans Hammer und Hans Peter Mehling (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Status Quo: MZM – Mobile Zukunft München
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Hans Hammer und Heike Kainz (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Fragen zu einer Kunstaktion
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Terminhinweis: Schlüsselübergabe für 118 weitere SWM Werkswohnungen in Moosach (SWM)
Buslinien 153 und 154: Umleitung im Bereich Türkenstraße (MVG)
Zweijähriges Pilotprojekt zum On-Demand-Service FLEX startet am 17. Oktober 2022 in zwei Pilotgebieten im Landkreis München (MVV)
Bürger*innen freuen sich auf Ihr neues „ Wohnzimmer“ Planung des Elisabeth-Castonier-Platzes kommt in Riem gut an (MRG)
Erstmals seit nach 30 Jahren: Nachwuchs bei den Weißschwanz -Stachelschweinen im Tierpark Hellabrunn (Tierpark Hellabrunn)