Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 06.06.2023 (Ausgabe 106)
Rathaus Umschau vom 06.06.2023 (Ausgabe 106)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Förderung emissionsfreier Mobilität: Offizielle Antragstellung startet
- Special Olympics: München empfängt kanadische Delegation
- Erinnerungszeichen für NS-Opfer Franz Scheider
- PlanTreff: Stadtbaurätin Merk im Gespräch mit Günes Seyfarth
- In 5 Tagen 5 Berufe in 5 Unternehmen kennenlernen
- NS-Dokuzentrum: Gespräch „Die Zeit heilt keine Wunden“
- KaffeeBar vor dem NS-Dokumentationszentrum München
- Regenbogen-Beflaggung zu Pride Weeks und Christopher-Street-Day
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Meldungen
Förderung emissionsfreier Mobilität: Offizielle Antragstellung startet
Nachdem der Münchner Stadtrat im Juni 2022 das neue Förderprogramm Klimaneutrale Antriebe (FKA) beschlossen hatte und ein vorzeitiger Maßnahmenbeginn seit…Special Olympics: München empfängt kanadische Delegation
Zusammen inklusiv – München ist vom 12. bis 15. Juni Gastgeber für 141 Delegierte des Special Olympics Team Kanadas. Mit einem abwechslungsreichen Programm…Erinnerungszeichen für NS-Opfer Franz Scheider
Belgradstraße 16Am kommenden Freitag, 9. Juni, spricht Stadtrat Thomas Lechner (Stadtratsfraktion DIE LINKE. / Die PARTEI) bei einer Gedenkver- anstaltung zu Ehren von Franz…PlanTreff: Stadtbaurätin Merk im Gespräch mit Günes Seyfarth
Blumenstraße 31Am Dienstag, 13. Juni, findet um 18 Uhr das Gespräch zur Stadtbaukultur zwischen Stadtbaurätin Professorin Dr. (Univ. Florenz) Elisabeth Merk und der…In 5 Tagen 5 Berufe in 5 Unternehmen kennenlernen
Betriebspraktika sind ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum passenden Ausbildungsberuf. Um Unternehmen aus dem Großraum München und Schülerinnen und Schüler…NS-Dokuzentrum: Gespräch „Die Zeit heilt keine Wunden“
Hans-Preißinger-Straße 8Am Samstag, 10. Juni, 17 Uhr, findet in Kooperation mit dem Comicfestival München im Gasteig HP8 Projektor, Hans-Preißinger-Straße 8, das Gespräch „Die…KaffeeBar vor dem NS-Dokumentationszentrum München
Max-Mannheimer-Platz 1Noch bis 30. Juli ist auf dem Vorplatz des NS-Dokumentationszentrums München, Max-Mannheimer-Platz 1, die Pop-Up KaffeeBar powered by BalanDeli geöffnet. Das…Regenbogen-Beflaggung zu Pride Weeks und Christopher-Street-Day
RathausDie Pride Weeks 2023 zum Christopher Street Day finden dieses Jahr vom 10. bis 25. Juni statt. Aus diesem Anlass wird auch dieses Jahr wieder das Rathaus mit…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 7. Juni 2023, 11 Uhr
Münchner Aids-Hilfe, Lindwurmstraße 71Pressekonferenz zum diesjährigen Christopher Street Day mit Bürgermeisterin Katrin Habenschaden, Dr. Tobias Oliveira Weismantel (Geschäftsführer Münchner…Mittwoch, 7. Juni 2023, 19 Uhr
Gasteig HP8 (Projektor), Hans-Preißinger-Straße 8Zur Eröffnung des Comicfestivals München spricht Stadtdirektor Marek Wiechers in Vertretung des Kulturreferenten sowie Carolin Becker von der Münchner…Freitag, 9. Juni 2023, 8 Uhr
Rilano Hotel, Domagkstraße 26Bürgermeisterin Katrin Habenschaden wird die „Squattwins“ Stephanie und Julia Müller bei ihrem Weltrekordversuch im Fassadengehen begrüßen und anfeuern.…Freitag, 9. Juni 2023, 15 Uhr
Alte Kongresshalle, Am Bavariapark 14In Vertretung des Oberbürgermeisters spricht Stadtrat Christian Müller (SPD/Volt-Fraktion) ein Grußwort bei der Eröffnung des diesjährigen KiKS-Festivals.…Freitag, 9. Juni 2023, 16 Uhr
Belgradstraße 16Gedenkveranstaltung und Anbringung des Erinnerungszeichens für das NS-Opfer Franz Scheider mit einem Grußwort von Stadtrat Thomas Lechner (Stadtratsfraktion…Dienstag, 13. Juni 2023, 17 Uhr
Alter RathaussaalDie Stadt München lädt anlässlich des „Host Town Program“ der Special Olympics zu einem Empfang ein. In Vertretung des Oberbürgermeisters begrüßt…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 13. Juni 2023, 18.30 Uhr
Mensa der Anita Augspurg BOS, Brienner Straße 37 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt.Dienstag, 13. Juni 2023, 19.30 Uhr
Pfarrsaal St. Rupert, Gollierstraße 61 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 8 (Schwanthalerhöhe). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt.Dienstag, 13. Juni 2023, 19.30 Uhr
Stadtteilkulturzentrum Giesinger Bahnhof, Gepäckhalle, Giesinger Bahnhofplatz 1 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 17 (Obergiesing-Fasangarten).Dienstag, 13. Juni 2023, 19 Uhr
Stadtteilzentrum Fürstenried-Ost, Bürgersaal, Züricher Straße 35 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 19 (Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt.Dienstag, 13. Juni 2023, 19 Uhr
Bürgerzentrum Rathaus Pasing, Großer Sitzungssaal, Landsberger Straße 486 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 21 (Pasing-Obermenzing). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt.Dienstag, 13. Juni 2023, 19 Uhr
Mensa Grundschule Theodor-Fischer-Straße (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 23 (Allach-Untermenzing). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Nebenbei Gutes tun: Neue Suchmaschine für die Stadtverwaltung
Rathaus Umschau 106 / 2023 (06.06.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Mona Fuchs, Judith Greif, Anna Hanusch, Dominik Krause, Thomas Niederbühl, Julia Post, Dr. Florian Roth, Sibylle Stöhr und David Süß (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) vom 30.9.2022Altstadtradlring in grüner Farbe – maßloser Pharaonenwahn der Grünen?
Rathaus Umschau 106 / 2023 (06.06.2023)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Professor Dr. Hans Theiss (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 10.11.2022Aufwand und Kosten der Münchner Sicherheitskonferenz
Rathaus Umschau 106 / 2023 (06.06.2023)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD) vom 21.2.2023Wird es (bier-)ernst für Schörghuber? Künftiger Umgang mit Veranstaltungen
Rathaus Umschau 106 / 2023 (06.06.2023)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmann und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste) vom 22.3.2023
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Ausschreibungen im Ernährungsbereich I: Getrennte Lose für bio und konventionell
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dirk Höpner und Nicola Holtmann (Fraktion ÖDP/München-Liste)Bio-Quote im Ernährungsbereich II: Vertrauen ist gut, Kontrolle der Bio-Quote … stiftet Vertrauen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dirk Höpner und Nicola Holtmann (Fraktion ÖDP/München-Liste)Ausschreibungen im Ernährungsbereich III: Steigerung der referatsübergreifenden Effizienz
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dirk Höpner und Nicola Holtmann (Fraktion ÖDP/München-Liste)Klimaziele ernst nehmen – die Wärmewende bei GWG und GEWOFAG voranbringen - Maßnahmenpaket beschließen I
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)Klimaziele ernst nehmen – die Wärmewende bei GWG und GEWOFAG voranbringen - Maßnahmenpaket beschließen – II
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)