Verleihung der „Nationalen Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung“. Im Rahmen des UNESCO-Programms „BNE 2030“ vergeben das Bundesministeriums für Bildung und Forschung und die Deutschen UNESCO-Kommission Auszeichnungen an Organisationen, Netzwerke
und Kommunen, die sich im Rahmen des UNESCO-Programms BNE
2030 für eine lebenswerte, nachhaltige Gestaltung unserer Gesellschaft einsetzen. Auch die Landeshauptstadt München wird neben 23 weiteren Akteur*innen ausgezeichnet. Das Programm wird verbunden mit dem jährlichen Forum des BenE München e.V. und startet mit einem Grußwort von Bürgermeisterin Katrin Habenschaden. Professor Dr. Marco Rieckmann (Universität Vechta) wird mit Dr. Gesa Lüdecke (Rachel Carson Center for Environment and Society, Ludwig-Maximilians-Universität München) über „A Rounder Sense of Purpose – Bildung für eine gerechte und nachhaltige Zukunft“ sprechen. Im Anschluss wird Stadtschulrat Florian Kraus die Auszeichnung für die Landeshauptstadt München entgegen nehmen. Das Programm ist online erhältlich unter https://www.bene-muenchen.de/bene-muenchen-forum-2023/. Die Veranstaltung dauert bis zirka 21 Uhr.
Achtung Redaktionen: Akkreditierung für Medienvertreter*innen bitte per E-Mail an presse@unesco.de.