Arbeitslosenquoten im November 2022 Archiv
-
Rathaus Umschau 230 / 2022, veröffentlicht am 01.12.2022
Im Vergleich zum Vormonat ist die Arbeitslosigkeit im November zurückgegangen. So ist die Zahl der arbeitslosen Menschen im Bereich des Agenturbezirks München gegenüber Oktober um 1.187 auf 40.668 gesunken. Im Monatsvergleich bedeutet dies ein Minus von 2,8 Prozent. Die Arbeitslosenquote ist ebenfalls leicht gesunken auf 3,9 Prozent im November, nach 4,0 Prozent im Vormonat.
Bayernweit stagniert die Arbeitslosenquote im November im Vergleich zum Vormonat bei 3,1 Prozent. Auch wenn die absoluten Zahlen noch ein leichtes Minus von 443 oder minus 0,2 Prozent aufzeigen, sind im Freistaat aktuell 231.993 Menschen ohne Arbeit. Im Vergleich zum Vorjahr ist der Zahl der Arbeitslosen um 15.723 oder 7,3 Prozent gestiegen. Ohne die Registrierung von ukrainischen Staatsangehörigen wäre die Arbeitslosigkeit um rund 7.000 Personen zurückgegangen.
Bundesweit ist die Zahl der Arbeitslosen im November gegenüber dem Vormonat um 8.000 auf 2.434.000 gesunken. Saisonbereinigt hat die Zahl der Arbeitslosen um 17.000 zugenommen. Verglichen mit dem November des vorigen Jahres ist sie um 117.000 höher. Die Arbeitslosenquote lag im November wie im Oktober bei 5,3 Prozent und hat sich damit gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,2 Prozentpunkte erhöht.
In Westdeutschland hat sich die Arbeitslosenquote im November mit 5,0 Prozent gegenüber dem Vormonat nicht verändert (Oktober 5,0 Prozent) und auch in Ostdeutschland ist die Arbeitslosenquote mit 6,7 Prozent (Oktober 6,7 Prozent) gleich geblieben.