Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 15.06.2023 (Ausgabe 112)
Rathaus Umschau vom 15.06.2023 (Ausgabe 112)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Fortsetzung „Masterplan – junge Menschen raus aus der Pandemie“
- Modul-Planung und Leistungszentren für Freiwillige Feuerwehr
- Hochhausstudie 2023: Abschluss der Fortschreibung
- Positive Bilanz der Wohnungsbauzahlen für das Jahr 2022
- Stadtrat beschließt Verleihung der „Ehrenpreise für guten Wohnungsbau“ und „Sonderpreise für soziale Vermieter*innen“
- Planungen Fritz-Schäffer-Straße: Ausstellung Workshop-Ergebnis
- Veranstaltung „Wohnen in München“ im PlanTreff
- Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 23
- Tollwood: Re:think München macht Klima- & Umweltschutz erlebbar
- Hoch hinaus zum Stadtgeburtstag – Riesenrad Wittelsbacher Platz
- Tobias Staab verantwortet DANCE Festival ab 2025
- NS-Dokuzentrum: Seminar „Das wird man doch mal sagen dürfen“
- Veranstaltungen vom Bauzentrum München
- Kranzniederlegung zum 125. Todestag von Dr. Carl Wilhelm von Gümbel
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Fortsetzung „Masterplan – junge Menschen raus aus der Pandemie“
Um den negativen Auswirkungen der Corona-Pandemie für junge Menschen in München entgegenzuwirken, hat der Münchner Stadtrat im Dezember letzten Jahres…Modul-Planung und Leistungszentren für Freiwillige Feuerwehr
Gerätehäuser neu denken, Bau und Planung vereinfachen – das ist der Ansatz des neuen Muster-Raumprogramms für die Gerätehäuser der Freiwilligen…Hochhausstudie 2023: Abschluss der Fortschreibung
Wie soll mit Hochhäusern im Münchner Stadtgebiet umgegangen werden? Mit dieser Frage beschäftigt sich die aktuelle Hochhausstudie, eine Neuauflage der…Positive Bilanz der Wohnungsbauzahlen für das Jahr 2022
Im Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung wurden dem Stadtrat jetzt im Rahmen des jährlichen Erfahrungsberichts zum Wohnungspolitischen Handlungsprogramm…Stadtrat beschließt Verleihung der „Ehrenpreise für guten Wohnungsbau“ und „Sonderpreise für soziale Vermieter*innen“
Der Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung des Stadtrats hat mit gestrigem Beschluss die von einer ehrenamtlichen Gutachter*innenkommission vorgeschlagenen…Planungen Fritz-Schäffer-Straße: Ausstellung Workshop-Ergebnis
Der städtebauliche und landschaftsplanerische Wettbewerb für das Areal an der Fritz-Schäffer-Straße in Neuperlach wurde Ende Dezember 2022 entschieden. Der…Veranstaltung „Wohnen in München“ im PlanTreff
Blumenstraße 31Am Donnerstag, 22. Juni, findet um 18 Uhr die Veranstaltung „Wohnen in München – Das wohnungspolitische Handlungsprogramm“ im PlanTreff, der Plattform…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 23
Pfarrer-Grimm-Straße 1Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 23 (Allach-Untermenzing) mit, dass die Bürgerversammlung des 23. Stadtbezirks am…Tollwood: Re:think München macht Klima- & Umweltschutz erlebbar
München feiert das Engagement für Mensch, Tier und Umwelt mit Mitmachaktionen, Kunst und großartiger Musik. Vom 16. Juni bis 16. Juli steigt im Olympiapark…Hoch hinaus zum Stadtgeburtstag – Riesenrad Wittelsbacher Platz
Ein besonderes Schmankerl zur Feier des Stadtgeburtstags am kommenden Wochenende wird ein Riesenrad am Wittelsbacher Platz sein. Aus den Gondeln lassen sich…Tobias Staab verantwortet DANCE Festival ab 2025
Am gestrigen Mittwoch begrüßte Kulturreferent Anton Biebl den neuen Künstlerischen Leiter des internationalen DANCE Festival München in der Stadt. Der…NS-Dokuzentrum: Seminar „Das wird man doch mal sagen dürfen“
Max-Mannheimer Platz 1Am Samstag, 17. Juni, 10 Uhr, findet das Seminar „Das wird man doch mal sagen dürfen – Radikalisierung der Mehrheitsgesellschaft?“ im…Veranstaltungen vom Bauzentrum München
Das Bauzentrum lädt zu folgenden Veranstaltungen ein: - Am Montag, 19. Juni, 18.30 Uhr, in Kooperation mit der Volkshochschule SüdOst zum Online-Vortrag…Kranzniederlegung zum 125. Todestag von Dr. Carl Wilhelm von Gümbel
Anlässlich des 125. Todestages von Dr. Carl Wilhelm von Gümbel am Sonntag, 18. Juni, legt die Stadt München an seinem Grab im Alten Nördlichen Friedhof…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 15. Juni 2023, 17 Uhr
Alter RathaussaalVerleihung der „Nationalen Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung“. Im Rahmen des UNESCO-Programms „BNE 2030“ vergeben das…Donnerstag, 15. Juni 2023, 19.30 Uhr
Zirkuszelt, Grünanlage Herterichstraße (neben TSV Solln)Eröffnung der Stadtteilwoche Forstenried-Fürstenried-Solln mit einem Grußwort von Stadträtin Micky Wenngatz (SPD/Volt-Fraktion) in Vertretung des…Freitag, 16. Juni 2023, 10 Uhr
Filmtheater Sendlinger Tor, Sendlinger-Tor-Platz 11Der Referent für Arbeit und Wirtschaft, Clemens Baumgärtner, diskutiert mit Fachleuten Studienergebnisse zur aktuellen Lage und der Transformation in der…Freitag, 16. Juni 2023, 16 Uhr
FRANZI – ein MUCBOOK CLUBHAUS, Schwanthalerstraße 57IT-Referentin Dr. Laura Dornheim diskutiert anlässlich des bundesweiten Digitaltags mit Interessensvertretungen aus unterschiedlichen Bereichen über die…Samstag, 17. Juni 2023, 11 Uhr
Wendehammer am südlichen Ende der KolumbusstraßeDr. Jeanne Rubner, Vizepräsidentin der Technischen Universität München (TUM), Mobilitätsreferent Georg Dunkel und Stadtbaurätin Professorin Dr. (Univ.…
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 22. Juni 2023, 18.15 Uhr
Rathaus, Großer Sitzungssaal (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 1 (Altstadt-Lehel). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt.Donnerstag, 22. Juni 2023, 19 Uhr
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstraße 32 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 15 (Trudering-Riem).
Antworten auf Stadtratsanfragen
Unterricht via Avatar – den Einsatz verstetigen und damit langfristig kranken Schüler*innen die aktive Teilnahme am Unterricht ermöglichen
Rathaus Umschau 112 / 2023 (15.06.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Dr. Hannah Gerstenkorn, Nimet Gökmenoglu, Sofie Langmeier, Clara Nitsche, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Barbara Likus, Lars Mentrup, Cumali Naz, Lena Odell, Julia Schönfeld-Knor (SPD/Volt-Fraktion) vom 9.9.2022Nachhaltigkeit in Kunst und Kultur verankern II: Ausstellungen und Veranstaltungen
Rathaus Umschau 112 / 2023 (15.06.2023)Antwort auf: Antrag Stadträtinnen Sonja Haider und Nicola Holtmann (Fraktion ÖDP/ München-Liste) vom 15.9.2022Welche Gründe haben die Wucherpreise beim Erdgas der Stadtwerke München? Gaspreis der Stadtwerke München muss abgesenkt werden
Rathaus Umschau 112 / 2023 (15.06.2023)Antwort auf: Anfrage und Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 24.3.2023Kauf des Hohenzollernkarrees durch die Stadt München
Rathaus Umschau 112 / 2023 (15.06.2023)Antwort auf: Anfrage Stadträte Dirk Höpner und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste) vom 8.5.2023
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Wie gut gelingt Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt?
Anfrage Stadtrat Hans Hammer (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)LHM richtet Spendenkonto für Wiederaufbau der Friedenskirche ein – und verdoppelt Spenden!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Nicola Holtmann, Dirk Höpner und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Terminhinweis (MVG)