Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 16.12.2022 (Ausgabe 241)
Rathaus Umschau vom 16.12.2022 (Ausgabe 241)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Mittagstisch in Einrichtungen der offenen Altenhilfe wird ausgebaut
- Ausbau der GesundheitsTreffs
- Förderung von gesundheitsbezogenen Einrichtungen und Projekten
- Münchner Sternenkindernetzwerk wird dauerhaft gefördert
- Hospizversorgung in München wird ausgebaut
- Hands up 4 your future – Mach dich fit für dein Leben
- Unterstützung von Opfern sexueller Gewalt
- Angebote für Kinder- und Jugendgesundheit zu Pandemiefolgen
- Abwassermonitoring zur Früherkennung von Krankheitserregern
- Instagram-Kanal für soziale Projekte
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Mittagstisch in Einrichtungen der offenen Altenhilfe wird ausgebaut
Das vor allem in den Alten- und Service-Zentren (ASZ) bewährte Angebot des Sozialen Mittagstisches wird künftig auch Gästen in anderen Einrichtungen der…Ausbau der GesundheitsTreffs
Willy-Brandt-Allee(16.12.2022 – teilweise voraus) Der Gesundheitsausschuss des Münchner Stadtrats hat neben dem bestehenden GesundheitsTreff Hasenbergl vier weitere Treffs in…Förderung von gesundheitsbezogenen Einrichtungen und Projekten
(16.12.2022 – teilweise voraus) Im Rahmen der Beschlussvorlage zum Erhalt und Ausbau der Regelförderung von gesundheitsbezogenen Einrichtungen und hat der…Münchner Sternenkindernetzwerk wird dauerhaft gefördert
(16.12.2022 – teilweise voraus) Eine Fehl- oder Totgeburt, ein medizinisch indizierter Schwangerschaftsabbruch oder ein früher Kindstod in den ersten…Hospizversorgung in München wird ausgebaut
(16.12.2022 – teilweise voraus) Da die zwei stationären Münchner Hospize mit insgesamt 28 Plätzen den Bedarf nicht decken können, hat der…Hands up 4 your future – Mach dich fit für dein Leben
Feldmoching(16.12.2022 – teilweise voraus) „Hands up 4 your future – Mach dich fit für dein Leben“, ein Baukastensystem zur Steigerung der Resilienz bei…Unterstützung von Opfern sexueller Gewalt
Maistraße(16.12.2022 – teilweise voraus) Mit einer Aufklärungskampagne und einer Notfallsprechstunde auch am Wochenende und in den Nachtstunden will die…Angebote für Kinder- und Jugendgesundheit zu Pandemiefolgen
(16.12.2022 – teilweise voraus) Durch die Corona-Pandemie haben besonders die seelischen Belastungen und Störungen von Kindern und Jugendlichen zugenommen.…Abwassermonitoring zur Früherkennung von Krankheitserregern
Universität(16.12.2022 – teilweise voraus) Der Gesundheitsausschuss des Münchner Stadtrats hat das Gesundheitsreferat beauftragt, gemeinsam mit der Münchner…Instagram-Kanal für soziale Projekte
Das Sozialreferat betreibt ab sofort den Instagram-Kanal „Soziales Engagement in München“ unter http://www.instagram.com/sozialesengagementinmuenchen und…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
RathausDienstag, 20. Dezember 9.30 Uhr Kreisverwaltungsausschuss – Großer Sitzungssaal 14.00 Uhr Finanzausschuss – Großer Sitzungssaal Mittwoch, 21. Dezember…
Terminhinweise für Medien
Sonntag, 18. Dezember 2022, 10.15 Uhr
Kirche St. Margaret, Margaretenplatz 1Stadtrat Alexander Reissl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) legt in Vertretung des Oberbürgermeisters einen Gedenkkranz nieder anlässlich der…Sonntag, 18. Dezember 2022, 15.30 Uhr
Hauptbahnhof, gegenüber der DB InformationStadtrat Thomas Lechner (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort zur Eröffnung der…Montag, 19. Dezember 2022, 14 Uhr
Hans-Sieber-Haus, Theatersaal, Manzostraße 105Bürgermeisterin und Münchenstift-Aufsichtsratsvorsitzende Verena Dietl nimmt gemeinsam mit Geschäftsführer Siegfried Benker den Förderbescheid für die…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Vollständige und technisch optimierte Lösung zur Umsetzung des Stadtratsbeschlusses zur verkehrlichen Erschließung von Freiham
Rathaus Umschau 241 / 2022 (16.12.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Mona Fuchs, Sofie Langmeier, Gudrun Lux, Julia Post, Florian Schönemann, Bernd Schreyer, Christian Smolka, Sibylle Stöhr (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Simone Burger, Nikolaus Gradl, Roland Hefter, Christian Müller, Andreas Schuster, Felix Sproll (SPD/Volt-Fraktion) vom 9.2.2022Kostenzuschuss für Schulmaterialien: Fragen zum genauen Ablauf
Rathaus Umschau 241 / 2022 (16.12.2022)Antwort auf: Anfrage Stadträtin Alexandra Gaßmann (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 8.9.2022
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Eingruppierung der Kita-Leitungen erhalten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Hannah Gerstenkorn, Nimet Gökmenoglu, Marion Lüttig, Clara Nitsche, Julia Post,Bernd Schreyer, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)und Simone Burger,Anne Hübner, Barbara Likus, Cumali Naz, Lena Odell, Julia Schönfeld-Knor (SPD/Volt-Fraktion)Anpassung der Unterkunftsgebühren für Geflüchtete
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Nimet Gökmenoglu, Sofie Langmeier, Marion Lüttig, Clara Nitsche, Bernd Schreyer (Fraktion Die Grünen –Rosa Liste) und Roland Hefter, Anne Hübner, Christian Köning, Barbara Likus, Christian Müller, Cumali Naz, Lena Odell, MickyWenngatz (SPD/Volt-Fraktion)Freilegung und Renaturierung des „Krautgarten-Grabens“ in St. Emmeram
Antrag Stadträte Fabian Ewald und Jens Luther (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIEWÄHLER)