OB Reiter kondoliert zum Tod von Karl Klühspies
-
Rathaus Umschau 10 / 2023, veröffentlicht am 16.01.2023
Oberbürgermeister Dieter Reiter kondoliert der Witwe von Karl Klühspies zum Tod ihres Mannes: „Im Namen der Damen und Herren des Stadtrats der Landeshauptstadt München und auch persönlich spreche ich Ihnen mein aufrichtiges Beileid zu diesem schweren Verlust aus.
Der gebürtige Münchner Karl Klühspies war auch ein Freund Münchens, wie man an seinem unermüdlichen Engagement für seine Heimatstadt unschwer ablesen kann. Einen ,Pionier des bürgerschaftlichen Engagements‘ nannte die Süddeutsche Zeitung Ihren Mann, der in den 1960er Jahren mit seinen Ideen und seinem Verständnis von einer lebenswerten Großstadt Maßstäbe setzte. Als gelernter Architekt und Städteplaner wusste er bereits damals, als man weder dem Autoverkehr noch rein marktwirtschaftlichen Überlegungen gegenüber sonderlich kritisch war, dass Städte in erster Linie für die Menschen da sein müssen. Er begründete – zusammen mit einigen Mitstreitern – das ,Münchner Forum‘, eine Plattform für Bürgerinnen und Bürger zur Diskussion der Stadtentwicklung. Karl Klühspies ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, dass Protest nicht immer laut und brachial daherkommen muss, um gehört und beachtet zu werden. Mit seinem großen Sachverstand, der einherging mit immenser Beharrlichkeit, gelang es ihm, bei einem anderen Visionär Gehör zu finden – dem damaligen Oberbürgermeister Hans-Jochen Vogel. Auch dieser hatte früh verstanden, dass Städte allen Bürgerinnen und Bürgern, gleich welcher Einkommensschicht diese angehören, im besten Sinne Heimat bieten müssen. Es ist Menschen wie Ihrem Mann zu verdanken, dass unsere schöne Stadt ihr lebens- und liebenswertes Gesicht behalten und sich dennoch weiterentwickeln konnte. Völlig zu Recht wurde Ihr Mann daher im Jahre 1988 mit der Medaille ,München leuchtet – Den Freundinnen und Freunden Münchens‘ ausgezeichnet.
Ich wünsche Ihnen für die kommende Zeit alles Gute und dass aus der momentanen Trauer ein stolzes Erinnern werden kann an das, was Ihr Mann in seinem langen Leben erreicht hat. Die Landeshauptstadt München wird ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.“