Präsentation der Ergebnisse der Machbarkeitsstudie für ein „Tanzhaus in München“ mit Begrüßung durch Kulturreferent Anton Biebl. Die Studie des Bayerischen Landesverbands für zeitgenössischen Tanz (BLZT) wird vorgestellt durch das Redaktionsteam Professorin Uta Graff (Technische Universität München/TUM), Walter Heun (BLZT), Gabi Sabo (Koordination Studie), Stefan Sixt (BLZT) und Katharina Voigt (TUM).
Der BLZT hat im Auftrag des Kulturreferats im vergangenen Jahr die Machbarkeitsstudie für ein „Tanzhaus in München“ durchgeführt. Dabei wurden in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Entwerfen und Gestalten der TUM Standorte sondiert. Unter Beteiligung der Münchner Tanz- und Theaterszene sowie lokaler, nationaler und internationaler Persönlichkeiten des zeitgenössischen Tanzes und der Performing Arts wurden die Anforderungen erarbeitet und Visionen für eine Verortung des zeitgenössischen Tanzes in all seinen Facetten für drei denkbare Standorte entwickelt.
Achtung Redaktionen: Wegen begrenzter Platzzahl ist eine Anmeldung erforderlich bis Sonntag, 13. März, per E-Mail an presse@blzt.de.