PlanTreff: Stadtbaurätin Merk im Gespräch mit Günes Seyfarth
-
Rathaus Umschau 106 / 2023, veröffentlicht am 06.06.2023
Am Dienstag, 13. Juni, findet um 18 Uhr das Gespräch zur Stadtbaukultur zwischen Stadtbaurätin Professorin Dr. (Univ. Florenz) Elisabeth Merk und der Gründerin Günes Seyfarth im PlanTreff, der Plattform zur Stadtentwicklung in der Blumenstraße 31, statt.
Günes Seyfarth ist Gründerin zahlreicher StartUps, Kitas und Initiativen, darunter das nachhaltige Restaurant „Community Kitchen“ in München-Neuperlach, in dem ausschließlich „gerettete“ Lebensmittel verarbeitet werden. Als Beraterin und Speakerin teilt sie ihre Erfahrungen im Gründen von Geschäftsmodellen und spricht über Themen wie Gründen als Mutter, Ehrenamt, Kita, Scheitern, Mut, Nachhaltigkeit und Herkunft. Mit der Stadtbaurätin wird sie sich über Kreativität, Zukunft und Engagement austauschen.
In der Gesprächsreihe zur Stadtbaukultur lädt Stadtbaurätin Professorin Dr. (Univ. Florenz) Elisabeth Merk Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, Berufen und Meinungen als Gesprächsgäste in den PlanTreff ein. Aus verschiedenen Blickwinkeln und jenseits des fachlichen Alltags werden Themen beleuchtet, die für Münchens Entwicklung wichtig sind. Das PlanTreff-Programm beleuchtet das ganze Jahr über die vielseitigen Themen und Aufgaben des Referats für Stadtplanung und Bauordnung. Es bringt Transparenz in aktuelle Planungen, stößt den Dialog an und zeigt, wo und wie sich die Stadt verändert. Noch bis Ende Juni ist im PlanTreff außerdem die Ausstellung „Gemeinsam für den Freiraum – Entwicklung einer neuen Leitlinie im Rahmen der Perspektive München“ jeweils Dienstag bis Freitag von 12 bis 18 Uhr zu sehen. Am 14. und 28. Juni, jeweils um 17 Uhr, finden Führungen durch die Ausstellung statt.
Der PlanTreff in der Blumenstraße 31 ist rollstuhlgerecht zugänglich, eine barrierefreie Toilette ist vorhanden. Eine Anmeldung ist erforderlich. Alle Informationen zu den Veranstaltungen mit Anmeldemöglichkeit sind unter muenchen.de/plantreff zu finden.