Ausbau der GesundheitsTreffs
-
Rathaus Umschau 241 / 2022, veröffentlicht am 16.12.2022
(16.12.2022 – teilweise voraus) Der Gesundheitsausschuss des Münchner Stadtrats hat neben dem bestehenden GesundheitsTreff Hasenbergl vier weitere Treffs in Freiham, Riem, Moosach und Neuperlach beschlossen, die im Laufe des nächsten Jahres ihren Betrieb aufnehmen sollen. In Freiham wird der GesundheitsTreff im derzeit entstehenden Quartierszentrum beheimatet sein, in Riem in der Willy-Brandt-Allee, in Moosach und Neuperlach wird zunächst mit mobilen Angeboten begonnen.
Bürgermeisterin Verena Dietl: „Der Blick auf die bundesweite Debatte macht deutlich, dass wir mit unseren GesundheitsTreffs Vorreiter*innen sind. Landauf, landab werden die sogenannten Gesundheitskioske diskutiert. Das Bundesministerium für Gesundheit hat noch für dieses Jahr einen entsprechenden Gesetzesentwurf angekündigt. Gesundheitskioske sind in ihrem Angebot unseren GesundheitsTreffs ähnlich. Die zukünftigen Fördermöglichkeiten werden wir für unsere GesundheitsTreffs ausschöpfen.“
Gesundheitsreferentin Beatrix Zurek: „Ich freue mich sehr, dass die Stadtspitze unsere Auffassung teilt, dass in einer Millionenstadt wie München unbedingt ein stadtteilbezogener Ansatz in der Gesundheitspolitik verfolgt werden muss. Ganz selbstverständlich und zu Recht wünschen wir uns Schulen, Kindertagesstätten, Einkaufsmöglichkeiten oder soziale Beratung bei uns zuhause im Stadtteil. Dies sollte auch für die gesundheitliche Basisversorgung gelten.“
Für alle Fragen rund um die eigene Gesundheit und das gesunde Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen steht in den GesundheitsTreffs ein interdisziplinäres Team aus einer Ärzt*in, einer Sozialpädagog*in und medizinischen Fachangestellten zur Verfügung. Das Team bietet ärztliche Sprechstunden an, klärt über Krankheiten auf, unterstützt chronisch kranke Kinder sowie ihre Familien und berät zu gesunder Entwicklung. Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*innen bieten fachliche Beratung und Anleitung in den ersten sechs Lebensjahren an und besuchen interessierte Familien zu Hause. Das Angebot wird ergänzt durch Gruppenangebote zu Bewegungsförderung und zu gesunder Ernährung und weitere Angebote von Kooperationspartner*innen wie z.B. Hebammensprechstunden oder Patientenberatung. Im GesundheitsTreff Freiham werden auch Schuleingangsuntersuchungen durchgeführt werden. Darüber hinaus sollen die GesundheitsTreffs zukünftig durch Community Health Nurses verstärkt werden. Diesen Titel können Pflegefachkräfte durch eine entsprechende Hochschulweiterbildung erlangen und so neue berufliche Betätigungsfelder für sich eröffnen. Die ersten Absolvent*innen werden voraussichtlich im Sommer 2023 ihre Weiterbildung abschließen.
Die Vollversammlung des Stadtrats muss diesen Beschluss des Gesundheitsausschusses noch bestätigen.